Heutzutage sind sich immer mehr Familien der Bedeutung einer Hausapotheke bewusst. Wenn Sie jederzeit Medikamente griffbereit haben, geraten Sie bei häufigen Erkrankungen nicht in Panik. Das willkürliche Horten von Medikamenten führt jedoch zu Verschwendung. Wie sollten wir das Arzneimittel also zubereiten und richtig anwenden? Ren Jinmei von der Pharmazieabteilung der Qingpu-Zweigstelle des Zhongshan-Krankenhauses der Universität Fudan gibt allen eine populärwissenschaftliche Lektion: So bereiten Sie zu Hause Medikamente zu . Grundprinzipien der Ausrüstung: Umfasst Medikamente für häufige Krankheiten und chronische Krankheiten Es wird empfohlen, Medikamente für häufige und chronische Erkrankungen vorzubereiten. So ist er beispielsweise ausgestattet mit Medikamenten gegen Erkältungssymptome wie Fieber, Schnupfen, verstopfte Nase sowie gegen Halstrockenheit und Halsschmerzen, Husten und Auswurf, Durchfall, Antiallergika, äußerlich anzuwendende Medikamente bei Verletzungen sowie einem Vorrat an Medikamenten für chronische Erkrankungen für 1 bis 2 Monate. Weniger, aber bessere Medikamente vorrätig halten ① Wenn Sie Kinder zu Hause haben, sollten Sie kindgerechte Darreichungsformen wie Tropfen und Suspensionen wählen. ②Die Menge sollte nicht zu groß sein. Bereiten Sie eine ausreichende Menge für den regelmäßigen Gebrauch vor. Kontrollieren Sie regelmäßig und entsorgen Sie abgelaufene Medikamente rechtzeitig. Die Arzneimittelanweisungen sind präzise und leicht verständlich ①Verwenden Sie Haftnotizen, um die Verwendung und Dosierung von Medikamenten aufzuzeichnen. 2. Markieren Sie mit einem Stift den Zeitpunkt, zu dem das Arzneimittel geöffnet wurde, und beachten Sie, dass manche Arzneimittel, wie beispielsweise Nitroglycerin, eine zeitliche Begrenzung haben. 3. Verwenden Sie kleine Medikamentenboxen oder versiegelte Beutel. Wenn Sie weit verreisen oder an einer chronischen Krankheit leiden und langfristig Medikamente benötigen, können Sie die Medikamente zum einfachen Transport im Voraus einpacken. Vorsichtsmaßnahmen für die Einnahme von Medikamenten: Menschen ohne Symptome müssen keine Medikamente einnehmen . Treten Symptome wie Fieber und Husten auf, können entsprechende Medikamente oral eingenommen werden. Bei trockenem Husten können Sie Dextromethorphan, Pholcodin usw. wählen. bei starker Auswurfmenge können Expektorantien wie Eukalyptuspinan, Ambroxol, Carbocystein usw. eingesetzt werden; Bei Verdacht auf allergischen Husten können antiallergische Medikamente wie Loratadin und Cetirizin eingesetzt werden. Bei der Anwendung von zusammengesetzten Präparaten ist auf die Inhaltsstoffe des Arzneimittels zu achten und eine Mehrfachanwendung zu vermeiden . Gängige zusammengesetzte Erkältungsmittel enthalten in ihrem Namen „Aminophen“ oder „Phenol“, also den Wirkstoff Paracetamol. Sie sollten nicht zusammen verwendet werden, da es sonst leicht zu Leberschäden kommen kann. Die Anwendung von Antipyretika sollte grundsätzlich nicht länger als 3 Tage erfolgen . Hält das hohe Fieber länger als 3 Tage an, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen. |
Was ist das Internationale Musikarchiv? Das Intern...
Ich glaube, jeder hat schon einmal gebratenes Sch...
Am Nachmittag des 13. Dezember hielt der Gemeinsa...
Obwohl die Temperaturen in den letzten Tagen gest...
Steak ist das markanteste und am weitesten verbre...
Direktor Tu Huifang vom Aier Eye Hospital der Uni...
Wann sollten Orchideen beschnitten werden? Eigent...
Bei dem Coronavirus, das sich dieses Mal ausbreit...
Einführung in den Litschi-Anbau Litschis bevorzug...
Heute stelle ich Ihnen die Braunfleckenkrankheit ...
Autor: Yu Shuqing, Chefarzt, Beijing Tiantan Hosp...
Was ist Comerica? Comerica ist ein bekanntes ameri...
Lotuswurzeln haben einen hohen Nährwert und könne...
Was ist Huade's Auto World? Ward's AutoWor...
Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt...