In letzter Zeit gibt es im Internet immer mehr Diskussionen über „Halsschmerzen“ und „Doppelpositiv“. Steht eine neue Welle der neuen Coronavirus-Epidemie bevor? Was sollten wir angesichts der möglichen Ankunft des „Zweiten Yang“ tun? Einfach ausgedrückt: Wenn Sie mit einer „doppelt positiven“ Situation konfrontiert sind, besteht der Schlüssel darin, sich selbst zu schützen . Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Seit Januar dieses Jahres ist die COVID-19-Positivitätsrate in Sentinel-Krankenhäusern im ganzen Land weiter gesunken, und der inländische Epidemietrend der COVID-19-Pandemie ist zurückgegangen und befindet sich bereits in einer Phase geringer Epidemie. Dementsprechend ist das Leben der Einwohner in Ordnung, Branchen wie Tourismus, Gastronomie und Kinos machen florierende Geschäfte und die Zahl der Menschen ohne Maske auf den Straßen nimmt allmählich zu. Die Menschen haben sich an ein Leben ohne das neue Coronavirus gewöhnt und viele glauben sogar, dass das neue Coronavirus verschwunden sei. Eine niedrige Prävalenz bedeutet weder, dass es keine Infektion gibt, noch dass das Virus nicht mehr mutiert oder sich weiter ausbreitet. Tatsächlich hat es das neue Coronavirus schon immer gegeben , sowohl im Inland als auch im Ausland, und es mutiert immer noch . Ein Beweis hierfür ist XBB.1.16, das in jüngster Zeit in den Medien für viel Aufmerksamkeit sorgte. Dieser „Arcturus“ genannte Typ ist ein Subtyp der Omicron-Variante des neuen Coronavirus und gehört zur berühmten XBB-Familie. Es wurde erstmals im Januar dieses Jahres entdeckt und erfreute sich in nur drei Monaten in Ländern und Regionen wie Indien, den Vereinigten Staaten, Singapur und Australien großer Beliebtheit. Darüber hinaus wurde die Virusvariante aufgrund ihres Wachstumsvorteils gegenüber anderen Varianten nach ihrer offiziellen Benennung im März rasch von der Weltgesundheitsorganisation in die überwachten Varianten aufgenommen. Derzeit achtet unser Land auch weiterhin auf die Bewegung von XBB.1.16. Laut den vom chinesischen Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention veröffentlichten Daten ist die Zahl der XBB.1.16-Fälle in den lokalen COVID-19-Fällen bis zum 20. April von 15 auf 42 gestiegen. Gleichzeitig meldeten die Provinzen 2.661 positive Fälle von Nukleinsäuretests auf das neue Coronavirus, und die Positivrate der Nukleinsäuretests lag bei 1,7 %. In diesem Zusammenhang glauben einige Experten, dass die neue Coronavirus-Infektion immer noch existiert und dass das Ausmaß zwar bereits nachgewiesen wurde, jedoch nicht hoch ist. Bei einem „Doppelpositiv“-Fall ist der persönliche Schutz der Schlüssel zur Vermeidung einer Infektion. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Viele Menschen reagierten nach dem Lesen der entsprechenden Berichte zunächst besorgt und befürchteten, sich erneut mit dem neuen Coronavirus anzustecken. Tatsächlich ist es sehr sicher, solange Sie sich gut schützen. Nach derzeitigem Stand gibt es vor allem zwei Situationen, in denen Infizierte auftreten. Einer davon ist, dass sich Menschen, die zuvor nicht infiziert waren, aufgrund einer verminderten Immunität oder des Kontakts mit der Infektionsquelle anstecken. Zum anderen sinkt bei Menschen, die bereits infiziert waren, mit der Zeit der Spiegel schützender Antikörper, und sie infizieren sich erneut, wenn sie erneut infiziert werden. Unabhängig von den oben genannten Situationen gibt es zwei gemeinsame Faktoren, nämlich unzureichende Autoantikörperwerte und die Exposition gegenüber einer Umgebung, in der das neue Coronavirus vorkommt . Solange wir Vorkehrungen hinsichtlich dieser beiden Aspekte treffen, ist es daher durchaus möglich, eine Infektion zu vermeiden oder so weit wie möglich hinauszuzögern. Die erste besteht darin, sich gegen das neue Coronavirus impfen zu lassen. Basierend auf der vollständigen Impfung wird durch die aktive Verabreichung der Auffrischungsimpfung der Antikörperspiegel im Körper schnell erhöht. Unabhängig davon, ob Sie sich bereits infiziert haben oder nicht, empfiehlt es sich, sich so schnell wie möglich impfen zu lassen, sofern Ihr körperlicher Zustand dies zulässt und der Impfzeitpunkt gekommen ist. Zweitens gilt es, weiterhin gute persönliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Nur weil Sie nicht das Gefühl haben, dass sich in Ihrer Umgebung infizierte Menschen befinden, heißt das nicht, dass keine Gefahr besteht. Es wird allen empfohlen, weiterhin Masken zu tragen. Spezifische Tragegrundsätze finden Sie in den „Richtlinien für die Öffentlichkeit zum Tragen von Masken zur Vorbeugung einer neuen Coronavirus-Infektion (Ausgabe April 2023)“, die von der Gemeinsamen Präventions- und Kontrollgruppe des Staatsrats für Epidemieprävention und -kontrolle herausgegeben wurden. Gleichzeitig sollten Sie Ihre Hände häufig waschen, Ihr Zimmer öfter lüften und versuchen, überfüllte Bereiche zu meiden. Wenn bei Ihnen Symptome einer vermuteten Infektion mit dem neuen Coronavirus auftreten, wie etwa Fieber, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Muskelschmerzen, Müdigkeit usw., müssen Sie aktiv einen Arzt aufsuchen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Was das Problem der „doppelt positiven“ Fälle angeht, analysierten einige inländische Experten auch, dass im Gegensatz zum Infektionshöhepunkt zwischen Ende 2022 und Anfang 2023, selbst wenn es in Zukunft zu einem weiteren Infektionshöhepunkt kommen sollte, dessen Ausmaß aufgrund der bestehenden Immunbarriere möglicherweise nicht allzu groß sein wird. Anstatt sich jeden Tag Sorgen zu machen, ist es daher effektiver, von nun an Maßnahmen zum Selbstschutz zu ergreifen. Autor: Zhang Yu, Forscher am chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention Gutachter: Tang Qin, Direktor der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck und Zitieren können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
>>: Was eine stillende Mutter isst, bestimmt, was sie produziert?
Rote Trauben sind köstliche Früchte mit süßem Ges...
Mais ist eines der Hauptanbauprodukte unserer Lan...
Das Wachstum und die Entwicklung von Kindern sind...
Was ist die Website der Singapore Management Unive...
Kann ich Tuberose im Garten pflanzen? Tuberose ka...
Prüfungsexperte: Gu Haitong Stellvertretender Che...
Yacon ist in den letzten Jahren eine sehr beliebt...
Bougainvillea-Vermehrungsmethode Es gibt drei Mög...
Rosmarin-Akklimatisierungszeit Bei richtiger Pfle...
Durch die Kombination verschiedener Zutaten mit w...
Wir alle wissen, dass Bananen viele Vorteile habe...
Wie oft sollten Erdnüsse gegossen werden? Gießen ...
Viele Menschen essen gerne Kumquats. Jetzt ist He...
Im Herbst neigt der Mensch dazu, an Gewicht zuzun...
China Science and Technology News Network, 6. Mär...