Was ist das Glück des Lebens?

Was ist das Glück des Lebens?

Leviathan Press:

„Erwarte nicht zu viel“ – dieser Satz aus unserem Alltag offenbart tatsächlich eine Art psychologische Konstruktion über die Quelle des Glücks. Allerdings fällt es uns schwer, dies in der Praxis vollständig umzusetzen. Es ist, als hätten Sie bereits einen hochwertigen Film gesehen und freuen sich natürlich schon auf den nächsten vom selben Regisseur. Doch wie dieser Artikel zeigt, werden Sie nicht glücklich, wenn Sie über einen längeren Zeitraum niedrige Erwartungen hegen, und es kann sogar dazu führen, dass Sie eine noch negativere Mentalität entwickeln. Denn gerade weil die Zukunft unvorhersehbar ist, besteht die Möglichkeit des Glücks. Letzten Dezember litt ich plötzlich eine Zeit lang an Schlaflosigkeit. Nach einigen schlaflosen Nächten hatte ich das Gefühl, mein Leben sei zu einem einzigen extrem schwierigen Tag geworden, der niemals enden würde. Der Rest des Lebens ist schön, aber weil ich nicht schlafen kann, ist das alles vergeblich und das Leben verliert seinen Sinn.

Das ging mehrere Wochen so und ich probierte viele herkömmliche, sanfte Methoden aus, um meinen Schlaf zu verbessern, aber nichts half. Also begann ich, mir gewalttätigere Methoden vorzustellen, wie mich selbst bewusstlos zu schlagen oder mich mit einer warmen Decke zuzudecken, bis ich das Bewusstsein verlor, obwohl das einem verkappten Selbstmord gleichkam.

Was mir Angst macht, ist die Tatsache, dass kleine alltägliche Dinge wie Schlafmangel unser Glück völlig zerstören können, egal, wie gut alles zu laufen scheint.

Es gibt zwei Hauptdefinitionen von Glück, die sich auf unterschiedliche Zeiträume beziehen. Bei einem geht es um Ihre aktuelle Stimmung, und das andere spiegelt ein umfassenderes Gefühl wider, das Ihr Leben und Ihre Umgebung umfasst. Beides lässt sich nicht völlig trennen.

Obwohl ich im Großen und Ganzen mit meinem Leben zufrieden war, wurde mein Glück im Grunde durch die Müdigkeit an den Tagen ruiniert, an denen ich nicht schlafen konnte. Und nachts hatte ich das Gefühl, als sei mein Geist in einem turbulenten Zustand gefangen, ohne Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und ständig an bedeutungslose Dinge zu denken, was das genaue Gegenteil von Zufriedenheit war.

Das Glücksgefühl wird durch die Wahrnehmung der Zeit beeinflusst, die wiederum von vielen Faktoren beeinflusst werden kann, wie etwa Schlafmangel, Medikamenteneinnahme und Alter. In der Kindheit scheint die Zeit langsamer zu vergehen als im Erwachsenenalter.

Kinder haben oft das Gefühl, sie hätten jede Menge Zeit zu verschwenden. Ältere Menschen haben das Gefühl, den größten Teil ihres Lebens bereits gelebt zu haben. Aber in jedem Alter können Dinge passieren, die einen plötzlich aus dem „normalen“ Lebensbereich drängen.

„Was mir Angst macht, ist, dass, egal wie gut alles zu laufen scheint, etwas so Kleines wie Schlafmangel unser Glück völlig ruinieren kann.“ © Laurindo Feliciano In ihrem Essay „Time Lived, Without Its Flow“ beschreibt die Dichterin Denise Riley „ein seltsames Gefühl der Losgelöstheit von der Zeit“ nach dem plötzlichen Verlust eines Kindes. Sie hatte das Gefühl, dass die Zukunft oder das Gefühl des Lebensflusses verschwunden war und durch ein seltsames „Gefühl der völligen Leere“ ersetzt worden war.

Ereignisse und Erwartungen

Robb Rutledge, ein kognitiver und rechnergestützter Neurowissenschaftler, der das Glück im gegenwärtigen Moment erforscht, und sein Labor haben eine Gleichung zur Vorhersage von Glück entwickelt. Wie unten gezeigt:

Die Formel mag kompliziert erscheinen, doch in der Endanalyse stellte Rutledges Team fest, dass es beim momentanen Glück nicht darum geht, „wie gut die Dinge laufen, sondern ob sie besser laufen als erwartet.“ Im Rahmen der Studie ließen sie Tausende von Menschen an verschiedenen Glücksspielen teilnehmen und ihren Glücksgrad in verschiedenen Stadien angeben.

Ob sie das Spiel gewannen, war für die Vorhersage ihres Glücks nicht wichtig; wichtig war, ob sie besser oder schlechter abschnitten als erwartet. Untersuchungen zeigen, dass unsere Erwartungen unser Glück genauso stark beeinflussen wie Ereignisse im wirklichen Leben.

„Glück wird oft als unser zentraler Lebenszweck angesehen, obwohl es schwer zu fassen ist – es liegt entweder in der Vergangenheit oder irgendwo anders.“

„Die Zeit verändert sich ständig, und so auch unser Geist, der sich mit der sich ständig verändernden Gegenwart verändert und sich vorwärts und rückwärts durch die Zeit projiziert.“ © Laurindo FelicianoDiese Erkenntnisse waren für mich nachvollziehbar, wiesen aber auf etwas hin, worüber ich vorher nicht nachgedacht hatte. Früher dachte ich, allgemeines Glück sei eine tiefere Form des Glücks, während momentanes Glück eine natürlichere, im Augenblick spürbare Form des Glücks sei. Doch Rutledges Formel betrachtet sogar flüchtiges Glück als eine Erwartung, eine Vorhersage der Zukunft, selbst wenn es nur im Bruchteil einer Sekunde eintritt.

Aber wir bleiben nicht für immer und ewig im gegenwärtigen Moment stehen – die Zeit verändert sich ständig, und das gilt auch für unsere Gedanken, die sich mit der sich ständig verändernden Gegenwart verändern und sich im Laufe der Zeit vorwärts und rückwärts projizieren.

Mir wird oft erst klar, was ich erwartet habe, wenn ich glücklich oder enttäuscht bin. Dann wird mir klar, dass ich auf ein besseres Ergebnis gehofft oder ein schlechteres erwartet haben muss. Wenn meine Erwartungen niedrig oder gar nicht vorhanden sind, fühle ich mich normalerweise großartig.

Ich glaube jedoch nicht, dass das Geheimnis des Glücks darin liegt, immer niedrige Erwartungen zu haben. Immer das Schlimmste zu erwarten, kann zu Negativität führen, und unabhängig davon motiviert mich die Erwartung eines guten Ergebnisses oft dazu, die Dinge zu tun, die mich in erster Linie glücklich machen.

Der Versuch, Glück zu bestimmen

Die Erwartungen selbst basieren meist auf einer Sammlung eigener Erfahrungen: Als ich das letzte Mal hingefallen bin, bin ich der Länge nach hingefallen, also wird dieses Mal wahrscheinlich dasselbe passieren (vielleicht fange ich mich mit den Händen ab). Ich habe in der Schule gute Prüfungen bestanden, also sollte es auch bei der Arbeit gut für mich sein. Meine Eltern haben ein Haus und vielleicht werde ich auch eines haben, wenn ich so alt bin wie sie. Ich kenne niemanden, der Anwalt ist, also ist dieser Beruf vielleicht nichts für mich.

Unsere Erwartungen können sich im Laufe der Zeit ändern und von Kräften beeinflusst werden, die über unsere eigenen persönlichen Erfahrungen hinausgehen. Die Geschichten, die wir lesen und sehen, erzählen uns, wie das Leben in verschiedenen Altersstufen sein sollte, und das führt natürlich zu Stereotypen.

Kinder haben oft das Gefühl, noch viel zu leben. Ältere Menschen haben das Gefühl, den größten Teil ihres Lebens bereits gelebt zu haben. © Laurindo Feliciano James Marriott schreibt in der New York Times über die emotionale Intensität junger Menschen und Kolumnist David Aaronovitch schreibt darüber, wie viel schmerzhafter seine Zeit im mittleren Alter war. Viele Menschen äußerten auf Twitter ihre Ablehnung der unvermeidlichen Verallgemeinerungen des Duos in dem Artikel, insbesondere Aaronovichs Behauptung, junge Menschen seien zu starken Emotionen nicht fähig.

Empathie für die Erfahrungen anderer Menschen, ob real oder fiktiv, kann beruhigend sein, aber niemand möchte das Gefühl haben, dass sein Leben in Stein gemeißelt ist. Wenn es mir schlecht geht, habe ich manchmal das Bild eines Computers im Kopf, der Code ausführt und Anweisungen Zeile für Zeile befolgt, bis er fertig ist.

Alles schien in Stein gemeißelt und dieses negative Gefühl hinderte mich daran, zu erkennen, wie unvorhersehbar das Leben ist und wie viele Möglichkeiten es bieten kann, sowohl gute als auch schlechte. Die Erwartungen waren dahin. Ich konnte mir nicht vorstellen, was die Zukunft bringen würde, und ich war ziemlich sicher, dass mich das, was auch immer passieren würde, nicht begeistern würde.

Zum Glück habe ich dieses Gefühl schon lange nicht mehr gehabt. Wenn ich gut gelaunt bin, mache ich oft kleine Pläne für die Zukunft, sei es, mich mit Freunden zu treffen oder auf Websites von Katzenrettungsorganisationen zu stöbern.

Glück wird oft als zentraler Zweck unseres Lebens angesehen, obwohl es schwer zu fassen ist – es liegt entweder in der Vergangenheit oder irgendwo anders. Es ist wahrscheinlicher, dass wir uns im Nachhinein glücklich fühlen. Wenn wir innehalten und uns fragen, ob wir in diesem Moment glücklich sind, laufen wir Gefahr, enttäuscht zu werden. Die Ungewissheit des Glücks macht es schwierig, direkt darüber zu schreiben, und in diesem Artikel verwende ich zwei persönliche Erfahrungen über Schmerz statt über Glück, um Glück zu beschreiben.

Doch während wir die verschiedenen Lebensabschnitte durchlaufen, zeigt sich das Glück in unterschiedlichen Formen. Es sickert zu verschiedenen Zeitpunkten ein, ob erwartet oder nicht. Wenn wir versuchen, das Glück einzufrieren, es in einem Foto festzuhalten oder es einfach zu definieren, verschwindet das Gefühl. Es handelt sich dabei nicht um ein statisches Ideal, sondern um etwas, das wir nur im Leben erfahren können.

Von Kate Wilkinson

Übersetzt von Rachel

Korrekturlesen/boomchacha

Originalartikel/wellcomecollection.org/articles/YNGfvhIAACAAkSab

Dieser Artikel basiert auf der Creative Commons License (BY-NC) und wird von Rachel auf Leviathan veröffentlicht

Der Artikel spiegelt nur die Ansichten des Autors wider und stellt nicht unbedingt die Position von Leviathan dar

<<:  Unter welchen Umständen sollten wir keinen weißen Rettich essen (Menschen mit Qi-Mangel verschlimmern die Symptome des Qi-Mangels, wenn sie ihn essen)

>>:  Warum ist das Herz des weißen Rettichs blau? (Vielleicht ist es eine Mischung aus Rot und Blau)

Artikel empfehlen

Können Kaktusblüten gegessen werden? Wie man Kaktusblüten isst

Viele Menschen wissen, dass Kakteen blühen können...

Die Teilnahme an klinischen Studien ist nicht mehr nur Versuchskaninchen

Dies ist der 5156. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im J...

Kosten und Gewinn beim Anpflanzen von Atractylodes macrocephala

Der Anbau von Atractylodes macrocephala bringt se...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Duftduftbaums

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Duftbl...

Wie man Paprika in Töpfe pflanzt

Paprika im Topf sind in der Regel kleine Pflanzen...

Anbaubedingungen und -eigenschaften von Äpfeln

Apfelanbaubedingungen Äpfel eignen sich im Allgem...