So bringen Sie Süßkartoffeln schnell zum Keimen

So bringen Sie Süßkartoffeln schnell zum Keimen

Keimumgebung für Süßkartoffeln

Süßkartoffeln haben Samen, die in der Kapsel versteckt sind. Sie können rechtzeitig nach der Reife geerntet und bis zur Aussaat trocken gelagert werden. Wenn Sie damit Probleme haben, können Sie sie direkt auf dem Markt kaufen.

Süßkartoffeln bevorzugen eine warme Umgebung und vertragen keine niedrigen Temperaturen. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 22–30 °C. Bei Temperaturen unter 15 °C hören sie auf zu wachsen. Daher eignen sie sich für die Aussaat in den warmen Jahreszeiten Frühling und Herbst und die Keimgeschwindigkeit ist etwas höher.

Keimprozess der Süßkartoffel

Zuerst müssen Sie natürlich reife, unbeschädigte Süßkartoffeln kaufen, dann Sand vorbereiten und sie tief vergraben, eine angemessene Menge Wasser auf den Sand sprühen, um den Sand feucht zu halten. Nach einer Weile werden die Süßkartoffeln Wurzeln schlagen und sprießen und können umgepflanzt werden.

Darüber hinaus können Süßkartoffelsamen keimen, wenn sie direkt gepflanzt werden, die Keimgeschwindigkeit ist jedoch relativ langsam. Wenn sie für die Keimung richtig behandelt werden, keimen sie schnell.

Süßkartoffelsprossen im Boden

Wenn die Süßkartoffelsetzlinge 30 bis 40 Zentimeter groß sind, schneiden wir sie ab und vermehren sie dann mit drei Blättern als Knoten. Der Pflanzabstand sollte auf etwa 30 Zentimeter begrenzt sein.

Methode zum Keimen von Süßkartoffeln

Süßkartoffelsamen müssen desinfiziert werden und können etwa 10 Minuten lang in einer Polysaccharidlösung eingeweicht werden. Dadurch können einige Krankheiten wirksam verhindert werden und anschließend können sie in lockere und fruchtbare Erde gesät werden.

Süßkartoffelsprossen pflanzen

Süßkartoffeln müssen grundsätzlich vorab in sandigem Boden vorgekeimt und anschließend in geeignete Erde umgepflanzt werden. Sie können die gekeimten Süßkartoffeln auch in ein mit Topfpflanzenwasser gefülltes Gefäß geben. Wenn Sie Süßkartoffeln im Boden anbauen, gießen Sie sie alle 5 Tage und geben Sie alle 15–20 Tage organischen Dünger. Wechseln Sie bei Süßkartoffeln in Hydrokultur alle 10 Tage das Wasser und geben Sie beim Wasserwechsel einige Tropfen Nährlösung hinzu.


<<:  Wie viele Jahre dauert es, bis eine Ananas Früchte trägt?

>>:  Wie man Wassermelonenkerne schnell zum Keimen bringt

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie den Geldbaum

Wann sollte man den Geldbaum beschneiden? Der Rüc...

Wie man Kiefern anbaut

Wachstumsbedingungen für Kiefern Kiefern wachsen ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Lilienbambus?

Lily Bamboo Einführung Lilienbambus ist eine Pfla...

Die Wirkung von schwarzem Haarbrei

Ich frage mich, wie gut Sie sich noch an die Vort...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Iron Stick Yam

Die Eisenstab-Yam ist eine Yamssorte und die wirk...

Rotavirus, der Übeltäter bei Durchfall bei Säuglingen und Kleinkindern

Rotavirus , der Übeltäter bei Durchfall bei Säugl...

Wie viel Fruchtfleisch ist für eine Durian gut? Wie man Durianhonig auswählt

Durianhonig ist reich an Kohlenhydraten, Proteine...

Welche Gefahren birgt die Takayasu-Arteriitis? Kann es geheilt werden?

Autor: Du Juan, behandelnder Arzt am Beijing Anzh...