Autor: Hu Bintao: Tongji-Krankenhaus, angegliedert an das Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology Gutachter: Xu Hao, stellvertretender Chefarzt des Tongji-Krankenhauses, das dem Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology angeschlossen ist Der Sexualhormontest mit sechs Punkten ist eine Routineuntersuchung in endokrinologischen Kliniken und wird hauptsächlich zur Diagnose und Differenzierung von Krankheiten wie abnormer endokriner Fortpflanzungsfunktion bei Männern und Frauen, sexueller Funktionsstörung, Unfruchtbarkeit und Tumoren des Fortpflanzungssystems verwendet. Viele Männer glauben jedoch fälschlicherweise, dass der Sexualhormontest mit sechs Punkten ausschließlich für Frauen bestimmt sei, und verstehen die Bedeutung der einzelnen Indikatoren in den Testergebnissen nicht. Also, was sind die sechs Sexualhormone? Welche Männer müssen sich sechs Sexualhormontests unterziehen? Worauf muss ich bei der Inspektion achten? Schauen wir sie uns einzeln an. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Was sind die sechs Sexualhormone? Die Testergebnisse zu Sexualhormonen unterscheiden sich nicht je nach Geschlecht des Patienten, ihre Bedeutung ist jedoch etwas unterschiedlich. Bei Männern kann mithilfe von sechs Sexualhormontests festgestellt werden, ob Funktionsstörungen der Geschlechtsdrüsen oder Störungen des Hormonsystems vorliegen. Die meisten dieser sechs Indikatoren beziehen sich auf männliche Spermien. 1. Luteinisierendes Hormon (LH) Das luteinisierende Hormon wird von der Hypophyse synthetisiert und freigesetzt. Es wirkt auf die Interstitielle Zellen in den Hoden, regt deren Vermehrung an und fördert so die Synthese von Testosteron. 2. Follikelstimulierendes Hormon (FSH) Das follikelstimulierende Hormon und das luteinisierende Hormon sind ein „Brüderpaar“, die beide von der Hypophyse produziert werden. Das follikelstimulierende Hormon fördert vor allem die Reifung der Samenkanälchen in den Hoden und regt die Reifung unreifer Spermien an. 3. Testosteron (T) Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon und Anabolikum, das nicht nur die Entwicklung der Geschlechtsorgane fördert, sondern auch das Muskelwachstum und die Knochenreife unterstützt. Der größte Teil des Testosterons wird bei Männern von den Hoden abgesondert, ein kleiner Teil von den Nebennieren. Das von den Hoden produzierte Testosteron kommt im menschlichen Körper in zwei Formen vor: freies Testosteron und gebundenes Testosteron. Studien haben gezeigt, dass nur freies Testosteron an Androgenrezeptoren binden, physiologische Wirkungen entfalten und eine Umwandlung und einen Stoffwechsel durchlaufen kann. Allerdings können mit den derzeit üblichen Sexualhormontests nur der Gesamttestosteronspiegel ermittelt werden, der Spiegel des freien Testosterons ist jedoch nicht genau bestimmbar. 4. Östrogen (E2) Männliches Östrogen stammt aus zwei Hauptquellen: Zum einen wird es von der Nebennierenrinde synthetisiert, zum anderen entsteht es durch die Umwandlung von Testosteron durch Aromatase. Studien haben gezeigt, dass Östrogen die Reifung spermatogener Zellen fördert, indem es an Rezeptoren in den Samenkanälchen bindet und eine wichtige Rolle bei der Spermienproduktion spielt. 5. Prolaktin (PRL) Prolaktin kann den Gehalt des luteinisierenden Hormons erhöhen und dadurch die Fähigkeit des luteinisierenden Hormons zur Synthese von Testosteron fördern und letztendlich die Spermienproduktion stimulieren. Darüber hinaus kann Prolaktin über Androgenrezeptoren auch die Aktivität von Androgenen beeinflussen und so Veränderungen der Gonadenfunktion verursachen. 6. Progesteron (P) Progesteron kommt bei Männern hauptsächlich aus den Nebennieren. Es ist ein Zwischenprodukt vor der Produktion von Androgenen und auch ein wichtiger Indikator zur Beurteilung der körperlichen Gesundheit des Mannes. 2. Welche Männer müssen sich sechs Sexualhormontests unterziehen? 1. Heranwachsende Jungen mit verzögerter Entwicklung der Geschlechtsorgane Da Testosteron eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der sekundären männlichen Geschlechtsmerkmale spielt, können Männer bei unzureichender Testosteronausschüttung ihre sekundären Geschlechtsmerkmale während der Pubertätsentwicklung nicht aufrechterhalten und können in schweren Fällen sogar weibliche Merkmale entwickeln. Wenn heranwachsende Jungen eine verzögerte Entwicklung der Geschlechtsorgane aufweisen, sollten sie sich daher so bald wie möglich sechs Sexualhormontests unterziehen und auf Grundlage der Testergebnisse weitere Untersuchungen und Behandlungen durchführen lassen. 2. Unfruchtbare Männer Es gibt viele Ursachen für männliche Unfruchtbarkeit, wie etwa Hodenfaktoren, Spermienfaktoren und Hypothalamus-Läsionen, die alle dazu führen können, dass Männer zwar eine normale Sexualfunktion haben, die Spermienqualität jedoch schlecht ist. Sexualhormone und Spermienproduktion hängen eng zusammen. Anomalien bei einem oder mehreren Sexualhormonen können zu männlicher Unfruchtbarkeit führen. Wenn ein Paar nach der Hochzeit ein Jahr lang zusammenlebt und regelmäßig Sex hat, ohne Verhütungsmittel zu verwenden, die Frau jedoch nicht auf natürlichem Wege schwanger geworden ist, kann der Ehemann einen Sexualhormontest mit sechs Punkten in Erwägung ziehen. 3. Männer mit spät einsetzendem Hypogonadismus Der spät einsetzende Hypogonadismus beim Mann wird auch als „männliches Menopausensyndrom“ bezeichnet. Zu den häufigsten klinischen Erscheinungen zählen verminderte Libido, Erektionsstörungen, verminderte körperliche Kraft, Osteoporose, Fettleibigkeit und Depressionen. Wenn bei Männern mittleren oder höheren Alters diese Symptome auftreten, ist es am besten, so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen und sechs Sexualhormontests durchführen zu lassen, um die Ursache zu diagnostizieren. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Worauf sollten Sie bei sechs Sexualhormontests achten? Wenn zur Diagnose einer Krankheit sechs Sexualhormontests zur Identifizierung und Bestätigung erforderlich sind, muss der Patient vor der Blutentnahme den besten Zeitpunkt für die Blutentnahme und andere Vorbereitungen kennen. 1. Am besten ist es, die Blutentnahme vor 11:00 Uhr abzuschließen Dies liegt daran, dass die männliche Androgensekretion einem klaren zirkadianen Rhythmus unterliegt, der morgens höher und nachts niedriger ist. Die höchsten Serumtestosteronwerte bei normalen Männern im jungen und mittleren Alter liegen zwischen 6:00 und 11:00 Uhr (24-Stunden-System). Bei älteren Männern wird die Rhythmik des Gesamttestosteronspiegels im Serum träge. Wenn bei älteren Männern nur der Gesamttestosteronspiegel im Serum gemessen wird, kann die Blutentnahmezeit verkürzt werden. Bei Patienten, die nachmittags aufgenommen werden, ist am frühen Morgen keine erneute Blutabnahme notwendig. 2. Regelmäßige Arbeit und Ruhe sind wichtig Unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten beeinflussen bei Männern den zirkadianen Rhythmus des Serumtestosterons erheblich. Daher sollten Männer vor der Blutentnahme auf regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten sowie ausreichend Schlaf achten, damit die Testergebnisse zuverlässiger sind. 3. Mehrfachtests sind notwendig Da es in einem stabilen Zustand innerhalb kurzer Zeit zu großen Unterschieden im Androgenspiegel kommen kann, ist es für Männer notwendig, den Androgenspiegel wiederholt zu messen. Normalerweise wird ein Abstand von 1 Woche oder 2 bis 4 Wochen empfohlen. Verweise 【1】Wu Jianfeng. Studie über den Zusammenhang zwischen männlichen Basalhormonspiegeln und Spermienqualitätsparametern[J]. Journal of Modern Laboratory Medicine, 2020, 35(03): 69-71, 77. |
<<: Was sollten wir bei einem plötzlichen Herzstillstand tun?
Heute stelle ich Ihnen die Merkmale und Vorbeugun...
Grüne Oliven sind eine Art grüne Frucht, auch grü...
Ein Freund erzählte Huazi, dass bei ihm gerade Bl...
Ist ein Lungenknötchen gleich Lungenkrebs? Mit de...
Was ist die Website der Phoenix Suns? Die Phoenix ...
Bei der Komplettanpassung eines Hauses handelt es...
Weiße Kidneybohnen und weiße Linsen sind beides i...
Die Strahlentherapie, auch Radiotherapie genannt,...
Autor: Li Jie, behandelnder Arzt, Abteilung für E...
Die Gans ist eine Geflügelart und auch ein essbar...
Herr Zhang ist in seinen 50ern und raucht seit üb...
Jeder muss schon einmal Bittermelone gegessen hab...
Hotan in Xinjiang ist ein schöner und reicher Ort...
Weiße Linsen sind eine weit verbreitete Nahrungsm...