Weltwassertag | Achten Sie auf Ihre Gesundheit, beginnen Sie damit, Wasser zu trinken! Wissen Sie, wie man gesund Wasser trinkt?

Weltwassertag | Achten Sie auf Ihre Gesundheit, beginnen Sie damit, Wasser zu trinken! Wissen Sie, wie man gesund Wasser trinkt?

Wasser ist die Quelle des Lebens und Trinkwasser steht in direktem Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit. Der 22. März 2023 ist der 31. „Weltwassertag“ und vom 22. bis 28. März findet die 36. „China-Wasserwoche“ statt. Die Vereinten Nationen haben das Thema des Weltwassertags 2023 auf „Beschleunigung des Wandels“ festgelegt.

Das Motto der Aktivitäten meines Landes zum „Weltwassertag“ und zur „China-Wasserwoche“ im Jahr 2023 lautet „Stärkung der Wasserbewirtschaftung auf Grundlage des Gesetzes und Zusammenarbeit beim Schutz des Mutterflusses“. Ziel ist es, alle Menschen zu ermutigen, Wasser zu schätzen, zu lieben und zu sparen.

Welche Art von Wasser ist trinkbar?

Die Weltgesundheitsorganisation stellt in der vierten Ausgabe der „Leitlinien für Trinkwasserqualität“ klar, dass sicheres Trinkwasser Trinkwasser ist, das ein Mensch sein ganzes Leben lang trinken kann, ohne dass seine Gesundheit nennenswert geschädigt wird, selbst wenn sich die Empfindlichkeit des Körpers in verschiedenen Lebensphasen ändert. Sauberes Trinkwasser ist für alle Aspekte des täglichen Lebens im Haushalt von entscheidender Bedeutung, einschließlich Trinken, Essenszubereitung und Körperhygiene.

Um die Sicherheit des Trinkwassers für die Verbraucher zu gewährleisten, schreiben sowohl der derzeit in meinem Land umgesetzte „Trinkwasserqualitätsstandard“ GB5749-2006 als auch der am 1. April in Kraft tretende GB5749-2022 vor, dass Trinkwasser keine pathogenen Mikroorganismen enthalten darf, keine chemischen Substanzen und keine radioaktiven Stoffe im Trinkwasser die menschliche Gesundheit gefährden dürfen, die sensorischen Eigenschaften des Trinkwassers gut sein müssen und es desinfiziert werden sollte. Auf dieser Grundlage werden konkrete Anforderungen an relevante Indikatoren zur Trinkwasserqualität und zu Desinfektionsmittelrückständen gestellt.

Wie trinkt man gesund Wasser?

Trinken Sie Wasser zur richtigen Zeit, warten Sie nicht, bis Sie Durst haben, um Wasser zu trinken

Durst ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der Körper dehydriert ist. Sie sollten daher vermeiden, nur dann Wasser zu trinken, wenn Sie Durst haben, und proaktiv Wasser trinken. Wenn die Häufigkeit des Wasserlassens und die Menge des Urins deutlich reduziert sind oder die Farbe deutlich dunkler als gewöhnlich ist, deutet dies darauf hin, dass der Körper möglicherweise dehydriert ist und Sie auf die Flüssigkeitszufuhr achten sollten.

Das Trinken eines Glases Wasser morgens und abends hilft dabei, den Wasserverlust auszugleichen, der während des Schlafs durch Atmen, Schwitzen usw. entsteht. Es wird jedoch nicht empfohlen, vor den Mahlzeiten viel Wasser zu trinken, um die Verdauung und Aufnahme der Nahrung nicht zu beeinträchtigen.

Trinken Sie viel Wasser und füllen Sie bei Bedarf Wasser nach

Unter milden klimatischen Bedingungen beträgt die angemessene tägliche Wasseraufnahme für erwachsene Männer mit geringer körperlicher Aktivität 3000 ml, davon 1300 ml Wasser aus der Nahrung, und die angemessene tägliche Wasseraufnahme beträgt 1700 ml; Die angemessene Gesamtwasseraufnahme für Frauen beträgt 2700 ml, wovon etwa 1200 ml Wasser aus der Nahrung sind, und die angemessene tägliche Wasseraufnahme beträgt 1500 ml.

Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher physiologischer Verfassung haben unter verschiedenen Umweltbedingungen einen unterschiedlichen Wasserbedarf. Beispielsweise muss während einer Schwangerschaft, bei hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und starker körperlicher Betätigung die Wasseraufnahme entsprechend erhöht werden. Bei übermäßigem Schwitzen und anderen Elektrolytverlusten müssen gleichzeitig Elektrolyte ergänzt werden.

Richtig Wasser trinken und zuckerhaltige Getränke vermeiden

Es wird empfohlen, dass Erwachsene abgekochtes Wasser oder leichten Tee trinken und Kinder keine zuckerhaltigen Getränke zu sich nehmen. Tee enthält Teepolyphenole und andere gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Sie können nach dem Einweichen in Wasser im Tee aufgelöst werden. In Maßen zu trinken ist gut für die Gesundheit.

Da zuckerhaltige Getränke hauptsächlich aus Wasser und zugesetztem Zucker bestehen, kann ein übermäßiger Konsum gesundheitliche Risiken wie Karies, Übergewicht und Fettleibigkeit erhöhen.

<<:  Zwei „Schnupfentabellen“ zeigen Ihnen, wie Sie Schnupfen wissenschaftlich vorbeugen und behandeln können!

>>:  Zehn Gewohnheiten zur Vorbeugung von Demenz

Artikel empfehlen

Können Reste als Dünger verwendet werden?

Essensreste als Dünger Reste können als Dünger ve...

Kürbis-Gersten-Porridge

Kürbis- und Gerstenbrei 654 ist ein Brei mit sehr...

Wie bereitet man Erde für Kakteen vor? Nährbodenformel und Zubereitungsmethode

Kaktusgeeignete Bodenanforderungen Kakteen vertra...

Die Wirksamkeit und Funktion des dreifarbigen Drachenblutbaums

Der dreifarbige Drachenbaum ist eine Sorte des ge...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topfbambuszypressen

Methoden zur Vermehrung von Bambuszypressen Die T...

Die Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen der Kudzu-Blüte

Die Kudzu-Blüte ist die Blüte der Hülsenfrucht Pu...

So bringen Sie Kiwis schnell zum Keimen

Keimumgebung für Kiwis Kiwis sind in der Regel vo...

Wie lange muss man Eier kochen? Tipps zum Eierkochen

Gekochte Eier gehören zum Frühstück zum Lieblings...

Sind Königsausternpilze Kohlenhydrate oder sind Gemüse Kohlenhydrate?

Der Königsausternpilz ist eine Art Pilzgemüse und...

Kann Sellerie hydroponisch angebaut werden?

Kann Sellerie hydroponisch angebaut werden? Selle...

Papayastreifen selbst einlegen Papayastreifen selbst einlegen

In den Augen vieler Menschen ist Papaya eine Fruc...

Allgemeines Wissen über Magengeschwüre

Geschwüre sind eine sehr häufige Erkrankung, ihre...