Welttag der Fettleibigkeit – „Aufgedunsen“ oder stark, welcher Fettleibigkeitstyp sind Sie?

Welttag der Fettleibigkeit – „Aufgedunsen“ oder stark, welcher Fettleibigkeitstyp sind Sie?

Der 11. Mai ist der jährliche „Welttag der Adipositas“. Das Homonym von 5.11 ist „Ich will 1“, und die letzte „1“ steht für Schlankheit, was für Laien bedeutet: „Ich will dünn sein.“ Viele Frauen sagen im Alltag oft „Ich bin zu dick“ oder „Ich möchte abnehmen“, doch tatsächlich liegt das Gewicht vieler Menschen im Normalbereich, ihr Körperfettanteil übersteigt jedoch den Standard.

Viele Menschen beurteilen ihre Fettleibigkeit anhand ihres Gewichts und glauben, dass eine schnelle Gewichtsabnahme auch eine erfolgreiche Gewichtsabnahme bedeutet. Tatsächlich setzt sich das Körpergewicht neben dem Fettgewicht auch aus Muskeln, Knochen, Blut, Wasser und anderen Nicht-Fettgeweben zusammen. Im Vergleich zum Körpergewicht kann der Körperfettanteil die Körperzusammensetzung besser widerspiegeln und Ihnen dabei helfen, besser zu beurteilen, ob Sie dick oder fettleibig sind. Die Formel für den Körperfettanteil ist relativ kompliziert und hängt von Alter und Geschlecht ab. Derzeit kann die einfachere Methode mit einem Körperanalysegerät oder einer Körperfettwaage gemessen werden. Wenn Sie keine Körperfettwaage besitzen, können Sie die Fettansammlung auch durch Messen Ihres Umfangs feststellen. Gemäß den Standards der Chinese Diabetes Society of the Medical Association (CDS2013) leiden Männer mit einem Taillenumfang von ≥ 90 cm und Frauen mit einem Taillenumfang von ≥ 85 cm an abdominaler Adipositas. Im Vergleich zur einfachen Fettleibigkeit ist abdominale Fettleibigkeit schädlicher.

Wie können Sie feststellen, ob Sie an abdominaler Adipositas leiden? Wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, leiden Sie möglicherweise an abdominaler Fettleibigkeit:

1. Der Taillenumfang von Frauen beträgt mehr als 73 cm, der von Männern mehr als 71 cm.

2. Drücken Sie die Bauchhaut mit zwei Fingern im Abstand von 3 cm zusammen. Der Abstand sollte größer als 1,5 Finger oder 2 cm sein.

3. Der Bauch liegt höher als die Brust, wenn man flach liegt oder steht. Bei Interesse können Sie es gerne selbst testen!

„Dicke Menschen neigen zu mehr Schleim und Flüssigkeit“ und „Dicke Menschen neigen zu mehr Kälte und Feuchtigkeit.“ Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die pathologischen Faktoren der Fettleibigkeit auf Schleim, Blutstau und Blutmangel zurückzuführen sind. Die Behandlung sollte sich auf die Regulierung des Qi-Mechanismus und die Kombination von Angriff und Ergänzung konzentrieren. Zur Behandlung können chinesische Medizin, Akupunktur, Ohrbohnen und andere Methoden eingesetzt werden. Äußere Behandlungen der traditionellen chinesischen Medizin, wie Akupunktur und Schröpfen, bieten einzigartige Vorteile bei der Behandlung abdominaler Fettleibigkeit.

„Der Dai-Meridian … umgibt den Körper wie ein Gürtel“ heißt es in der „Untersuchung der acht außerordentlichen Meridiane“ und in „Der schwierige Klassiker“: „Wenn der Dai-Meridian erkrankt ist, ist der Bauch aufgebläht und die Taille fühlt sich an, als säße man im Wasser.“ Aus Sicht der Meridiandiagnose ist abdominale Fettleibigkeit ein Symptom der Dai-Meridian-Erkrankung. Durch Akupunktur, Schröpfen und andere äußerliche Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Gürtelmeridian reguliert, der reibungslose Fluss von Qi und Blut in den Meridianen mit Zentrum um den Gürtelmeridian wiederhergestellt, das Auf und Ab des Qi im mittleren Erhitzer reguliert, die normale Stoffwechselfunktion des menschlichen Körpers gefördert und die normale Rückhaltewirkung auf die Längsmeridiane wiederhergestellt, um so die Wirkung der Behandlung von Baucheinschnürungen und der Verringerung des Bauchumfangs zu erzielen.

Kurz gesagt: Im Vergleich zum bloßen Abnehmen sind die Reduzierung der Bauchfettansammlung und die Senkung des Körperfettanteils richtigere Konzepte zur Kontrolle der Körperzusammensetzung. Während des Fettabbauprozesses sollten Sie auch auf Veränderungen der fettfreien Körpermasse achten, also auf die Werte von Muskeln, Protein und Wasser. Die Senkung des Körperfettanteils und die Verringerung des Verlusts an fettfreier Körpermasse sind wichtige Garanten dafür, einen erneuten Gewichtsverlust zu verhindern. Fettleibigkeit ist eine chronische Krankheit. Obwohl die Krankheit mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt werden kann, ist die langfristige Beharrlichkeit des Patienten wichtiger. Gute Lebensgewohnheiten, eine vernünftige und nahrhafte Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung sind die Grundlage aller Behandlungen. Nur mit Ausdauer kann Fettleibigkeit geheilt werden.

Autor: Shan Shuxiang, Postgraduiertenstudent an der Beijing University of Chinese Medicine

Wissenschaftliche Überprüfung: Liang Cuimei, stellvertretender Chefarzt, Akupunkturabteilung, Orientalisches Krankenhaus, Universität für Chinesische Medizin Peking

<<:  Welttag der Adipositas | Abnehmen ist nicht schwer, die Methode ist sehr wichtig

>>:  Vom Lungenkrebs im mittleren bis späten Stadium bis zur erfolgreichen Krebsbehandlung: Dieser Arzt kämpft seit 9 Jahren aktiv gegen Krebs und fasste diese 6 Punkte zusammen

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Bambusblattgemüse?

Haben Sie schon einmal Bambusblattgemüse gegessen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hainan-Sirup und wie man Hainan-Sirup isst

Die Hainan-Guave ist eine einzigartige Frucht, di...

Die Wachstumsumgebung und Wachstumsbedingungen von Moos

Umgebung und Bedingungen für das Mooswachstum Moo...

Was sind die Gefahren von Tee-Eiern? Wie man Tee und Eier isst

Tee-Eier sind in meinem Land ein sehr traditionel...

Herbstliche Trockenheit während des Mittherbstfestes

Lassen Sie uns während des Mittherbstfestes über ...

Wie man kalte Erbsensprossen macht

Haben Sie schon einmal kalte Erbsensprossen geges...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Tomaten?

Welche Vorteile können uns Tomaten bringen, wenn ...