Was kann ich tun, wenn der Reiswein zu trocken ist und sich nicht aufbrühen lässt? Reisweinherstellung

Was kann ich tun, wenn der Reiswein zu trocken ist und sich nicht aufbrühen lässt? Reisweinherstellung

Reiswein, auch als Laozao bekannt, ist ein Nahrungsmittel, das von chinesischen Familien häufig gegessen wird. Laozao schmeckt säuerlich-süß und ist sehr appetitlich. Es schmeckt nicht nur pur getrunken, sondern auch in der Küche. Wenn Sie beim Kochen von Hühnchen oder Ente etwas Laozao hinzufügen, erhalten Sie einen einzigartigen Geschmack. Viele Menschen möchten versuchen, ihren eigenen Wein zu brauen. Was aber, wenn der Reiswein während des Herstellungsprozesses zu trocken ist, um Alkohol zu produzieren? Bitte öffnen und stöbern Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Inhalt dieses Artikels

1. Was tun, wenn der Reiswein zu trocken ist, um Wein herzustellen?

2. Reisweinproduktion

3. Sollte Reiswein versiegelt oder atmungsaktiv sein?

1

Was tun, wenn der Reiswein zu trocken ist und nicht zu Wein wird

Wenn der Reiswein zu trocken ist und nicht gebraut werden kann, liegt das möglicherweise daran, dass nicht genügend Koji hinzugefügt wurde oder dass das Verfallsdatum des Koji nahe ist, was zu unzureichenden medizinischen Eigenschaften führt. In diesem Fall können Sie die Koji-Menge erhöhen. Ist der Reiswein zu trocken und lässt sich nicht brauen, kann es auch an einer zu niedrigen Gärtemperatur liegen. Die Gärtemperatur von Reiswein wird am besten bei 40–45 °C gehalten. Es kann mit Isoliermaterial umwickelt werden und zur Beschleunigung der Gärung verwendet man am besten einen isolierten Behälter.

Reiswein, auch als fermentierter Klebreis und süßer Wein bekannt, ist ein traditioneller Spezialwein der Han-Nationalität. Es handelt sich um einen süßen Reiswein, der durch die Fermentierung von gedämpftem Klebreis mit Weinhefe hergestellt wird.

Beim Brauen muss Reiswein in sauberen und trockenen Behältern aufbewahrt werden. Am besten eignen sich Behälter aus Glas, Keramik oder Emaille. Plastikbehälter werden nicht empfohlen.

Der Behälter muss nicht luftdicht sein, da während des Fermentationsprozesses Luft benötigt wird. Zudem ist beim Brühvorgang kein Öl erlaubt.

2

Reisweinherstellung

Bereiten Sie die Rohstoffe vor: eine Packung süße Angel-Weinhefe und die entsprechende Menge Klebreis. Nachdem Sie den Klebreis gewaschen haben, geben Sie ihn zum Dämpfen in einen Dampfgarer, gießen Sie das Koji in den Reis und vermischen Sie es. Graben Sie nach dem Einrühren der Hefe ein kleines Loch in die Mitte des Glases, um die Gärung des Klebreis zu beobachten. Bedecken Sie den Gärtank mit einer atmungsaktiven Kehrschaufel aus Bambus und wickeln Sie ihn anschließend in eine Decke ein.

Schritte zur Herstellung von Reiswein: Bereiten Sie die notwendigen Zutaten zur Herstellung von Reiswein vor, eine Packung süßen Angel-Wein-Koji und eine entsprechende Menge Klebreis. Wählen Sie hochwertigen Klebreis, waschen Sie ihn mehrmals, um das weiße Fruchtfleisch zu entfernen, und weichen Sie ihn in sauberem Wasser ein. Lassen Sie den eingeweichten Reis abtropfen und geben Sie ihn zum Dämpfen in den Dampfgarer. Stellen Sie den Timer auf 10 Minuten ein, nehmen Sie dann den Deckel ab und geben Sie die entsprechende Menge Wasser zur Reisschicht.

Die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und weitere 20 Minuten dämpfen. Wenn die Reiskörner bauschig und glänzend, locker und weich sind und beim Kauen nicht an den Zähnen kleben bleiben, sind sie gar und können in den Topf gegeben werden.

Geben Sie etwas kaltes, abgekochtes Wasser hinzu, um den Koji aufzulösen, geben Sie dann Reis in das Mixglas und streuen Sie den Koji unter Rühren hinein. Schnell verrühren und den Reis nicht zu kalt werden lassen.

Graben Sie nach dem Mischen des Koji ein kleines Loch in die Mitte des Glases. Das Loch sollte rund, oben breit und unten schmal sein. Durch dieses Loch kann die Fermentation des Klebreis beobachtet werden. Bedecken Sie den Gärtank mit einer atmungsaktiven Kehrschaufel aus Bambus und wickeln Sie ihn in eine Decke, um ihn warm zu halten. Stellen Sie es dann in einen relativ geschlossenen Raum, schließen Sie die Türen und Fenster und schon sind Sie im Grunde fertig.

3

Sollte Reiswein versiegelt oder atmungsaktiv sein?

Reiswein muss versiegelt sein. Obwohl beim Brauen von Reiswein zu Beginn eine kleine Menge Luft zurückgehalten werden muss, um die Ansiedlung von essbaren Pilzen zu fördern und die Gärungsgeschwindigkeit zu erhöhen, muss der Behälter nach dem vollständigen Eindringen der Pilze verschlossen werden, da sonst die Glukose im Reiswein oxidiert und der Geschmack dadurch verschlechtert wird.

Reiswein, auch als Laozao bekannt, ist ein Nahrungsmittel, das in chinesischen Familien häufig gegessen wird. Laozao schmeckt säuerlich-süß und ist sehr appetitlich. Es schmeckt nicht nur pur getrunken, sondern auch in der Küche hervorragend. Wenn Sie beim Kochen von Hühnchen oder Ente etwas Laozao hinzufügen, erhalten Sie einen einzigartigen Geschmack.

Bei der Herstellung von Reiswein sollte man beim Schütteln vorsichtig sein. Denn wenn Sie Reiswein selbst brauen, sind die Behälter, die Sie verwenden, nicht perfekt. Wenn Sie also das Reisweinglas während des Gärungsprozesses schütteln, atmet der Reiswein Pilzluft ein und beeinträchtigt die Gärung des Reisweins.

Reiswein hat Angst vor Sonnenlicht. Im Sommer ist die Sonneneinstrahlung im Süden stark. Wenn Reiswein an einem Ort gelagert wird, an dem er direkt der Sonne ausgesetzt ist, steigt seine Temperatur auf eine Temperatur, bei der Bakterien nicht wachsen können. Daher beeinträchtigt direktes Sonnenlicht die Gärung von Reiswein.

<<:  Wie konsumiert man im Supermarkt gekauften Reiswein? So beheben Sie den sauren Reiswein

>>:  Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Sojasprossen auszusäen?

Artikel empfehlen

Sind Lilien Schatten- oder Sonnenpflanzen?

Mögen Lilien lieber Schatten oder Sonne? Die Lili...

Wie wäre es mit NACKT-Dating? NUDE Dating-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist NUDE Dating? NUDE Dating ist eine kostenlo...

Einfache Methode zum Einlegen von würzigem koreanischen Kohl

Viele Menschen essen gern koreanisches Kimchi, ab...

Kann Osmanthus fragrans in die Erde gepflanzt werden?

Kann Osmanthus fragrans in die Erde gepflanzt wer...

Kohl

Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, dass Koh...

In einem Artikel verstehen | Wie funktionieren die Nieren?

Die Nieren liegen tief im menschlichen Körper und...

Bilder und Anbautechniken der Unsterblichen Schwertblume

Kennt jemand die Feenschwertblume? Wissen Sie, wi...

Wie man Hirsebrei macht und wie lange man Hirsebrei kocht

Hirsebrei ist ein gesundheitsfördernder Brei mit ...

Können Orchideen mit Holzasche gezüchtet werden?

Können Orchideen mit Holzasche gezüchtet werden? ...