Wie züchtet man Palmen? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Palmenanbau

Wie züchtet man Palmen? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Palmenanbau

Palmen sind tropische Pflanzen mit äußerst hohem Zierwert und werden meist in Innenhöfen oder Parks gepflanzt. Palmen haben eine aufrechte Wuchsform, üppige Blätter und können das ganze Jahr über erfreut werden. Wir können in unserem eigenen Garten Palmen pflanzen, um ihm etwas Grün hinzuzufügen. Als nächstes schauen wir uns an, wie man Palmen anbaut.

Anbaumethode für Palmen

1. Die Vermehrung von Palmen erfolgt grundsätzlich durch Aussaat. Jedes Jahr im November, wenn die Früchte der Palmen reif sind, schneiden wir die Fruchtstände ab, trocknen sie im Schatten und entnehmen anschließend die Fruchtkörner, welche zur Aussaat verwendet werden können. Die Aussaat erfolgt normalerweise im frühen Frühjahr. Weichen Sie die Pflanzen eine Nacht lang in warmem Wasser ein und säen Sie sie dann in die Erde.

2. Achten Sie darauf, dass die Erde im Topf tief ist, damit sie Wasser speichern kann. Dies ist für die Keimung der Samen und das Wachstum der Sämlinge sehr förderlich. Grundsätzlich reicht es aus, alle zwei bis drei Tage einmal zu gießen. Es wird in etwa vierzig Tagen sprießen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Düngung und Bewässerung verstärken und den Boden auflockern. Palmen wachsen relativ langsam und können erst ab dem dritten Jahr kultiviert werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Palmenanbau

1. Beste Brutzeit

Die beste Zeit zum Züchten von Palmen ist im Frühjahr, wenn die Temperaturen über 18 Grad liegen. Zu diesem Zeitpunkt verdunstet das Wasser nicht in großen Mengen, was das Pflanzenwachstum fördert. Wenn Sie die Pflanze im Herbst pflanzen, lassen Sie ihr am besten zwei Monate Zeit zum Weiterwachsen, damit sie den strengen Winter übersteht. Setzlinge im Winter nicht verpflanzen.

2. Feuchtigkeitsanforderungen

Palmen bevorzugen eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Daher muss sichergestellt werden, dass die Luftfeuchtigkeit rund um die Palmen hoch ist, da dies sonst zu schlechtem Wachstum führt. Wüstenpalmen mögen allerdings keine hohe Luftfeuchtigkeit. Achten Sie daher darauf, welche Sorte Sie pflanzen. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass die Temperatur rund um die Palme zwischen 22 und 30 Grad liegt. Liegt sie unter 15 Grad, kann sie in einen Ruhezustand übergehen.

<<:  Wie züchtet man Zinnoberwurzel? Pflanzmethode für Zinnoberwurzel

>>:  Feng Shui-Wirkung der Zinnoberwurzel und medizinischer Wert der Zinnoberwurzel

Artikel empfehlen

Meine Hände sind geschwollen. Kommt das vom Händewaschen?

Herr Lin aus Yueqing, Zhejiang, benötigte aufgrun...

So reinigen Sie Wakame

Wie reinigt man Seetang ? Wakame muss vor dem Ver...

Ist Papaya ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Papaya ein Obst oder ein Gemüse? Papaya ist e...

Wie man Bergamottenblüten züchtet

Wachstumsbedingungen für Bergamotte Buddhas Handb...

Wo sind die Mogao-Grotten? Warum heißt es Mogao-Grotten?

Die geheimnisvollen Mogao-Grotten sind einen Besu...

Bevorzugen Stiefmütterchen Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Stiefmütterchen Schatten oder Sonne? S...

So macht man leckeres Schweineschwartengelee

Schweinehautgelee ist ein äußerst verlockender be...

Welcher Vogel ist dem Strauß ähnlich? Was fressen Strauße im Winter?

Der Strauß ist ein Wirbeltier und der größte lebe...