Plötzlich wurde ich mit Nachrichten über den „neuen Stamm des Coronavirus, der bei Kindern Bindehautentzündungen verursacht“ überschwemmt und ich wollte auf WeChat Moments sogar Augentropfen in großen Mengen verkaufen. Was ist los? Tatsächlich wurde es durch eine nicht überprüfte Studie aus dem benachbarten Indien verursacht. 【COVID-19-Bindehautentzündung】 Vor nicht allzu langer Zeit lud ein Kinderarzt des Mangla-Krankenhauses in Indien einen Artikel auf der Preprint-Website medRxiv hoch. Darin hieß es, in einer Ambulanz eines Krankenhauses im indischen Neu-Delhi sei festgestellt worden, dass sich unter den neuen Coronavirus-Patienten mehr kleine als ältere Kinder befänden und dass diese Kinder mit der Variante Omicron XBB.1.16 des neuen Coronavirus infiziert seien. Tatsächlich sind XBB.1.16 und XBB.1.5 nahe Verwandte. Bildquelle: WHO Doch warum handelt es sich um eine Bindehautentzündung? In diesem Artikel wurde festgestellt, dass 42,8 % dieser Kinder an einer juckenden, nicht eitrigen Bindehautentzündung mit Schleimausfluss und klebrigen Augenlidern litten. Glücklicherweise musste keines dieser Kinder ins Krankenhaus eingeliefert werden und alle erholten sich nach einer symptomatischen Behandlung. Augensekret für Kinder, Bezugsquelle: auf eigene Kosten gekauft So sorgte eine inoffizielle Information eines indischen Arztes bei zahlreichen Eltern für Besorgnis über die Augengesundheit ihrer Kinder und löste sogar Panik vor der Variante XBB.1.16 aus. Tatsächlich gibt es mit diesem Artikel jedoch ein sehr großes Problem: Es ist Frühling! Wissen Sie, der Pollenflug im Frühling ist in Neu-Delhi sehr stark. Sogar das indische Medium „India Today“ veröffentlichte um diese Zeit im Jahr 2019 einen Nachrichtenartikel mit dem Titel „Lassen Sie sich vom Frühling nicht den Atem rauben“. Neu-Delhi, Quelle: Kauf auf eigene Kosten In dem Nachrichtenartikel wurde erwähnt, dass Indiens Umweltverschmutzungsproblem zu medizinischen Kosten geführt habe, und dass Pollen den Menschen von März bis Mai einen „doppelten Schlag“ versetzen würden. Außerdem wurde ein Satz erwähnt: „Manche Menschen haben tränende, juckende und geschwollene Augen, während andere ein Ekzem entwickeln“ – Fall gelöst. Tatsächlich gab es in dieser „Studie“ keine Kontrolle oder Verblindung. Es wurde lediglich beobachtet, dass mit XBB.1.16 infizierte Kinder Augensymptome hatten, und man vermutete, dass dies durch eine Virusmutation verursacht wurde. Am Ende des Artikels wurde sogar erwähnt, dass „die Ergebnisse dieser Studie Klinikern, Kinderärzten, Experten des öffentlichen Gesundheitswesens und Eltern dabei helfen können, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und angemessen zu behandeln.“ Mit anderen Worten: Es ist nicht zuverlässig, dass XBB.1.16 eher eine Bindehautentzündung verursacht. Lassen Sie sich nicht von übertriebenen Informationen abschrecken, Quelle: Kaufen Sie es auf eigene Kosten Obwohl wir uns keine allzu großen Sorgen darüber machen müssen, dass die Augen von Kindern durch XBB.1.16 geschädigt werden, müssen wir uns dennoch über eine objektive Tatsache im Klaren sein: Kinder, die mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, litten in der Vergangenheit unter Bindehautentzündungen. Eine Studie aus dem Jahr 2020 in Wuhan ergab, dass von den mehr als 200 Kindern, die wegen einer COVID-19-Infektion ins Krankenhaus eingeliefert wurden, mehr als 22 % über Augenprobleme, darunter eine Bindehautentzündung, berichteten. Allerdings erregte die Bindehautentzündung damals im Vergleich zu der hohen Schwere und Sterblichkeitsrate des ursprünglichen Stammes keine große Aufmerksamkeit. 【XBB.1.16】 Abgesehen von der Bindehautentzündung sind viele Menschen immer noch misstrauisch gegenüber der Variante XBB.1.16, die sie noch nie zuvor gesehen haben, nachdem sie in einigen Medien mit Panikmache dazu aufgefordert wurden, täglich diese oder jene Schutzausrüstung zu kaufen. Doch eigentlich besteht kein Grund zur Angst. XBB.1.16 wurde tatsächlich bereits im Januar entdeckt. Der Spitzname dieser Variante ist nicht wie zuvor Sirene oder Griffin, sondern „Arcturus“. Es weist ähnliche genetische Merkmale wie XBB.1.5 auf, das zuvor in den USA vorherrschend war, sein Anteil in den USA und sogar weltweit nimmt jedoch rapide zu. XBB.1.16 macht etwa 9,3 % aus. Quelle: CDC Was die schnelle Verbreitung angeht, so wurde in einer auf bioRxiv veröffentlichten Studie (doi: https://doi.org/10.1101/2023.04.06.535883), die nicht von Experten begutachtet wurde, darauf hingewiesen, dass sich XBB.1.16 1,27-mal bzw. 1,17-mal schneller verbreitet als seine nahen Verwandten XBB.1 und XBB.1.5. Darüber hinaus verfügt XBB.1.16 über eine ausgeprägte Fähigkeit, neuen Coronavirus-Antikörpern zu entgehen, was bedeutet, dass es einer durch eine Impfung hervorgerufenen Immunität wirksam widerstehen kann. Im Kontext der ultraschnellen Übertragung und der ultrastarken Ausbreitung ist es vielleicht nur dankbar, dass die WHO erwähnt hat, dass nach einer Infektion mit XBB.1.16 keine schwerwiegenden Symptome mehr festgestellt wurden. T-Zell-Epitope, die auf das S-Protein abzielen, sind grundsätzlich konserviert Quelle: doi.org/10.1101/2022.12.15.520569 Darüber hinaus weist XBB.1.16 zwar wie andere XBB-Varianten eine sehr starke Fähigkeit auf, der humoralen Immunität (Antikörpern) zu entgehen, doch induziert die Impfung nicht nur eine B-Zell-Immunität, sondern auch eine T-Zell-Immunität, und letztere verfügt über eine gute Erkennungsfähigkeit für verschiedene Varianten, einschließlich XBB-Varianten. Daher kann eine Impfung das Risiko schwerer Erkrankungen noch immer wirksam senken. Angesichts der Situation mit XBB.1.16, die in China bereits aufgetreten ist, kann das Risiko tatsächlich, genau wie im Ausland, durch eine Impfung verringert werden. Übersicht über inländische Varianten des neuen Coronavirus, Quelle: GISAID Daher sollten früher Geimpfte, insbesondere ältere Menschen oder Menschen mit Grunderkrankungen, die nach einer Infektion ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, eine Impfung gegen das neue Coronavirus (oder eine Auffrischungsdosis) dennoch in Erwägung ziehen, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen und das Risiko verringern möchten. Informationen zu spezifischen Auswahlmethoden finden Sie in dieser lästigen Tabelle: ↓ Bildquelle: Selbst gemacht *Besonderer Dank geht an Dr. Wang Jimian für seine Anleitung *Offizielle Voraussetzungen: Forschungsergebnisse zeigen, dass Personen, die nach einer Grundimmunisierung eine natürliche Infektion durchmachen sowie Personen, die das etablierte Impfprogramm durchlaufen haben, durch mehrfache Antigenstimulation einen besseren Immunschutz aufbauen können. Bei diesem Personenkreis ist die Wirkung einer kurzfristigen Wiederholungsimpfung begrenzt und eine weitere Impfung ist zunächst nicht erforderlich. Anschließend wird anhand der Virusmutationssituation, des Fortschritts der Impfstoffentwicklung usw. entschieden, ob die entsprechende Bevölkerung weiterhin geimpft werden muss. Was ist Arcturus? Der letzte Stern, den ich vorstellen möchte, ist „Arcturus“. Da heute Chinas Weltraumtag ist, sollten wir auch über den Weltraum sprechen. Wie oben erwähnt, hießen frühere XBB-Varianten „Hellhound“, „Griffin“ usw. Die Namen lassen darauf schließen, dass es sich um sehr wilde Monster handelt, und vermitteln den Menschen das Gefühl, dass diese Variante sehr furchteinflößend ist. Arktur befindet sich in der unteren Mitte. Quelle: auf eigene Kosten gekauft Dieses Mal wurde XBB.1.16 „Arcturus“ genannt. Dieser Name ist Leuten, die sich nicht mit Astrologie auskennen, vielleicht nicht so geläufig, aber er sagt tatsächlich viel darüber aus. Arktur, auch bekannt als α Boo/α Boötes, ist der hellste Stern im Sternbild Boötes und kann mit bloßem Auge als orangerotes Objekt beobachtet werden. Das Wort „Arcturus“ leitet sich vom griechischen „Αρκτοῦρος“ ab, was „Bärenhüter“ bedeutet. Dies liegt daran, dass Zeus sich in eine Prinzessin namens Callisto verliebte, doch als Zeus‘ Frau Hera davon erfuhr, verwandelte sie Callisto in einen Bären. Als Arkas, der Sohn von Zeus und Kallisto, heranwuchs, hätte er Kallisto, die sich in einen Bären verwandelt hatte, beinahe erschossen, weil er sich der Situation nicht bewusst war. Im entscheidenden Moment verwandelte Thursday auch Arcas in einen Bären und platzierte die beiden Bären (Callisto und Arcas) am Himmel, um den Großen und den Kleinen Bären zu bilden. Göttin Hera, Quelle: Kauf auf eigene Kosten Arktur ist der Stern, mit dem Zeus‘ Frau Hera die beiden Sternbilder bewachte, und dieser Stern ist der hellste Stern. Interessanterweise gibt es auch eine griechische nichtstaatliche Umweltschutzorganisation namens „Αρκτοῦρος“, die auf den Schutz der Tierwelt spezialisiert ist. Wildtiere und Pflanzen, Quelle: auf eigene Kosten erworben Obwohl wir Wildtiere wie Aas nicht schützen können, können wir, selbst wenn wir nicht der hellste Stern am Nachthimmel sein können, gute Impfmaßnahmen ergreifen und die Möglichkeit einer Übertragung der Krankheit auf uns selbst und andere verringern … Sie können auch der schönste Typ in der Menge sein! Möge die Welt frei von Epidemien sein Pille Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus persönlichem Interesse erstellt, nur um normalen Menschen zu einem besseren Verständnis von Impfstoffen zu verhelfen. Die Inhalte und Ansichten repräsentieren keine Organisation, Einheit oder Institution und es wurde keinerlei Sponsoring angenommen. Alle Bilder stammen von öffentlichen Online-Plattformen oder Depositphotos-Plattformen, die für persönliche Nutzungsrechte bezahlt haben. Wenn der Inhalt nicht korrekt ist, kritisieren Sie sich bitte selbst (nicht). |
<<: Stimmt es, dass das Knacken der Fingerknöchel leicht zu Arthritis führen kann?
Warum sind die Blätter des Geldbaums zusammengesa...
Kürzlich gab es eine heiße Suchnachricht auf Weib...
Viele Dialysepatienten stellen sich die Frage: Da...
Das berühmte Huang's Barbecue hat seinen Ursp...
Was ist die Website des venezolanischen Agrarferns...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Lotusw...
Die Rosa roxburghii, auch Sanddorn genannt, ist e...
Skoliose ist nach Fettleibigkeit und Kurzsichtigk...
Durian wird in den Tropen angebaut und ist eine b...
Der Apfel ist eine in unserem täglichen Leben wei...
Popularisierung der Lebensmittelsicherheitswissen...
Kutteln haben eine knusprige und zarte Textur, si...
Schlangenbohnen sind ein grünes Gemüse mit hohem ...
Plastikasche wird zur Herstellung von Düngemittel...
Das Wetter wird kälter Ist jeder Hast du deinen B...