Achten Sie auf diese „Frühlingsfest-Krankheiten“! Wenn Sie in eine ähnliche Situation geraten, gehen Sie sofort ins Krankenhaus!

Achten Sie auf diese „Frühlingsfest-Krankheiten“! Wenn Sie in eine ähnliche Situation geraten, gehen Sie sofort ins Krankenhaus!

Experte dieses Artikels: Li Tian, ​​​​Chefarzt, Fünftes angeschlossenes Krankenhaus der Medizinischen Universität Guangzhou

Ein weiteres Frühlingsfest steht vor der Tür. In dieser Zeit, in der Familien zusammenkommen und Freunde und Verwandte zusammenkommen, sind Essen, Trinken und Plaudern unvermeidlich.

Sie wissen nicht, dass Ihre Ernährung unregelmäßig wird, wenn Sie hemmungslos guten Wein und leckeres Essen genießen, Ihre Nahrungsaufnahme zunimmt und Sie zu viel fett- und eiweißreiche Nahrung zu sich nehmen, was zu einer Belastung des menschlichen Verdauungssystems führt, es überfordert und unangenehm macht und die häufigste „Frühlingsfestkrankheit“ verursacht – Erkrankungen des Verdauungssystems.

Einen großen Anteil daran haben akute Gastroenteritis, akute Cholezystitis, akute Pankreatitis, akute Alkoholvergiftung und akute Magenschleimhautläsionen.

Akute Gastroenteritis

Eine akute Gastroenteritis wird durch falsche Ernährung, Überernährung, den Verzehr von rohen, kalten, harten und unsauberen Lebensmitteln, übermäßigen Verzehr reizender Lebensmittel usw. verursacht, was die Magen-Darm-Funktion stark schwächt und akute entzündliche Veränderungen der Magen-Darm-Schleimhaut verursacht.

Symptome: Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind akuter Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, mit oder ohne Fieber usw.

Empfehlung: Der Beginn ist relativ akut und leichte Fälle können durch Bettruhe, mehr Wasser trinken, eine leichte Ernährung, Vermeidung von scharfen und reizenden Speisen, möglichst geringem Magen-Darm-Druck und Reizungen oder durch eine medikamentöse Behandlung gelindert werden. Sie müssen jedoch auf die folgenden Situationen achten: anhaltende Bauchschmerzen über mehr als 2 Stunden, Erbrechen über mehr als 1 Tag, blutiger Stuhl, Körpertemperatur über 38,5 °C, trockener Mund, trockene Haut, verminderte Urinausscheidung oder dunklere Urinfarbe und andere Anzeichen einer Dehydration. Dann sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

Akute Cholezystitis

Akute Cholezystitis ist eine Entzündung der Gallenblase aufgrund einer Verstopfung des Gallenblasengangs und eines Bakterienbefalls. Übermäßiges Essen, übermäßiger Alkoholkonsum und der Verzehr großer Mengen fettiger Speisen sind häufige Auslöser, die zu einer übermäßigen Gallensekretion führen und eine akute Cholezystitis auslösen können.

Symptome: Akuter Beginn, typische klinische Manifestationen sind paroxysmale Koliken im rechten Oberbauch oder unter dem Schwertfortsatz, die in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen können und von Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber und anderen Symptomen begleitet sein können.

Empfehlung: Bei Schüttelfrost, hohem Fieber etc. sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. In schweren Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Akute Pankreatitis

Bei der akuten Pankreatitis handelt es sich um eine entzündliche Schädigung des Pankreasgewebes, die verschiedene Ursachen haben kann, beispielsweise Ödeme, Stauungen und Nekrosen. Übermäßiges Essen, übermäßiger Alkoholkonsum und der Verzehr von zu viel fett- und eiweißreicher Nahrung führen dazu, dass die Bauchspeicheldrüse große Mengen an Verdauungsenzymen absondert, die ihre eigene Aufnahmekapazität übersteigen.

Es kommt häufig zu einer teilweisen Blockade des Pankreasgangs und durch die mangelhafte Ausscheidung von Pankreassaft steigt der Druck im Pankreasgang an. Die Verdauungsenzyme der Bauchspeicheldrüse können nicht normal in den Zwölffingerdarm abgegeben werden, was dazu führt, dass sie in den Alveolen vorzeitig aktiviert werden, was zu schweren Schäden an den Alveolen und dem angrenzenden Gewebe führt und so eine Pankreatitis verursacht. Unter ihnen liegt die Sterblichkeitsrate bei Patienten mit schwerer akuter Pankreatitis in Kombination mit multiplem Organversagen bei 20 bis 30 %.

Symptome: Plötzlich auftretende, anhaltende, starke Schmerzen im Oberbauch bzw. linken Oberbauch nach dem Essen mit Ausstrahlung in die linke Taille und den Rücken, begleitet von Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber etc. In schweren Fällen können sogar Schocksymptome wie schneller Puls und niedriger Blutdruck auftreten.

Empfehlung: Die Krankheit entwickelt sich schnell, verändert sich schnell und ist schwerwiegend. In schweren Fällen kann es zum Tod führen. Wenn die Krankheit einmal ausgebrochen ist, zögern Sie nicht und suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf. Menschen, die normalerweise unter hohen Blutfettwerten leiden, sollten hinsichtlich einer akuten Pankreatitis besonders wachsam sein.

Akute Alkoholvergiftung

Während der Frühlingsfestferien gibt es mehr Verabredungen und Abendessen außer Haus, darunter Eintopf und Barbecue, Köstlichkeiten von Land und Meer sowie Getränke. Hemmungsloses Trinken und Herunterschlucken sind die unmittelbaren Ursachen einer Alkoholvergiftung.

Symptome: Während der Erregungsphase kommt es zu vermehrtem Reden, Aufregung, Reizbarkeit und Ruhelosigkeit; während der Phase der Gleichgewichtsstörung kommt es zu unsicherem Gang, unzusammenhängender Sprache, Übelkeit und Erbrechen; während der Lethargiephase kommt es zum Koma und zur Unfähigkeit aufzuwachen; es kann sogar lebensbedrohlich sein.

Vorschlag: Vermeiden Sie es, auf leeren Magen zu trinken, übermäßig zu trinken, andere zum übermäßigen Trinken zu zwingen oder andere aus moralischem Zwang zum Trinken zu zwingen. Personen, die Medikamente (Cephalosporine, Nitroimidazole, Antipyretika, Analgetika, Sedativa, Hypnotika usw.) einnehmen, sollten auf Alkohol verzichten. Eine betrunkene Person sollte auf die Seite gelegt werden, um ein Ersticken durch das Einatmen von Erbrochenem zu vermeiden, und so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht werden.

Akute Magenschleimhautläsionen

Akute Magenschleimhautläsionen sind Läsionen, die durch Erosionen, flache Geschwüre und Blutungen in der Magenschleimhaut unterschiedlichen Ausmaßes gekennzeichnet sind. Nach dem Konsum großer Mengen Alkohol kann dieser die epitheliale Lipoproteinschicht der Magenschleimhaut auflösen oder über den Blutkreislauf die Schleimzellen der Magendrüsen schädigen, wodurch die Magenschleimsekretion verringert und die Magenschleimhautbarriere weiter geschädigt wird, was zu akuter Erosion und Blutung der Magenschleimhaut führt.

Symptome: Es kann sich als Erbrechen von Blut, kaffeefarbener Flüssigkeit oder schwarzem Stuhl äußern, begleitet von Beschwerden im Oberbauch, Brennen, Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen und saurem Reflux.

Empfehlung: Wenn bei Ihnen Symptome wie Blässe, Herzklopfen, Müdigkeit und Ohnmacht auftreten, deutet dies darauf hin, dass die Blutung möglicherweise stark ist und Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen müssen.

Da die siebentägigen Frühlingsfestferien zu Ende sind und Sie viel Fleisch und Fisch gegessen haben, sollten Sie nach dem Fest auf Ihre Ernährung achten.

Neben der Anpassung Ihres körperlichen und geistigen Zustands müssen Sie auch auf folgende Punkte achten:

1. Passen Sie Ihre Essgewohnheiten entsprechend an, essen Sie leichte Kost, kauen Sie langsam, reduzieren Sie den Konsum von Alkohol, scharfen und fettigen Speisen, ernähren Sie sich ausgewogen und nehmen Sie pünktlich drei Mahlzeiten ein.

2. Nehmen Sie das während des Frühlingsfestes zugenommene Gewicht ab, verwenden Sie weniger Öl, Salz und Zucker, ändern Sie die Kochmethode, verwenden Sie Dämpfen, Kochen, Dünsten, Sautieren, Mischen und Schmoren und vermeiden Sie Frittieren, Braten, Rösten, Räuchern und Shabu-Shabu;

3. Essen Sie mehr Vollkornprodukte, frisches Gemüse und Obst, trinken Sie mehr Wasser, passen Sie Ihre Arbeits- und Ruhezeiten an und achten Sie auf Ruhe. Steigern Sie außerdem Ihre körperliche Betätigung angemessen und kontrollieren Sie Ihr Gewicht.

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Kann der Bluthochdruck-Impfstoff Bluthochdruck heilen? Muss ich nach der Injektion noch Medikamente einnehmen?

>>:  Haben Sie während des chinesischen Neujahrs lange gesessen? Welche Gefahren birgt langes Sitzen? Ich war schockiert, nachdem ich es gesehen hatte

Artikel empfehlen

Wann Zwiebeln ernten

Zwiebelerntezeit Im Allgemeinen sind Frühlingszwi...

Was ist mit FML? FML-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist FML? FML (Fuck My Life) ist eine bekannte ...

Bestäubungszeit und -methode für Kürbisblüten

Bestäubungsmethode für Kürbisblüten Die natürlich...

Goldene Lotusbilder Goldene Lotuspflanztechniken

Anhand der Abbildungen der Kapuzinerkresse können...

Was ist das Glück des Lebens?

Leviathan Press: „Erwarte nicht zu viel“ – dieser...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Mungobohnenhaut

Mungbohnen sind immer noch das, was die Leute nor...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Podocarpus dasyphylla

Podocarpus-Vermehrungsmethode Podocarpus, auch al...

Die Wirkungen und Nebenwirkungen von Yam

Ich glaube, jeder hat im Alltag schon einmal Yams...

Die Wirkung und Funktion von Winterblumen

Winterblumen sind, wie der Name schon sagt, Blume...

Wie beschneidet man Azaleen? Wann und wie man Äste beschneidet

Rhododendron-Schnittzeit Um den Zierwert der Azal...

Kann Hundekot als Dünger verwendet werden?

Hundekot als Dünger Hundekot kann als Dünger verw...