Wie man getrocknete Kiwis herstellt Wie man getrocknete Kiwis zu Hause herstellt

Wie man getrocknete Kiwis herstellt Wie man getrocknete Kiwis zu Hause herstellt

Viele Menschen essen gerne frische Kiwis, die süß und sauer schmecken und verlockend sind, aber die Haltbarkeit von Kiwis ist relativ kurz. Um die Haltbarkeit zu verlängern, stellen manche Menschen gerne getrocknete Kiwis daraus her. Allerdings ist noch immer nicht viel über die spezifische Produktionsmethode für getrocknete Kiwis bekannt. Heute wird der Herausgeber speziell die Produktionsmethode für getrocknete Kiwis vorstellen, damit jeder leicht verstehen kann, wie man getrocknete Kiwis herstellt.

Wie man getrocknete Kiwis macht

1. Achten Sie beim Trocknen von Kiwis darauf, dass Sie hochwertige Kiwis wählen, die vollständig und frei von Schädlingen und Fäulnis sind. Spülen Sie sie mit klarem Wasser ab, stellen Sie sie dann auf eine 20%ige Natriumhydroxidlösung ein, lassen Sie die Kiwis darin einweichen, nehmen Sie sie nach 3 bis 5 Stunden heraus, halten Sie sie unter fließendes Wasser und waschen Sie die Kiwis.

2. Nachdem Sie die Kiwi gewaschen haben, entfernen Sie mit einem sauberen Messer die gesamte Schale auf der Oberfläche und schneiden Sie die Kiwi dann horizontal in 4–6 mm dicke Scheiben. Die Kiwischeiben sollten 4–5 Stunden lang in Schwefel geräuchert und dann getrocknet werden. Die Trocknungstemperatur im Trockenraum sollte zwischen 65 und 75 Grad liegen. Es dauert etwa 24 Stunden, bis die Trocknung abgeschlossen ist. Nach dem Trocknen erhalten Sie getrocknete Kiwis, die direkt gegessen werden können. Nehmen Sie sie jetzt heraus, um sie abzukühlen, und lagern Sie sie entsprechend Ihren Bedürfnissen.

Wie man getrocknete Kiwis zu Hause macht

1. Wenn Sie zu Hause getrocknete Kiwis herstellen, können Sie einen kleinen Obsttrockner verwenden. Vor der Herstellung müssen Sie den Obsttrockner vorbereiten und dann frische Kiwis zubereiten. Nachdem Sie sie mit klarem Wasser gewaschen haben, ziehen Sie die Schale ab und legen Sie sie 2 bis 3 Stunden lang in leichtes Salzwasser. Wenn die von Ihnen zubereitete Kiwi noch nicht ganz reif ist, können Sie die geschnittenen Kiwis 2 bis 3 Stunden in weißem Zucker marinieren.

2. Nachdem Sie die eingelegten Kiwischeiben herausgenommen haben, legen Sie sie in den Obsttrockner, schalten Sie den Obsttrockner ein, stellen Sie die Temperatur auf 65 Grad und die Zeit auf 20 Stunden ein. Während dieser Zeit läuft das Trocknen der Früchte automatisch und stoppt automatisch nach 10 Minuten. Wenn es stoppt, sind die getrockneten Kiwis im Inneren fertig. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie abkühlen. Lagern Sie sie in einem verschlossenen Behälter. Sie können sie lange aufbewahren, sodass Sie jederzeit köstliche Kiwis essen können.

<<:  Wie isst man Ginkgo-Nüsse? Der einfachste Weg, Ginkgo-Nüsse zu essen

>>:  So stellt man getrockneten Karambolenzucker her So stellt man getrockneten Karambolenzucker her

Artikel empfehlen

Was ist Fenchel? Welche Wirkung und Funktionen hat Fenchel?

Fenchel, auch als wohlriechendes Seidengemüse bek...

So macht man leckeren Salat

Salat ist ein weit verbreitetes und sehr beliebte...

Welche Lebensmittel können zu Kaninchenfleisch gegessen werden?

Kaninchenfleisch ist in den letzten Jahren allmäh...

Die Wirkung des Einweichens getrockneter Wintermelonenschale in Wasser

Als ich in ein chinesisches Apothekengeschäft gin...

Die Wirksamkeit und Funktion der lila Ananas

Die lila Ananas stammt ursprünglich aus Afrika un...

Wie man Wasserhibiskus anbaut

Wachstumsbedingungen für Wasser-Hibiskus Wasserhi...

Wintermelonen-Gersten-Schweinerippchensuppe

Wie erfrischend ist es, in der kalten Winterzeit ...

Der medizinische Wert von Kiwis Welche Krankheiten können Kiwis heilen?

Jeder kennt die Kiwi und weiß, dass sie eine köst...