Ist es zuverlässig, die Eltern-Kind-Beziehung anhand der Blutgruppe zu bestimmen? Warum mache ich so schlechte Erfahrungen, wenn ich dieser Blutgruppe begegne?

Ist es zuverlässig, die Eltern-Kind-Beziehung anhand der Blutgruppe zu bestimmen? Warum mache ich so schlechte Erfahrungen, wenn ich dieser Blutgruppe begegne?

Prüfungsexperte: Jin Tao

Chefarzt der Hämatologie-Abteilung, Shenyang Red Cross Hospital

Anfang Februar wurde in der Blutspendestation Shaanxi ein Fall der Blutgruppe CisAB entdeckt. Im Vergleich zu Rh-negativem Blut, das als „Pandablut“ bezeichnet wird, ist die Blutgruppe CisAB seltener und wird als „goldenes Blut“ bezeichnet. Die Blutgruppe CisAB, auch als cis AB-Gruppe bekannt, ist eine seltene AB-Blutgruppe. Die Häufigkeit in der Bevölkerung liegt zwischen 1 zu 580.000 und 1 zu 170.000. Die Wahrscheinlichkeit seines Auftretens ist hundertmal geringer als bei Rh-negativem Blut, das allgemein als Pandablut bekannt ist.

Tatsächlich ist der uns bekannte ABO-Typ nur eines der Blutgruppensysteme. Darüber hinaus umfasst das Blutgruppensystem auch den oben erwähnten Rh-Typ sowie den MNS-Typ, Kidd-Typ, Kell-Typ, Kx-Typ usw. Laut Statistiken der International Society of Blood Transfusion gibt es mit Stand September 2022 weltweit 43 anerkannte Blutgruppensysteme und 349 Erythrozyten-Antigene.

Quelle: pexels

Kennen Sie sich mit Blutgruppen aus?

Im Jahr 1900 entdeckten österreichische Wissenschaftler bei der Untersuchung der Körper von Patienten, die an Bluttransfusionen gestorben waren, das Phänomen der Agglutination roter Blutkörperchen und ermittelten so die Blutgruppe ABO . Aus diesem Grund glaubte man lange Zeit, dass die Blutgruppe die Art des Antigens auf den roten Blutkörperchen sei.

Mit fortschreitender Forschung hat sich die Definition der Blutgruppe jedoch schrittweise auf weiße Blutkörperchen, Blutplättchen, Serumproteine ​​usw. ausgeweitet. Beispielsweise wurde der Serumimmunglobulin-Allotyp-Gm-Faktor 1956 entdeckt, das humane Leukozytenantigen HLA 1958, das humane Blutplättchenantigen HPA 1959 und das humane Neutrophilenantigen HNA 1960... Da in der klinischen Praxis jedoch die Blutgruppen ABO und Rh die stärkste Immunogenität aufweisen, werden vor einer Bluttransfusion normalerweise nur die Blutgruppen ABO und Rh identifiziert.

Quelle | Pixabay

Welche Blutgruppe ist CisAB?

Die Blutgruppe CisAB ist ein Subtyp der Blutgruppe ABO und wurde erstmals 1930 entdeckt. Wenn das ABO-Gen mutiert, entstehen ABO-Blutgruppensubtypen. Beispielsweise bildet die A-Genmutation den Subtyp A1 und den Subtyp A2 usw. CisAB ist ein AB-Subtyp.

Im Allgemeinen werden das A-Gen und das B-Gen des AB-Typs jeweils von zwei Chromosomen getragen, was wir als trans-AB-Typ bezeichnen. Allerdings liegen das A-Gen und das B-Gen des CisAB-Typs auf demselben Chromosom. Um ihn vom trans AB-Typ zu unterscheiden, nennen wir ihn cis AB-Typ.

Für die Blutgruppe CisAB gibt es zwei Gründe: Zum einen ist es ein Genaustausch, zum anderen eine Genmutation. Der Grund, warum die Blutgruppe CisAB für die breite Öffentlichkeit von Interesse ist, liegt darin, dass sie nicht den allgemeinen Regeln der Blutgruppenvererbung entspricht. Wenn die Eltern jeweils Blutgruppe 0 und Blutgruppe AB haben, kann das Kind entweder Blutgruppe AB oder Blutgruppe 0 haben. Es ist unzuverlässig, die Eltern-Kind-Beziehung ausschließlich anhand der Blutgruppe zu bestimmen.

Quelle: pexels

Wie kann man die Blutgruppe CisAB bestimmen?

Im Allgemeinen wird der ABO-Subtyp bei der Bestimmung der ABO-Blutgruppe ermittelt und anschließend durch zusätzliche Tests bestimmt, um welchen Subtyp es sich handelt. Der Hämagglutinationstest ist eine klassische Methode zur Bestimmung der ABO-Blutgruppen, die eine positive und eine negative Typisierung umfasst. Bei der positiven Typisierung wird anhand von Anti-A- oder Anti-B-Serum festgestellt, ob auf den roten Blutkörperchen entsprechende A- oder B-Antigene vorhanden sind. Bei der negativen Typisierung wird anhand von Standard-A-Zellen oder -B-Zellen festgestellt, ob im Serum entsprechende Anti-A- oder Anti-B-Antikörper vorhanden sind.

Durch positive und negative Typisierung ist es möglich, Antikörper des ABO-Subtyps zu entdecken, es ist jedoch auch möglich, dass die Typisierungsergebnisse inkonsistent sind oder die Agglutinationsstärke schwach ist. Die Experimentatoren werden Anomalien im serologischen Reaktionsmuster feststellen, können jedoch die Cisab-Blutgruppe nicht durch serologische Reaktionen bestimmen. Zur endgültigen Bestätigung der Diagnose sind weitere Blutgruppen-Gentests oder sogar eine Blutgruppen-Gensequenzierung erforderlich.

Quelle für Eigenblutrückgewinnungsgeräte | Internet

Wie wird Blut transfundiert, wenn die Blutgruppe CisAB ist?

Patienten mit der Blutgruppe CisAB sollten eine Autotransfusion, eine homologe Bluttransfusion oder eine kompatible Bluttransfusion gemäß den Transfusionsstandards für seltene Blutgruppen verwenden. Die kompatible Bluttransfusion ist hier die sogenannte allgemeine Regel für schwierige Blutzuordnungen: Verwenden Sie gewaschene rote Blutkörperchen der Gruppe O, Plasma der Gruppe AB und Blutplättchen der Gruppe AB. Wenn die Bedingungen es erlauben, sollten Verfahren zur Eigenbluttransfusion durchgeführt werden. Eine Bluttransfusion derselben Blutgruppe wie CisAB ist in der Realität kaum möglich.

Quelle der auf der offiziellen Website der China Rare Blood Type Alliance veröffentlichten Hilfeinformationen | Screenshot der offiziellen Website der China Rare Blood Type Alliance

Da es schwierig ist, CisAB-Blut zuzuordnen, können Menschen mit CisAB-Blut ihr Blut regelmäßig für den Notfall aufbewahren? Die Antwort ist: Es ist schwierig. Auch durch Zugabe von Reagenzien oder Einfrieren kann Blut nicht unbegrenzt haltbar gemacht werden und es kommt während des Konservierungsprozesses zwangsläufig zu Blutschäden.

Um die verschiedenen Bestandteile des Blutes maximal zu konservieren, die Haltbarkeitsdauer zu verlängern und die biologischen Funktionen zu erhalten, werden die Bestandteile des Blutes getrennt voneinander konserviert. Die Haltbarkeitsdauer und die Lagerbedingungen der verschiedenen Blutbestandteile sind unterschiedlich. Beispielsweise können rote Blutkörperchen in flüssiger Form konserviert oder eingefroren werden. Durch eine Flüssigkonservierung kann die „Haltbarkeit“ auf bis zu 12 Wochen verlängert werden. Obwohl eine Tiefkühlkonservierung 10 Jahre lang haltbar ist, ist die Herstellung komplex und kostspielig und der Konservierungsprozess schädigt die Zellmembran der roten Blutkörperchen und beeinträchtigt ihre physiologischen Funktionen.

Im Gegensatz dazu haben weiße Blutkörperchen eine kürzere „Haltbarkeitsdauer“. Nach dem Verlassen des Körpers sind weiße Blutkörperchen bei 4 °C nur 5 bis 8 Tage haltbar, darunter verlieren Granulozyten nach einem Tag ihre Funktion, gefolgt von Lymphozyten und schließlich Monozyten. Derzeit können Lymphozyten kryokonserviert werden, die Konservierungsmethode für Granulozyten befindet sich jedoch noch im experimentellen Stadium. Blutplättchen hingegen sind von Natur aus zerbrechlicher und verformen und beschädigen sich schnell, wenn sie den Körper verlassen, was die Wirksamkeit einer Bluttransfusion erheblich verringert. Bei Raumtemperatur sind Thrombozyten, selbst wenn der pH-Wert und andere Umgebungsbedingungen geeignet sind, nur 3 bis 7 Tage haltbar; Bei der Lagerung im gefrorenen Zustand kommt es zu einem großen Verlust an Blutplättchen, wobei die hämostatische Wirkung nur etwa 55 % der Wirkung von frischen Blutplättchen beträgt.

Wenn sich Patienten mit dem Typ CisAB einer Operation unterziehen müssen, bei der es zu starken Blutungen kommen kann, müssen sie diese gut planen. Der erste Schritt besteht darin, dem Arzt ihren Zustand genau zu erklären. Der Arzt sucht und teilt Blut je nach der tatsächlichen Situation zu oder reserviert das Blut des Patienten für eine Eigenbluttransfusion, nachdem er durch eine Reihe von Tests und Untersuchungen bestätigt hat, dass der Patient die Anforderungen erfüllt.

Derzeit ist es immer noch schwierig, Menschen mit dem Typ CisAB Bluttransfusionen zu verabreichen, und sie müssen besonders vorsichtig sein, um Verletzungen und Blutungen zu vermeiden. Im Jahr 2004 wurde die China Rare Blood Type Alliance gegründet, um Patienten mit seltenen Blutgruppen, die Bluttransfusionen benötigen, freiwillige Dienste anzubieten und so ihrem Leben ein zusätzliches Maß an Sicherheit zu verleihen.

Quelle | Pixabay

Ich bin überzeugt, dass die Wissenschaftler mit dem Fortschritt der Technologie sicherlich weitere Durchbrüche erzielen werden, sei es durch die Entwicklung von Methoden zur Verlängerung der Haltbarkeit verschiedener Blutbestandteile oder durch die Herstellung von „künstlichem Blut“, das menschliches Blut ersetzen kann und so das Problem der Bluttransfusion für Menschen mit seltenen Blutgruppen völlig verändern wird. Warten wir es ab.

<<:  Wie gut kennen Sie sich mit rezeptfreien Medikamenten aus?

>>:  Sie werden als „Allround-Könige“ der Ernährung bezeichnet! Essen Sie im Frühling mehr von diesen 6 Gemüsesorten!

Artikel empfehlen

Ist der Kirschanbau rentabel? Wie hoch sind die Kosten und der Gewinn pro Acre?

Ist der Kirschanbau rentabel? Der Marktpreis für ...

Kann Milan Bierwasser einschenken?

Kann man Mailand mit Bier bewässern? Mailand kann...

Welcher Blumentopf passt gut zu einem Glücksbaum?

Welcher Blumentopf eignet sich für den Glücksbaum...

Können Begonien hydroponisch angebaut werden?

Können Begonien hydroponisch angebaut werden? Beg...

Nährwert von Erbsenspitzen

Welchen Nährwert haben Erbsenspitzen? Lassen Sie ...

Wie wäre es mit Solaseed Air? Solaseed Air-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Solaseed Air? Solaseed Air (Solaseed Air; ...

Wie wäre es mit der Prawda? Pravda-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Prawda? Die Prawda (englisch: Pravda; ...