Warum eine ausreichende Ernährung Ihnen beim erfolgreichen Abnehmen helfen kann

Warum eine ausreichende Ernährung Ihnen beim erfolgreichen Abnehmen helfen kann

Kennen Sie das auch: Mit einer Diät nimmt man zwar schnell ab, aber sobald man wieder zu seiner normalen Ernährung zurückkehrt, nimmt man schnell wieder zu. Warum ist das so? Heute sprechen wir über die Bedeutung einer angemessenen Ernährung für die Gewichtsabnahme.

Es ist schwierig, Gewicht zu verlieren, indem man einfach Kalorien zählt

Beim Abnehmen konzentrieren sich die meisten Menschen auf die Kalorienkontrolle, vernachlässigen jedoch die wichtigste Nährstoffaufnahme.

In der Anfangsphase der Gewichtsabnahme hat allein die Kalorienkontrolle tatsächlich einen fettreduzierenden Effekt. Bei einem gesunden und effektiven Fettabbau stehen jedoch eher langfristige Ergebnisse im Vordergrund. Es ist schwierig, durch bloße Kalorienkontrolle abzunehmen, und es kommt leicht zu einem Rückschlag, da Sie möglicherweise Eiweiß und Muskeln verlieren, aber was Sie wirklich verlieren müssen, ist Fett. Obwohl ich abgenommen habe, habe ich überhaupt nicht abgenommen.

Ernähren Sie sich ausgewogen und sorgen Sie dafür, dass der Körper genügend Nährstoffe aufnimmt. Dadurch wird der Körper energiegeladener, ist weniger anfällig für Müdigkeit und verbraucht mehr Energie. Durch diesen positiven Kreislauf verliert der Körper auf natürliche Weise langsam an Gewicht, wird immer gesünder und nimmt nicht so schnell wieder zu.

Was ist eine Ernährung mit hoher Nährstoffdichte?

Die Nährstoffdichte (ND) bezieht sich auf die Konzentration wichtiger Nährstoffe (Vitamine, Mineralien und Proteine), die in Lebensmitteln pro Kalorie enthalten sind, und wird im Allgemeinen zur Bewertung eines einzelnen Nährstoffs in Lebensmitteln verwendet. Dies kann mit der Formel ausgedrückt werden: ND = % der empfohlenen Tagesdosis eines bestimmten Nährstoffs, die durch eine Portion Nahrung gedeckt wird / % der empfohlenen Energiemenge, die durch diese Portion Nahrung gedeckt wird. Beispielsweise enthält Obst bei gleichen 100 kcal mehr Kalorien und viel Wasser, Vitamine und einige Ballaststoffe, während Schokolade viel Zucker und Transfette enthält. Daher ist die Nährstoffdichte von Früchten höher.

Es gibt ein Zwillingsbrüderpaar. Ihre Größe, ihr Gewicht, ihr Grundumsatz und ihr Bewegungsbedarf sind gleich. Sie verbrauchen 1.400 kcal Kalorien, um Gewicht zu verlieren. Nach einem Monat hatte der ältere Bruder 6 Kilogramm abgenommen, während der jüngere Bruder nur 2 Kilogramm abgenommen hatte. Die Kalorienzufuhr beider Diäten ist gleich. Warum gibt es also einen so großen Unterschied bei den Gewichtsverlustergebnissen? Es stellte sich heraus, dass der ältere Bruder, als er abnahm, Getreide, Gemüse, Obst, Nüsse sowie mageres Fleisch und Eier aß, die die für das Muskelgewebe benötigten Proteinquellen sind. während der jüngere Bruder Nudeln, Kuchen, weißen Reis, Schinken und Kekse wählte. Daher gibt es einen so großen Unterschied im Gewichtsverlusteffekt.

Hochwertige kohlenhydrat- und fettarme Ernährung senkt Sterberisiko

Eine Abhandlung über den Zusammenhang zwischen fettarmen und kohlenhydratarmen Mahlzeiten und deren Einfluss auf die Sterblichkeit in den USA kam zu dem Schluss, dass kohlenhydratarme und fettarme Mahlzeiten nicht mit einem höheren Sterberisiko verbunden sind, wenn man nur das Verhältnis von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß betrachtet. Berücksichtigt man jedoch die Qualität der Nahrungsquelle (Nährstoffdichte), sind sowohl kohlenhydratarme als auch fettarme Mahlzeiten mit einem Sterberisiko verbunden.

Die Schlussfolgerung ist eindeutig: Nur die Qualität der Ernährung hat einen Einfluss auf das Sterberisiko. Es macht wenig Sinn, von wenig Kohlenhydraten oder wenig Fett zu sprechen, ohne die Nährstoffdichte der Nahrung zu berücksichtigen. Daher ist es wichtig, die Qualität Ihrer Ernährung zu verbessern!

Listen Sie für jeden verschiedene Lebensmittel auf

Hochwertige Kohlenhydrate: nicht stärkehaltiges Gemüse (verschiedene Bohnen, Karotten, Lotuswurzeln usw.), Vollkornprodukte (Vollkornweizen, Hafer, Quinoa, brauner Reis) und Obst; minderwertige Kohlenhydrate: raffiniertes Getreide (Brot, weißer Reis, gedämpftes Brot), freier Zucker (einschließlich Fruchtsaft, Honig, verschiedene natürliche Sirupe), Kartoffeln, reine Stärke, verarbeitete Fadennudeln (Fadennudeln, Reisnudeln, Süßkartoffelmehl usw.).

Zu den hochwertigen Fetten zählen Pflanzenfette und ungesättigte Fette; Zu den minderwertigen Fetten zählen gesättigte Fette und Transfette.

<<:  Auch salzarme Lebensmittel können viel Natrium enthalten

>>:  Frauentag | Möge jede "Sie" schön und schick sein

Artikel empfehlen

Wie man eingelegte Paprika einlegt Wie man eingelegte Paprika macht

Wer gerne Chilischoten isst, wird eingelegte Chil...

Wie man Ginsengfrüchte anbaut, damit sie Früchte tragen

Bedingungen für den Anbau von Ginsengfrüchten Die...

Die Vorteile des Verzehrs von Herbstlinsen und der Nährwert von Herbstlinsen

Die Herbstlinse ist eine Linsenart. Sie heißt Her...

So lassen Sie Mangos reifen So lassen Sie Mangos reifen

Mango ist eine Frucht mit hohem Nährwert, aber im...

Die Wirksamkeit und Methode von Gersten- und roten Bohnenbrei

Aus Hiobstränen und roten Bohnen kann man Hiobstr...

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Hallux Valgus!

01Was ist Hallux Valgus Hallux valgus ist eine hä...