Sind Sie beunruhigt Wenn du deinen Mund öffnest Die Menschen um Sie herum werden sich von Ihnen fernhalten Sind Sie verwirrt? Ich putze mir jeden Morgen und Abend die Zähne. Warum haben wir immer noch Mundgeruch? Was ist Mundgeruch Was wir gemeinhin als „Mundgeruch“ oder auch als „schlechter Geruch im Mund“ bezeichnen, kommt häufiger bei älteren Menschen vor und ist das Hauptsymptom der meisten Patienten, die die Zahnarztpraxis aufsuchen. Mundgeruch ist ein unangenehmer Geruch, der in der Mundhöhle und in den umliegenden Organen, einschließlich Rachen, Verdauungstrakt usw. auftritt. Es handelt sich um ein häufiges Mundproblem. Wie entsteht Mundgeruch? Mundgeruch durch normale Ernährung Aufgrund regionaler Unterschiede und persönlicher Ernährungsgewohnheiten können die Ursachen für Mundgeruch von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. 1. Knoblauch. „Wenn man beim Nudelessen keinen Knoblauch isst, ist der Geschmack halb weg.“ Die Bewohner von Shandong, Shaanxi, Nordostchina und anderen Orten in meinem Land essen gerne Knoblauch, der nach dem Verzehr vorübergehend Mundgeruch verursacht. 2. **Durian. **Als „König der tropischen Früchte“ enthält Durian Sulfide, die einen starken Geruch verströmen. 3. Menschen, die gerne rauchen, trinken, Kaffee trinken , Koriander, Stinktofu, Hering aus der Dose und andere Lebensmittel essen, neigen zu Mundgeruch. Wenn Sie Ihren Mund nach dem Verzehr dieser Lebensmittel nicht sofort ausspülen, entsteht Mundgeruch. Bei stark riechenden Lebensmitteln ist es trotz häufigem Zähneputzen und Mundspülen nicht möglich, den Geruch kurzfristig vollständig zu beseitigen. Mundgeruch durch pathologische Erkrankungen 1. Mundgeruch durch Munderkrankungen Studien haben gezeigt, dass 80 bis 85 % des krankhaften Mundgeruchs auf Erkrankungen der Mundhöhle zurückzuführen sind. Die besondere physiologische Struktur des Zungenrückens bietet Bakterien ein gutes mikrobielles Umfeld. Daher gilt der Zungenbelag auch als Hauptursache für Mundgeruch. Auch Parodontitis, Erkrankungen des Zahnmarks, mangelhafte Restaurationen, Erkrankungen der Mundschleimhaut sowie verschiedene Erkrankungen im Rahmen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie können Mundgeruch verursachen oder verschlimmern. 2. Mundgeruch durch Magen-Darm-Erkrankungen Die klinische Erfahrung zeigt, dass Sulfide, die durch gastroösophagealen Reflux, Magentumoren, Ösophagusdivertikel, Pylorusstenose, Helicobacter-pylori-Infektion, Fremdkörperinfektion im Zwölffingerdarm usw. entstehen, in gewissem Zusammenhang mit Mundgeruch stehen. Patienten mit dieser Art von Mundgeruch leiden häufig an einer chronischen Entzündung des Verdauungstrakts oder weisen langfristige klinische Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen und sauren Reflux auf. 3. Mundgeruch durch Atemwegserkrankungen Im Atmungssystem entstehen bei Tracheitis, Bronchitis, Sinusitis, Mandelentzündung, Lungenabszess und anderen Erkrankungen Gewebeentzündungen und -nekrosen, die reizende Gase produzieren, insbesondere bei kombinierten Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, die den Mundgeruch in gewissem Maße verschlimmern. Etwa 10 % des Mundgeruchs sind auf Infektionskrankheiten in den anatomischen Bereichen von Ohren, Nase, Rachen und den unteren Atemwegen zurückzuführen. 4. Mundgeruch durch Stoffwechselerkrankungen Stoffwechselerkrankungen wie Leukämie, Diabetes, Nierenversagen, Leberversagen, Fischfäule, Hypernatriämie und Zystinose können Mundgeruch in gewissem Maße verstärken. Wenn beispielsweise der Zustand von Diabetikern ernst ist, riecht der Atem, den sie ausatmen, nach faulen Äpfeln. Urämiepatienten leiden häufig unter Ammoniak-Mundgeruch. Eine Vergiftung mit Organophosphor-Pestiziden geht häufig mit stechend riechendem Knoblauch-Mundgeruch einher. 5 Andere Ursachen für Mundgeruch Patienten, die über einen längeren Zeitraum chemische Medikamente wie Paracetamol, Chloralhydrat oder Dimethylsulfoxid einnehmen, Patienten mit Colitis ulcerosa, rheumatoider Arthritis, systemischem Lupus erythematodes, Leber- und Milzproblemen sowie Menschen, die über einen längeren Zeitraum unter starkem psychischen Stress leiden, leiden häufiger unter Mundgeruch. Vorbeugung von Mundgeruch Sorgen Sie für eine gute Mundhygiene durch regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide Das Wichtigste zur Vorbeugung von Mundgeruch ist, den Mund sauber zu halten. Sie können zwischen fluoridhaltiger Zahnpasta und einer Zahnbürste mit weichen Borsten wählen. Putzen Sie Ihre Zähne jeden Morgen und Abend und bürsten Sie auch Ihre Zunge. Dadurch lässt sich nicht nur Mundgeruch beseitigen, sondern auch Ihre Zähne besser schützen. Verwenden Sie Zahnseide, um Ihre Zähne nach dem Essen zu reinigen. Zahnseide ist dünner als Zahnstocher und kann Zahnfleischschäden reduzieren. Lassen Sie regelmäßig Ihre Zähne untersuchen Mundgeruch entsteht häufig durch Karies, Erkrankungen des Zahnmarks usw. Durch regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen, Zahnreinigungen und Zahnsteinentfernungen (Sie können alle sechs Monate zur Kontrolle in die Zahnklinik gehen) können die Ursachen rechtzeitig erkannt, schnellstmöglich behandelt und schnellstmöglich geheilt werden. Reduzieren Sie die Aufnahme stark schmeckender Lebensmittel Sie können in Ihrer täglichen Ernährung die Aufnahme von Lebensmitteln mit stechendem Geruch reduzieren oder Ihren Mund direkt nach dem Essen ausspülen. Dadurch können die Restbakterien im Mund bis zu einem gewissen Grad reduziert werden, die Mundumgebung relativ sauber gehalten und Mundgeruch wirksam verringert werden. Frühintervention bei Magen-Darm- oder Stoffwechselerkrankungen Mundgeruch, der durch Hitze im Magen verursacht wird, sollte durch Reinigung des Magens und Linderung der Hitze behandelt werden. Dazu können Huanglian Shangqing-Pillen verwendet werden. Mundgeruch, der durch Hitze und Schleim verursacht wird, sollte durch die Beseitigung der Hitze und die Förderung der Lungenfunktion behandelt werden. Dazu können Lingyang Qingfei-Pillen verwendet werden. Mundgeruch, der durch Nahrungsansammlungen verursacht wird, sollte durch die Verdauung der Nahrung, die Beseitigung der Ansammlungen und die Linderung der Stagnation behandelt werden. Dazu können Baohe-Pillen verwendet werden. Das regelmäßige Trinken von Zitronenwasser kann die Magen-Darm-Motilität fördern und Mundgeruch lindern. Gleichzeitig wirkt Zitronenwasser auch bakterizid und kann den Körper bei der Ausscheidung von Giftstoffen unterstützen. Wenn die oben genannten Maßnahmen Mundgeruch nicht wirksam lindern, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um Stoffwechselerkrankungen oder andere Krankheiten auszuschließen und sich so schnell wie möglich behandeln zu lassen. Zusammenfassen Mundgeruch ist keine Krankheit, seine Behandlung ist jedoch äußerst schwierig. Daher müssen wir auf eine gute Mundhygiene achten, drei Mahlzeiten pünktlich einnehmen, in den Zähnen putzen und den Mund sofort nach dem Essen ausspülen. Wenn Mundgeruch auftritt, denken wir daran, zu prüfen, ob es andere Anzeichen einer Erkrankung im Körper gibt, diese so früh wie möglich zu entdecken und so schnell wie möglich zu behandeln. Wenn Sie im Alltag mehr Wasser trinken, kann dies die Speichelsekretion steigern, Ihre Emotionen stabil halten und dabei helfen, Mundgeruch zu beseitigen. Verweise Zum Lesen nach oben wischen [1] Zong Shengnan, Liu Rubing. Mundgeruch: Multidisziplinäre Ursachen und gezielte Behandlung[J]. Chinesisches Journal für Geriatrische Stomatologie, 2022, 20(04): 245-250. DOI: 10.19749/j.cn.cjgd.1672-2973.2022.04.012. [2] Du Yongwei, Zhang Mi. Forschungsfortschritte zum Thema Mundgeruch[J]. Chinesische Waschmittelindustrie, 2022, Nr. 251 (02): 40–45. DOI:10.16054/j.cnki.cci.2022.02.012. [3] Kou Xiang. Ursachen und Behandlung von Mundgeruch[J]. Modern Health, 2013, Nr. 214 (24):16. [4] Liu Yang. So beugen Sie Mundgeruch vor[J]. Guangcai, 2018, Nr. 287(06):60-61. [5] Huang Yu. So können Sie Mundgeruch bei Kindern vorbeugen und lindern [J]. Rural Knowledge, 2018, Nr. 663(19): 52. DOI: 10.19433/j.cnki.1006-9119.2018.19.041. [6] Cao Shufen. Gute Möglichkeiten, Mundgeruch vorzubeugen[J]. Modern Health, 2021, 21(05):71. Autor: Hong Qiaoyun, Yang Jie Dozent: Zhao Chengfei |
Wie oft sollte ich das Dripping Guanyin gießen? D...
Rohe Sauerpflaumen sind auch als frische Sauerpfl...
Wuchsgewohnheiten kleiner Kakteen Der kleine Kakt...
Was ist die Website von „Investigation Daily“? Exp...
Einführung in den Mandarinenanbau Die wichtigsten...
Feigen sind die Samen eines Beerenbaums mit einer...
Silberkarpfen sind die am häufigsten verzehrten W...
Wachstumsbedingungen der versteinerten Zypresse 1...
Hortensie, auch als Hydrangea bekannt, ist eine B...
Der hydroponische Anbau ist einfacher und die Pfl...
Yuba hat einen hohen Nährwert, ist leicht zu konse...
Kalzium ist ein wichtiger Nährstoff, der für den ...
Servierzeit für Käse und Fleisch Nachdem die Käse...
Viele Frauen leiden einige Tage vor ihrer Periode...
Mag der tausendjährige Baum lieber Schatten oder ...