Kaffee ist für Berufstätige am Arbeitsplatz ein Muss. Sie werden sich müde fühlen, wenn sie einen Tag lang keinen Kaffee trinken. Eine Tasse Kaffee in der Hand kann nicht nur Ihr elegantes Temperament zeigen, sondern auch Ihren Geist erfrischen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Das Erscheinen einer neuen Studie über Kaffee hat jedoch vor kurzem diejenigen, die regelmäßig Kaffee trinken, etwas nervös gemacht und sie befürchten nun ernsthaft, dass der Konsum von Kaffee ihre Lebenserwartung verkürzen könnte. Was ist los? 01 Was sagt die neue Forschung? Wir hören oft, dass maßvoller Kaffeegenuss gut für die Gesundheit sei und den Alterungsprozess verlangsamen könne. Es gibt auch einige Studien zum Einfluss des Kaffeetrinkens auf die Lebenserwartung. Einige frühere Studien haben gezeigt, dass zwischen Kaffeekonsum und der Telomerlänge kein Zusammenhang besteht, während andere Studien gezeigt haben, dass zwischen Kaffeekonsum und der Telomerlänge eine positive Korrelation besteht. Allerdings waren die Stichprobengrößen früherer Studien klein und es wurden weder Kaffeesorten kategorisiert noch ein kausaler Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und Telomerlänge untersucht. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Kürzlich veröffentlichte die Xi'an Jiaotong University eine neue Studie in Nutrients, einer international renommierten Zeitschrift auf dem Gebiet der Ernährung. Die Studie umfasste nicht nur eine große Stichprobengröße, sondern auch differenzierte Kaffeesorten. An der Studie nahmen fast 470.000 Teilnehmer teil und ihr Kaffeekonsum wurde anhand eines Ernährungsfragebogens erfasst. Einschließlich Instantkaffee und Filterkaffee, Analyse des Zusammenhangs zwischen Kaffeekonsum und Telomerlänge. Nach der Eliminierung verschiedener Störfaktoren zeigten die Ergebnisse Folgendes: Die Gesamtkaffeeaufnahme korrelierte negativ mit der Telomerlänge. Mit jeder weiteren Tasse Kaffee verringerte sich das der Telomerlänge entsprechende Alter um 0,13 Jahre. Auch die Aufnahme von Instantkaffee korrelierte negativ mit der Telomerlänge. Mit jeder zusätzlichen Tasse Instantkaffee verringerte sich das der Telomerlänge entsprechende Alter um 0,38 Jahre. Der Zusammenhang zwischen dem Konsum von gefiltertem Kaffee und der Telomerlänge war jedoch nicht statistisch signifikant. [1] Das heißt, dass der Konsum von Kaffee, insbesondere Instantkaffee, die Telomerlänge verringern kann, während dies bei gefiltertem Kaffee nicht der Fall ist. Was sind Telomere? Die Theorie der Telomerabnutzung ist in der Alterungsforschung weithin anerkannt. Telomere sind eine sich wiederholende Nukleotidsequenz am Ende von Chromosomen. Die Hauptfunktion besteht darin, wichtige funktionale Chromosomenfragmente vor dem Verlust während der Replikation zu schützen, während sich die Länge der Telomere selbst mit der Zellteilung weiter verkürzt. Wenn die Telomerlänge sehr kurz wird, ist die Wahrscheinlichkeit einer Zellalterung und Apoptose höher. Daher bedeutet eine Verlängerung der Telomere eine Verzögerung des Alterns. während eine Verkürzung der Telomere die Alterung fördert und die Lebensdauer verkürzt. 02 Warum ist Instantkaffee so „herausragend“? Die Kaffeebohnen werden geröstet, gemahlen und dann extrahiert und konzentriert, um konzentrierte Kaffeeflüssigkeit zu erhalten, die dann getrocknet wird, um Kaffeeextrakt zu erhalten und das endgültige Instantkaffeeprodukt herzustellen. [2] Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Allerdings gehen nach vielen Prozessschritten die Aromakomponenten verloren. Im Vergleich zu frisch gemahlenem und gebrühtem Kaffee sind Geschmack und Aroma von Instantkaffee etwas schlechter. Instantkaffee erfreut sich auf dem Markt großer Beliebtheit. Es ist gut wasserlöslich, einfach zuzubereiten und zeitsparend. Der „My Country Coffee Market and Industry Survey and Analysis Report“ zeigt, dass es sich bei den aktuellen Kaffeeverkäufen auf dem Markt hauptsächlich um Instantkaffee handelt. In meinem Land macht Instantkaffee 68 % des Gesamtmarktes aus, trinkfertiger Kaffee 10 % und frisch gemahlener Kaffee 16 %. Insbesondere Kaffee-Neulinge greifen in der Regel zu Instantkaffee. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Eine neue Studie über Kaffee der Xi'an Jiaotong University erwähnt, dass Instantkaffee die Telomerlänge verkürzen und zur Entstehung und Entwicklung von Krankheiten führen kann. Um festzustellen, ob die Inhaltsstoffe von Instantkaffee zu einer Verkürzung der Telomere führen, bedarf es weiterer Forschung. Allerdings gibt es bereits jetzt viele Probleme mit Instantkaffee. Mehr Blei als andere Kaffeesorten: Studien haben ergeben, dass Instantkaffee zwar einen höheren Mineralstoffgehalt (Kalzium, Magnesium, Zink, Eisen, Mangan, Aluminium, Chrom und Nickel) aufweist als die gleiche Menge gemahlenen Kaffees, leider aber auch Blei und Cadmium enthält, wobei der Bleigehalt höher ist als der von Cadmium. Die Halbwertszeit von Blei in Knochen beträgt bis zu 10 Jahre. Der regelmäßige Verzehr bleihaltiger Lebensmittel kann ein Gesundheitsrisiko darstellen und hat starke teratogene, krebserregende, mutagene und embryotoxische Wirkungen. [3] Kann Transfettsäuren enthalten: Viele Instantkaffees auf dem Markt werden mit Milchersatz aromatisiert. Diese Zutat enthält Transfettsäuren. Regelmäßige Einnahme erhöht den Spiegel des „schlechten Cholesterins“ im Körper und senkt den Spiegel des „guten Cholesterins“, was nicht gut für die Herz-Kreislauf-Gesundheit ist. Kann zugesetzten Zucker enthalten: Purer Kaffee ist relativ bitter. Um den Geschmack zu verbessern und die Akzeptanz bei mehr Menschen zu erhöhen, enthalten viele Instantkaffees zusätzliche Zuckerzutaten wie Weißzucker und Maissirup. Häufiger Konsum erhöht das Risiko von Fettleibigkeit, Karies usw. Darüber hinaus haben einige Studien gezeigt, dass das Trinken von gemahlenem Kaffee das Risiko von Typ-2-Diabetes senken kann, das Trinken von Instantkaffee jedoch den gegenteiligen Effekt hat.[4] Frauen, die Instantkaffee trinken, haben ein höheres Brustkrebsrisiko als Frauen, die nicht regelmäßig Kaffee trinken. [5] Ein hoher Konsum von Instantkaffee (> 6 Tassen/Tag) war mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden, während ein mäßiger Konsum von gemahlenem Kaffee mit einem geringeren Demenzrisiko verbunden war;[6] Es scheint also, dass der Instantkaffee in Ihrer Schublade vielleicht doch nicht so gesund ist, wie Sie denken. 03 Was sollen wir tun? Dennoch besteht für Kaffeesüchtige kein Grund, auf Kaffee zu verzichten. Maßvoller Kaffeegenuss bringt für die Gesundheit mehr Vorteile als Nachteile mit sich. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn Sie Kaffee mögen, ist Filterkaffee am meisten zu empfehlen. Dies liegt nicht nur an der Aussage der Studie der Jiaotong-Universität Xi'an: Es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen dem Konsum von gefiltertem Kaffee und der Länge der Telomere. Wenn Sie ungefilterten Kaffee trinken, beispielsweise türkischen Kaffee, enthält dieser höhere Konzentrationen von Cafestol und Kahweol, die den Gesamtcholesterinspiegel und den Spiegel des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins (schlechtes Cholesterin) im Serum erhöhen können. Dies wiederum erhöht das Risiko für Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wenn die Bedingungen eingeschränkt sind und Sie nur Instantkaffee trinken können, dann achten Sie beim Kauf auf die Zutatenliste und wählen Sie reinen schwarzen Kaffee mit 100 % Kaffeepulver. ▲Bild: Zutatenliste einer bestimmten Marke von reinem schwarzen Kaffeepulver Zusammenfassen: Obwohl der Mechanismus, durch den Instantkaffee eine Verkürzung der Telomere verursachen kann, noch weiter erforscht werden muss, sollte bei der Kaffeeauswahl zumindest vorerst Filterkaffee bevorzugt werden. Welche Art von Kaffee trinken Sie normalerweise gerne? Quellen: [1]Wei Y, Li Z, Lai H, et al. Instantkaffee steht in negativem Zusammenhang mit der Telomerlänge: Erkenntnisse aus Beobachtungs- und Mendel-Randomisierungsanalysen einer britischen Biobank. Nährstoffe. 2023;15(6):1354. Veröffentlicht am 10. März 2023. doi:10.3390/nu15061354 [2] Liu Xinrong, Wang Weiqing, Zhou Yun, Fei Yanan, Jin Lijuan, Xing Zhiqiang. Studie zu Aromaunterschieden von Instantkaffee bei unterschiedlichen Verarbeitungstechnologien[J]. Getränkeindustrie, 2021, 24(06): 15-20. [3]Winiarska-Mieczan A, Jachimowicz K, Kislova S, Kwiecień M, Zasadna Z, Yanovych D. Cadmium- und Bleikonzentration beim Trinken von Instantkaffee, Instantkaffeegetränken und Kaffeeersatzstoffen: Sicherheits- und Gesundheitsrisikobewertung. Biol Trace Elem Res. 2023 Jan;201(1):425-434. doi: 10.1007/s12011-022-03129-2. Epub 2022 Jan 25. PMID: 35076867; PMCID: PMC9823080. [4] Wang [5]Lee, PMY; Chan, WC; Kwok, CC-H.; Wu, C.; Law, S.-H.; Tsang, K.-H.; Yu, W.-C.; Yeung, Y.-C.; Chang, LDJ; Wong, CKM; 12684. [6]Zhang, Y.; Yang, H.; Li, S.; et al. Zusammenhang zwischen Kaffee und genetischem Risiko und dem Auftreten von Demenz bei Erwachsenen mittleren und höheren Alters. Nährstoffe Neurowissenschaften 2022, 25, 2359–2368. Autor: Xue Qingxin Mitglied der Chinese Nutrition Society Registrierte Ernährungsberaterin Gesundheitsmanagerin Öffentliche Ernährungsberaterin Rezension | Zhong Kai, Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
>>: Was tun bei Milchmangel nach der Geburt? Probieren Sie diese Tipps aus
Erdbeermarmelade ist eine der häufigsten Marmelad...
Ist es besser, für Molan einen großen oder einen ...
Wir alle wissen, dass Dattelkuchen ein beliebtes ...
Hundertjähriger Eier- und Magerfleischbrei ist de...
Jede Pflanze hat ihre eigenen biologischen Eigens...
Pflanzzeit und -saison für Salat Zu den gängigen ...
Wir alle wissen, dass fermentierter Tofu eine Del...
Klebreis und Weizenbrei haben viele Vorteile. Zwe...
Die Jadepilzmelone ist eine süße Sorte. Da die Ob...
Es gibt wirklich viele Möglichkeiten, Kartoffeln ...
Im täglichen Leben sind wir alle schon mit Walnus...
Wachstumsumgebung und -bedingungen von Populus eu...
Umtopfzeit für Phalaenopsis Phalaenopsis müssen n...
Die Keimumgebung von Kupfermünzengras Der Wassern...
Wenn ein Kind zu Hause wählerische Essgewohnheite...