Granatäpfel können direkt gegessen oder zu Saft gepresst und getrunken werden. Der Herbst ist die Jahreszeit, in der man Granatäpfel isst. Granatäpfel haben einen warmen, süßen, sauren und adstringierenden Geschmack und fördern die Speichelproduktion, stillen den Durst, töten Insekten und stoppen Durchfall. Wenn Sie frische Granatäpfel zu Granatapfelsaft auspressen, ist dieser nahrhafter und schmeckt sehr gut. Wenn Sie in Ihrer Pause etwas Zeit haben, können Sie versuchen, es zuzubereiten und zu probieren! Inhalt dieses Artikels 1. Welche Vorteile bietet das Trinken von Granatapfelsaft im Herbst? 2. Wie man Granatapfelsaft auspresst 3. Welche Techniken gibt es zum Auspressen von Granatapfelsaft? 1Welche Vorteile hat das Trinken von Granatapfelsaft im Herbst?Der Herbst ist die Jahreszeit, in der man Granatäpfel isst. Granatäpfel können in rotschalige Granatäpfel, Achat-Granatäpfel und grünschalige Granatäpfel unterteilt werden und haben die Geschmacksrichtungen süß, süß-sauer und sauer. Granatäpfel enthalten mehr Vitamine und anorganische Salze wie Kalzium, Eisen und Zink. Darin sind Vitamin C und Vitamin E höher als in Äpfeln und Birnen. Granatäpfel mit roter Schale enthalten viel Vitamin C, während Granatäpfel mit grüner Schale viel Vitamin E enthalten. Granatapfel ist von Natur aus warm, süß, sauer und adstringierend und hat die Wirkung, die Speichelproduktion zu fördern und den Durst zu löschen, Insekten zu töten und Durchfall zu stoppen. Granatäpfel können direkt gegessen oder zu Saft gepresst und getrunken werden. Saurer Granatapfel ist sehr wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung von Durchfall, während süßer Granatapfel Halstrockenheit und Durst vorbeugen und behandeln sowie Insekten abtöten und Bakterien hemmen kann. Daher können Menschen, die an Stomatitis und Mundschleimhautgeschwüren leiden, mehrmals täglich mit Granatapfelsaft gurgeln, um Linderung zu erfahren. Granatapfelschalen enthalten Inhaltsstoffe wie Apfelsäure, Granatapfelschalenalkaloide und Tannine. Granatapfelschalenalkaloide haben eine anthelmintische Wirkung. Daher können Sie bei Enteritis und bakterieller Ruhr frische Granatapfelschalen waschen und in Wasser kochen. Da es jedoch Gerbstoffe enthält, die die Magen- und Darmschleimhaut reizen und leicht Übelkeit und Erbrechen auslösen können, sollten Menschen mit chronischer Gastritis nicht zu viel davon trinken. Eine kürzlich am Western Galilee Hospital in Israel durchgeführte Vorstudie ergab, dass Granatäpfel Dialysepatienten offenbar zugute kommen. Die Dialyse dient der Entfernung giftiger Stoffwechselprodukte aus dem Körper. Darüber hinaus erhöht sich die Nährstoffaufnahme des Körpers, insbesondere die Aufnahme wasserlöslicher Vitamine, die dadurch stark abnimmt. Daher sollten Vitamin B und Vitamin C rechtzeitig ergänzt werden. Granatäpfel sind reich an diesen beiden Vitaminen, daher ist das Trinken von Granatapfelsaft während der Dialyse vorteilhaft. 2Wie man Granatapfelsaft auspresst1. Wenn Sie Granatapfelsaft zu Hause zubereiten, sollten Sie frische Granatäpfel und Honig, eine angemessene Menge abgekochtes Wasser und einen Mixer sowie eine saubere Tasse und einen speziellen Filter bereitstellen. Den vorbereiteten Granatapfel aufbrechen, die darin enthaltenen Granatapfelkerne herausnehmen, mit klarem Wasser abspülen und zur späteren Verwendung beiseite legen. 2. Die verarbeiteten Granatapfelkerne und den kalten Weißwein zusammen in den Mixer geben. Lassen Sie den Mixer 2 bis 3 Minuten lang laufen. Nach dem Ausschalten setzen Sie den Filter auf die Tasse und gießen den im Mixer gemixten Saft direkt auf den Filter. Entfernen Sie die Rückstände. Die resultierende Flüssigkeit ist frischer Granatapfelsaft mit einer rosigen Farbe. 3Welche Tipps gibt es zum Auspressen von Granatapfelsaft?1. Wenn Sie Granatapfelsaft zu Hause auspressen, können Sie spezielle Werkzeuge verwenden. Am besten eignet sich der einfache manuelle Entsafter, den es im Supermarkt zu kaufen gibt. Der Preis ist nicht hoch, nur etwa zehn Yuan. Nach dem Kauf können Sie bequem und einfach köstlichen Granatapfelsaft zubereiten. 2. Bereiten Sie nach der Vorbereitung dieses kleinen Werkzeugs 2 bis 3 frische Granatäpfel vor, schneiden Sie beide Enden des Granatapfels mit einem Obstmesser ab, öffnen Sie dann die Granatapfelschale entlang der Textur, nehmen Sie die Granatapfelkerne im Inneren heraus und erhalten Sie 16 Zeichen. Geben Sie sie direkt in den Entsafter und drücken Sie sie mit den Händen nach unten. Zu diesem Zeitpunkt fließt der Saft aus den Granatapfelkernen. 3. Der so gewonnene Granatapfelsaft enthält einige weiße Substanzen. Sie können es direkt in den Kühlschrank stellen, damit es sich setzen kann. Zum Schluss entnehmen Sie die nach der Filtration erhaltene rote Flüssigkeit, bei der es sich um reinen, natürlichen Granatapfelsaft handelt. Zum direkten Trinken ist solcher Granatapfelsaft allerdings nicht geeignet. Am besten fügen Sie gereinigtes Wasser hinzu, um es vor dem Trinken zu verdünnen. Darüber hinaus können Sie dem Granatapfelsaft auch Honig hinzufügen, um ihn zu aromatisieren und ihm einen besseren Geschmack zu verleihen. |
Einführung Spinat (Spinacia oleracea L.), auch al...
Was ist die Miami University Oxford? Die Miami Uni...
COVID-19 kann mit Plasma behandelt werden und vie...
Der Weinende Engel ist eine Pflanze mit grünem Bl...
Bei den Asienspielen ereignete sich vor einigen T...
Mango ist eine sehr verbreitete Frucht. Die nach ...
Es gibt viele traditionelle Tai-Chi-Schulen. Zu d...
Was ist die Website von Vosges Haut Chocolate? Vos...
Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sic...
Warum verlieren Menschen ihren Appetit, wenn sie ...
Rotwein ist für viele Frauen das Lieblingsgetränk...
Wie viele von Ihnen kennen den medizinischen Wert...
Zuchtmethode für Petunien Die üblichen Methoden z...
Die Rohstoffe der Strohpilz- und Luffasuppe sind ...