Frauentag | Möge jede "Sie" schön und schick sein

Frauentag | Möge jede "Sie" schön und schick sein

Heute ist der „Internationale Frauentag“. Egal in welchem ​​Stadium sie sich befindet, jede Frau sollte auf ihre Gesundheit achten. Viele Frauen werden krank, weil ihnen erhebliches Wissen fehlt. Lassen Sie uns heute mehr darüber erfahren!

1

Alle Altersgruppen

Krankheiten, auf die Sie achten sollten

Frauen ab 30 Jahren: Achten Sie auf Gebärmutterhalserkrankungen, Mastitis, Schilddrüsenerkrankungen usw.;

Frauen im Alter von 40–50 Jahren: Achten Sie auf Uterusmyome, Wechseljahrsbeschwerden, Diabetes usw.;

Frauen im Alter von 50–60 Jahren: Achten Sie auf Eierstockkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gebärmutterkrebs usw.;

Frauen über 60: Achten Sie auf Krankheiten wie „drei Hochs“.

Welche Krankheiten treten bei Frauen häufig auf?

1. Brustkrebs

Brustkrebs ist mittlerweile die Todesursache Nummer eins bei Frauen und tritt normalerweise bei Frauen auf, die spät heiraten, früh sexuell aktiv sind, keine Erfahrung im gebärfähigen Alter haben oder nur wenige Kinder haben. Darüber hinaus sind auch ältere Mütter, Mütter, die mehrere Abtreibungen hatten, und Mütter mit Brustkrebs in der Familiengeschichte anfällig für Brustkrebs.

Sofern eine frühzeitige Erkennung und Behandlung gelingt, können die Krebsherde durch eine Operation in Kombination mit Strahlen- und Chemotherapie beseitigt und die Überlebensdauer verlängert werden.

2. Gynäkologische Entzündung

Die Haut der weiblichen Geschlechtsorgane ist sehr empfindlich und verfügt über zahlreiche, aber sehr versteckte Schweißdrüsen. Da die Genitalien mit der Außenwelt verbunden sind, können Bakterien leicht von der Vagina in die Gebärmutter gelangen. Daher sind Frauen am anfälligsten für gynäkologische Entzündungen. Verschiedene gynäkologische Entzündungen, darunter Vaginitis, Zervizitis und entzündliche Erkrankungen des Beckens, sind häufige Erkrankungen, die viele Frauen plagen. Einer Umfrage der Weltgesundheitsorganisation zufolge leiden mehr als 60 % der Frauen an gynäkologischen Entzündungen.

Um gynäkologischen Entzündungen vorzubeugen, sollten Sie auf einen künstlichen Schwangerschaftsabbruch verzichten und besonders auf die Intimhygiene achten. Reinigen Sie sich täglich mit warmem Wasser, halten Sie Ihre Geschlechtsteile trocken und urinieren Sie alle 2–3 Stunden, um Infektionen vorzubeugen usw.

3. Uterusmyome

Uterusmyome gelten als „potenzieller Killer“ der reproduktiven Gesundheit von Frauen. Jede dritte Frau leidet an Uterusmyomen. Uterusmyome sind Myome, die an der weiblichen Gebärmutter wachsen, auch als Uterusleiomyome bekannt, und sind die häufigsten gutartigen Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane.

Um Uterusmyomen vorzubeugen, müssen Frauen während der Menstruation und nach der Geburt besonders vorsichtig sein, strikt auf Geschlechtsverkehr verzichten und Vulva und Vagina sauber halten.

Andererseits sollten Sie auch eine gute Stimmung bewahren und Stress abbauen. Gleichzeitig ist es hinsichtlich der Ernährung ratsam, leichte Kost zu sich zu nehmen, scharfe, rohe, kalte und reizende Speisen zu vermeiden, auf ausreichend positive Energie zu achten und für eine reibungslose Durchblutung zu sorgen.

Gesundheitstipps für Frauen

● Unregelmäßige Menstruation ist eine direkte Manifestation endokriner Störungen.

● Bei einer Brusthyperplasie handelt es sich weder um eine Entzündung noch um einen Tumor.

● Frauen, die viel kochen, wird empfohlen, sich einmal jährlich einer Niedrigdosis-Spiral-CT zu unterziehen, mit der Frauen frühzeitig auf Lungenkrebs untersucht werden können.

● Mehr als 50 % der Frauen in meinem Land leiden unter Harninkontinenz. Durch konsequentes Durchführen von „Ani-Lifting-Übungen“ kann dieses Problem wirksam gelindert werden.

● Wenn bei Ihnen vor dem 40. Lebensjahr Symptome einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz auftreten, kann es sich um eine „vorzeitige Menopause“ handeln. Sie müssen aufpassen und sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben.

<<:  Warum eine ausreichende Ernährung Ihnen beim erfolgreichen Abnehmen helfen kann

>>:  „Kalorienfreier“ „Zuckerersatz“ könnte mit Herzerkrankungen in Zusammenhang stehen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Funktion und essbare Methode des sauren Jujubekerns

Der Kern der sauren Jujube ist der Kern der wilde...

Essen Sie Tomaten richtig?

Obwohl viele Menschen wählerisch sind, was Gemüse...

Wie wäre es mit dem FC Porto? FC Porto-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website des FC Porto? Der FC Porto (Fu...

Wie legt man grüne Pflaumen ein? Der einfachste Weg, grüne Pflaumen einzulegen

Während des Qingming-Festes sind grüne Pflaumen r...

Äpfel essen kann Krebs vorbeugen

Jeder kennt doch sicher das Sprichwort: Äpfel als...

Das Geheimnis der Salzreduzierung ohne Geschmacksverlust

Die Ernährungsgewohnheiten chinesischer Bürger we...