Experten in diesem Artikel: Sun Yan, Chefarzt des Krankenhauses für Mutter- und Kindergesundheit der Provinz Fujian, Master Supervisor der Medizinischen Universität Fujian Wang Wenxiang, Professor und Doktorvater an der Fujian Medical University Für Freundinnen ist die Menstruation von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit des Körpers. Der Zyklus, das Menstruationsvolumen und Vorsichtsmaßnahmen während der Menstruation sind für viele Frauen jeden Monat zu Themen geworden, die ihnen Sorgen bereiten. 01 Je kürzer der Menstruationszyklus, desto schneller altert man? 02 Führt die fehlende Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut zu Dysmenorrhoe und kann es zu einer Ansammlung von Gebärmuttermyomen kommen? 03 Ist es gesundheitsschädlich und kann es Krebs verursachen, wenn Frauen während der Menstruation ihre Haare waschen? Sind diese Behauptungen wahr oder falsch? Lassen Sie uns heute über die wissenschaftlichen Fakten sprechen. Je kürzer der Menstruationszyklus, desto schneller altert man? Im Internet kursiert das Gerücht, dass „eine Frau in ihrem Leben nur maximal 400 Eizellen legen kann. Wer also zuerst Eier legt, altert zuerst, und je häufiger die Menstruation, desto schneller altert sie.“ Das klingt vernünftig, aber tatsächlich ist diese Aussage falsch. Erstens ist die Follikelreserve (die Anzahl der Primordialfollikel) in den Eierstöcken einer Frau groß und erreicht während der Pubertät 300.000. Normalerweise entwickeln und reifen im Leben einer Frau nur 400–500 Follikel und es kommt zum Eisprung. Dies entspricht nur etwa 0,1 % des Gesamtbestands. Zweitens hängt die Länge des Menstruationszyklus hauptsächlich mit der Geschwindigkeit der Follikelentwicklung zusammen. Der Prozess des Wachstums, der Reifung und des Eisprungs jedes Follikels entspricht einem Menstruationszyklus. Je kürzer der Menstruationszyklus, desto schneller entwickelt sich der Follikel. Aufgrund der großen Follikelreserve hat die Geschwindigkeit der Follikelentwicklung bei der überwiegenden Mehrheit der Frauen einen nahezu vernachlässigbaren Einfluss auf den Verbrauch der Follikelreserve, d. h. der Menstruationszyklus hat nahezu keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Eierstöcke. Nur bei den wenigen Frauen mit sehr geringen Follikelreserven kann es bei einem kurzen Menstruationszyklus dazu kommen, dass die Wechseljahre früher einsetzen als bei normalen Menschen, was bedeutet, dass sie schneller altern. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Daher hat es bei der überwiegenden Mehrheit der Frauen wenig Einfluss auf den Alterungsprozess der Eierstöcke, solange der Menstruationszyklus zwischen 21 und 35 Tagen liegt. Im Gegenteil, es ist zu beachten, dass Sie auf einige gynäkologische Erkrankungen achten müssen, wenn der Menstruationszyklus diesen Bereich überschreitet oder unterschreitet, wie etwa Eisprungstörungen, Gelbkörperinsuffizienz, Erkrankungen des Schilddrüsensystems usw. Das Versagen der Gebärmutterschleimhaut kann Dysmenorrhoe verursachen Ansammlung zur Bildung von Uterusmyomen? Diese Aussage ist völlig ungenau und hat keine wissenschaftliche Grundlage. Zunächst einmal ist das Endometrium wie ein Soldat. Unter der Kontrolle des Eierstocks, des Anführers, vermehrt es sich, stößt periodisch Blut ab und vermischt sich schließlich mit Blut, wodurch die Menstruation entsteht. Im Allgemeinen kann es zu einer Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut kommen, die jedoch allenfalls verzögert erfolgt. Kommt es nicht zur Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut und bleibt die Menstruation aus, sollten zunächst eine Schwangerschaft, endokrine Störungen, Hormonstörungen etc. ausgeschlossen werden, da diese die Hauptgründe für die ausbleibende Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut sind. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zweitens wird Dysmenorrhoe in primäre und sekundäre Typen unterteilt. Bei mehr als 90 % der Dysmenorrhoe-Fälle handelt es sich um primäre Dysmenorrhoe ohne organische Läsionen der Geschlechtsorgane. Dies hängt vor allem mit der Erhöhung des Prostaglandingehalts (PG) in der Gebärmutterschleimhaut während der Menstruation zusammen, neben dem Einfluss psychischer und neurologischer Faktoren. Sekundäre Dysmenorrhoe, die durch organische Beckenerkrankungen verursacht wird, kommt häufig bei Endometriose, Adenomyose, entzündlichen Beckenerkrankungen usw. vor. Es gibt auch Fälle, in denen die durch Verwachsungen im Gebärmutterhals verursachte schlechte Menstruationsdurchblutung auch Unterleibsschmerzen während der Menstruation verursachen kann. Diese haben nichts mit der fehlenden Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut zu tun. Schließlich ist die genaue Ursache von Uterusmyomen nicht ganz klar. Möglicherweise liegt es an der Genetik oder am Östrogenanstieg (zum Beispiel schrumpfen manche Myome nach der Menopause allmählich), aber es gibt derzeit keine Literatur, die einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Uterusmyomen und der Ablösung der Gebärmutterschleimhaut belegt. Ist es gesundheitsschädlich und kann es Krebs verursachen, wenn Frauen während der Menstruation ihre Haare waschen? Im Internet gibt es ein Sprichwort, dass Frauen während der Menstruation ihre Haare nicht waschen sollten. Durch das Waschen der Haare verlangsamen sich die Kontraktionen der Gebärmutter, so dass das verschmutzte Blut nicht abfließen kann und in der Gebärmutter verbleibt. Mit der Zeit kommt es zu hormonellen Störungen, die eine versteckte Gefahr für Brustkrebs und Gebärmutterkrebs darstellen. Zunächst einmal ist die Menstruation kein „schmutziges Blut“. Es handelt sich dabei um die periodische Abstoßung und Blutung der Gebärmutterschleimhaut, die im Zuge der periodischen Hormonveränderungen im Körper auftritt. Einfach ausgedrückt ist die Menstruation das Ergebnis endokriner Veränderungen im weiblichen Körper. Zu den Hauptbestandteilen des Menstruationsbluts zählen Blut, Endometriumfragmente, Zervixschleim, Vaginalepithelzellen und andere Substanzen, die normale physiologische Gewebe des menschlichen Körpers sind. Daher ist die Aussage, dass „schmutziges Blut Krebs verursacht“, reines Gerücht. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zweitens können Frauen ihre Haare während der Menstruation waschen, es wird jedoch nicht empfohlen, die Haare mit kaltem Wasser zu waschen. Vor der Menstruation zieht sich das Myometrium zwar zusammen, der Hauptzweck dieser Kontraktion besteht jedoch darin, die Blutzufuhr der Arteriolen zum Endometrium zu unterbrechen, um zu verhindern, dass die Arteriolen nach dem Abstoßen des Endometriums während der Menstruation freigelegt werden und es zu übermäßigen Blutungen kommt. Wenn Sie während Ihrer Periode kalte Speisen zu sich nehmen oder mit kaltem Wasser in Berührung kommen, regt dies die Kontraktion der Gebärmutter an, was zu einer Verringerung des Menstruationsvolumens oder sogar zu Amenorrhoe oder zu Menstruationsstörungen, Blutgerinnseln, Dysmenorrhoe usw. führen kann. Darüber hinaus ist die Immunität von Frauen während der Menstruation im Allgemeinen geschwächt und das Waschen der Haare mit kaltem Wasser kann leicht zu Erkältungen führen und sollte daher vermieden werden. Auch nach der Haarwäsche mit warmem Wasser sollten Sie Ihre Haare rechtzeitig föhnen und warm halten. Daher ist die obige Aussage zu extrem. Frauen können ihre Haare während der Menstruation waschen und es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen dem Haarewaschen und Krebs. Der Schlüssel liegt darin, sich nicht zu erkälten. Was sollten Sie während Ihrer Periode niemals tun? Kann kein Zimmer teilen Während der Menstruation weitet sich der Gebärmutterhals, die Gebärmutterschleimhaut wird abgestoßen, der Beckenraum wird verstopft und die natürliche Barrierefunktion der Vagina wird reduziert. Durch den Geschlechtsverkehr gelangen Bakterien in die Vagina und die Gebärmutter, was leicht zu einer Beckenentzündung, Endometritis und anderen Entzündungen der Geschlechtsorgane führen kann. Ersetzen Sie Damenbinden nicht für längere Zeit Wenn die Damenbinde über einen längeren Zeitraum nicht gewechselt wird, kommt es leicht zur Bakterienbildung. Es wird empfohlen, es alle 2–3 Stunden zu wechseln. Es wird auch nicht empfohlen, Papiertücher auf die Damenbinde zu legen. Kein Sitzbad oder Wannenbad Während der Menstruation weitet sich der Gebärmutterhals und die natürliche Barrierekapazität nimmt ab, wodurch Mikroorganismen im Wasser leichter in die Gebärmutterhöhle gelangen können und die Möglichkeit einer retrograden Infektion steigt. Trainieren Sie nicht übermäßig Übermäßige und anstrengende körperliche Betätigung kann außerdem zu Stauungen im Becken führen, den Blutfluss beschleunigen und Nebenwirkungen wie übermäßige Menstruationsblutungen verursachen. Zahnextraktionen, Blutspenden oder andere Operationen werden nur empfohlen, wenn sie unbedingt erforderlich sind. Manche Frauen leiden während ihrer Menstruation häufig an Anämie. Daher heilen die Wunden des Patienten während einer Operation oder Blutspende aufgrund der verminderten Blutgerinnungsfähigkeit nicht so leicht und es besteht ein erhöhtes Risiko, dass die Wunden stärker bluten. Vermeiden Sie Alkohol, starken Tee oder Kaffee Während der Menstruation nimmt die Fähigkeit der Frau ab, Alkohol zu verstoffwechseln. Darüber hinaus kann Alkohol die Innenwände der Blutgefäße reizen, die Blutzirkulation beschleunigen und das Menstruationsvolumen erhöhen. Die Inhaltsstoffe des Tees können die Eisenaufnahme des Körpers beeinträchtigen. Daher sollten Sie, egal ob Sie an Anämie leiden oder während Ihrer Menstruation, weniger starken Tee und Kaffee trinken. Gibt es während der Menstruation etwas Nützlicheres, als heißes Wasser zu trinken? Zunächst einmal können Sie eine Woche vor Ihrer Periode mehr kaliumreiche Lebensmittel essen, etwa Gemüse wie Spinat, Raps, Salat, Karotten, Tomaten, Getreide wie Mais, Hirse, Buchweizen und Bohnen wie rote Bohnen und Sojabohnen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zweitens sollten Sie am ersten Tag der Menstruation mehr kalzium- und magnesiumreiche Lebensmittel wie Milch, Sojaprodukte, Meeresalgen, Seetang usw. zu sich nehmen. Darüber hinaus können Sie ab dem zweiten Tag der Menstruation mehr eisen- und vitamin-C-reiche Lebensmittel essen, um Ihr Blut wieder aufzufüllen, wie etwa Tierblut und -leber, Rind- und Hammelfleisch, schwarze Bohnen, schwarzen Pilz sowie vitamin-C-reiche Früchte wie Erdbeeren und Kiwis. Natürlich ist es auch sehr wichtig, auf Ruhe zu achten, für ausreichend Schlaf und gute Laune zu sorgen. Zusammenfassend Haarewaschen während der Menstruation Es ist schädlich für den Körper und kann Krebs verursachen. Nicht glaubwürdig Aber Freundinnen Sie müssen während Ihrer Menstruation weiterhin besonders auf sich achten Das Cover dieses Artikels und die Bilder mit Wasserzeichen im Text stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
<<: Tag der Gefäßgesundheit | Können diese Methoden Blutgefäße wirklich freimachen und reinigen?
Heute ist der achte Tag des zwölften Mondmonats, ...
Einführung in das Senfwachstum Senf ist vor allem...
Wenn Sie guten Breiapfelbaum anbauen möchten, ist...
Rindfleisch bezieht sich auf Fleisch, das von Küh...
Warum sind medizinische Schönheitsmasken so wirks...
Go, ein international beliebtes Schachspiel und e...
Gerstenbrei mit roten Bohnen hat viele gesundheit...
Drachenfrüchte sind einzigartige Früchte, die in ...
Haben Sie schon einmal von einer Luffa-Vergiftung...
Mögen Lilien Wasser? Lily mag Wasser. Es handelt ...
...
Obstsalat besteht aus zwei Teilen: Obst und Salat...
Wenn die Duftende Wolkenrose blüht, sind ihre Blü...
Kandiszucker ist süß. Beim ersten Verzehr darf ma...