Wenn die Augen die Fenster zur Seele sind, dann sind die Ohren die Fenster, durch die wir die schönen Klänge der Welt wahrnehmen. Im Alltag hören wir oft Gerüchte wie „In den Ohren bohren kann zu Taubheit führen und möglicherweise auch Krebs verursachen“, „Auf die Ohren drücken kann alle Krankheiten heilen“, „Falten an den Ohrläppchen deuten auf eine Myokardischämie oder eine koronare Herzkrankheit hin“, „Ohrenschmerzen können mit entzündungshemmenden Wassertropfen behandelt werden“ und „Das Einführen von Zwiebeln in die Ohren kann Taubheit heilen“. Sind diese alten Sprichwörter also wahr? Der 3. März ist der nationale Tag der Ohrenpflege. Informieren Sie sich über die neun Gerüchte über Ohren und die zehn wichtigsten Punkte zum wissenschaftlichen Schutz der Ohren. Bildquelle: Copyright Library 01 Gerücht: Kann das Einführen von Zwiebeln in die Ohren Taubheit heilen? Die Wahrheit: Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage, also lassen Sie sich von Gerüchten nicht schaden. Bildquelle: Copyright Library Unser Gehörgang ist sehr eng. Wenn wir die Struktur des Gehörgangs nicht kennen und blind Zwiebeln in das Ohr einführen, um Taubheit zu behandeln, kann dies leicht zu abnormalen Reaktionen der Gehörgangshaut führen, die die Gehörgangshaut schädigen und sogar das Trommelfell schädigen, was zu einer Mittelohrentzündung, einer Außenohrentzündung und einer Mittelohrentzündung führt und die Taubheit weiter verschlimmert. Auch bei Taubheitsgefühlen nicht blind Puder oder Salbe in den Gehörgang sprühen. Dadurch kann der Arzt die Erkrankung im Gehörgang nicht erkennen, was den Krankheitsverlauf verzögern und die Behandlung beeinträchtigen kann. Kommt es zu einem Hörverlust, sollten Sie schnellstmöglich in die HNO-Abteilung gehen, um einen Hörtest durchzuführen und die Ursache zu ermitteln und das richtige Medikament verschreiben zu lassen. 02 Gerücht: Eine Falte am Ohrläppchen könnte auf eine Myokardischämie oder eine koronare Herzkrankheit hinweisen? Die Wahrheit: Es spielt keine Rolle. Wenn Sie Beschwerden wie dumpfe Schmerzen im Präkordialbereich, ziehende Schmerzen, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, unregelmäßigen Puls usw. verspüren, gehen Sie am besten rechtzeitig ins Krankenhaus, um ein Elektrokardiogramm, eine Farbultraschalluntersuchung des Herzens und andere entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen. Die Haut älterer Menschen ist schlaff und ihre Ohrläppchen bilden leicht Falten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie alle an Myokardischämie oder koronarer Herzkrankheit leiden. 03 Gerücht: Vor dem Ohr ist ein kleines Loch, ist das das „Reichtumsloch“? Die Wahrheit: Es handelt sich um eine präaurikuläre Fistel und sie hat nichts mit einem „wohlhabenden Leben“ zu tun. Das „Reichtumsloch“ vor dem Ohr wird medizinisch als präaurikuläre Fistel bezeichnet. Die präaurikuläre Fistel ist eine häufige angeborene Fehlbildung. Einfach ausgedrückt: Während des Entwicklungsprozesses im Mutterleib schloss sich der Teil des Ohrs, der sich eigentlich schließen sollte, nicht richtig, sodass ein kleines Loch entstand. Menschen mit präaurikulären Fisteln sollten ihr Gesicht sauber und ihre Haare gepflegt halten. Denken Sie beim Waschen Ihres Gesichts daran, die Vorder- und Rückseite Ihrer Ohren mit reichlich sauberem Wasser zu waschen. Wenn sich Wasser in Ihren Ohren befindet, wischen Sie es sofort trocken. Wenn die Fistelöffnung oder der Bereich um die Fistel herum rot, geschwollen oder entzündet ist, sollten Sie zur Früherkennung und Behandlung umgehend einen Arzt aufsuchen. Wenn die Operationsindikation gegeben ist, sollten Sie sich schnellstmöglich einer Operation unterziehen. Andernfalls kommt es immer wieder zu Infektionen der Fistel und sogar zu weiteren Komplikationen. 04 Gerücht: Je öfter man seine Ohren putzt, desto tauber wird man und es kann sogar Krebs verursachen? Die Wahrheit: Diese Aussage ist nicht ohne Grund, aber sie ist zu übertrieben. Bildquelle: Copyright Library Langfristiges, gewaltsames Reinigen der Ohren kann zu Schäden am äußeren Gehörgang und Trommelfell führen und zu Taubheit führen. Eine schonende Ohrenreinigung führt wahrscheinlich nicht zur Taubheit, solange dadurch keine Schäden am äußeren Gehörgang und Trommelfell entstehen. Ohrenschmalz ist ein natürliches Sekret, das den äußeren Gehörgang schützt und keine häufige Ohrenreinigung erfordert. Bei der täglichen Ohrenreinigung müssen Sie auf einige Dinge achten: Erstens: Graben Sie nicht zu tief; zweitens, seien Sie sanft; und drittens: Verwenden Sie saubere Werkzeuge. Viele der heute auf dem Markt erhältlichen „Ohrenreinigungsdienste“ erfolgen unregelmäßig und die verwendeten Instrumente sind nicht sauber, was zu Kreuzinfektionen führt. Wenn der Ohrenschmalz zu groß oder zu viel ist, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Es ist sicherer, es endoskopisch zu entfernen. Bewältigen Sie die Sache nicht alleine. 05 Gerücht: Tinnitus wird durch innere Hitze verursacht und verschwindet wieder, sobald die innere Hitze verschwindet. Mach dir darüber keine Sorgen. Die Wahrheit: Ein durch Wut verursachter Tinnitus bessert sich allmählich, wenn die Wutsymptome verschwinden. Sie können einige chinesische Kräuterpräparate einnehmen, um die Hitze zu beseitigen, was sehr effektiv ist. Wenn die Hitzegefühle nachlassen, die Tinnitussymptome jedoch weiterhin bestehen, sollte der Patient unverzüglich die HNO-Abteilung des Krankenhauses aufsuchen. Tinnitus kann durch einen Tumor im Gehirn, eine Mittelohrentzündung oder Bluthochdruck verursacht werden. Zweitens geht die traditionelle chinesische Medizin davon aus, dass durch Wut verursachter Tinnitus durch übermäßige Leberaktivität verursacht wird. Übermäßiges Leberfeuer kann in echtes Feuer und falsches Feuer unterteilt werden. Die Pathologie und die Behandlungsmethoden der beiden Symptome sind unterschiedlich. Daher müssen die Patienten zur Diagnose durch einen Facharzt in ein normales Krankenhaus gehen. Zunächst sollte die Ursache diagnostiziert und anschließend basierend auf der Syndromdifferenzierung ein Rezept zur Behandlung verschrieben werden. Verzögern Sie die Krankheit nicht. 06 Gerücht: Ohrendrücken kann alle Krankheiten heilen? Die Wahrheit: In unserer traditionellen chinesischen Medizin besteht das Konzept, Krankheiten durch Drücken von Akupunkturpunkten zu heilen, was sehr magisch ist. Aber es ist definitiv unmöglich, „alle Krankheiten zu heilen“. Bei bestimmten chronischen Erkrankungen hat die Traditionelle Chinesische Medizin offensichtlich eine unterstützende therapeutische Wirkung, bei manchen akuten Erkrankungen ist man jedoch immer noch auf eine Reihe westlicher Therapien angewiesen. Obwohl es am Ohr viele Akupunkturpunkte gibt, ist es für normale Menschen schwierig, diese Akupunkturpunkte genau zu lokalisieren. Die Ohrakupunkturtherapie mag einfach erscheinen, erfordert jedoch vom Anwender ein hohes Maß an theoretischem Wissen und technischen Fähigkeiten. Wenn Sie eine wirklich wirksame Ohrakupunkturbehandlung wünschen, müssen Sie dennoch eine reguläre Akupunkturabteilung aufsuchen. Obwohl die Ohrakupunktur gewisse therapeutische Wirkungen hat, kann man nicht behaupten, dass sie ein Allheilmittel ist. 07 Gerücht: Hängt die Ohrgröße mit der Lebenserwartung zusammen? Die Wahrheit: Es besteht keine Verbindung zwischen den beiden. Die Größe unserer Ohren ist von Geburt an festgelegt und hat nichts mit der Größe unserer Ohren zu tun. Tatsächlich hängt die Lebensdauer mit der körperlichen Gesundheit zusammen. Wenn Sie also ein langes Leben führen möchten, müssen Sie körperlich und geistig gesund bleiben und Arbeit und Ruhe miteinander verbinden. Treiben Sie mehr Sport, um fit zu bleiben. 08 Gerücht: Ein geplatztes Trommelfell führt zwangsläufig zur Taubheit? Die Wahrheit: Ein geplatztes Trommelfell kann zu Hörverlust führen. Der Grad des Hörverlusts hängt von der Lage und Größe der Perforation ab. Es führt nicht zu völliger Taubheit. Bei rechtzeitiger Behandlung kann sich das Gehör im Allgemeinen wieder normalisieren. Bildquelle: Copyright Library Wenn das Trommelfell nach einer Verletzung perforiert ist, müssen Sie in der Regel orale entzündungshemmende Medikamente einnehmen und Erkältungen sowie das Eindringen von Wasser in die Ohren vermeiden. Nach der Heilung der Perforation innerhalb von ein bis zwei Monaten normalisiert sich das Gehör. Bei großen Perforationen ist eine Trommelfellreparaturoperation erforderlich. Eine eitrige Mittelohrentzündung schädigt nicht nur das Trommelfell, sondern beeinträchtigt auch die Aktivität der Gehörknöchelchen. Der Hörverlust ist schwerwiegender als eine einfache traumatische Trommelfellperforation. Bei rechtzeitiger Behandlung kann das Gehör wiederhergestellt werden. 09 Gerücht: Ohrenschmerzen können durch das Tropfen von entzündungshemmendem Wasser geheilt werden? Die Wahrheit: Es gibt viele Gründe für Ohrenschmerzen. Meistens sind sie auf eine Entzündung des äußeren Gehörgangs zurückzuführen. Kommt es zu einem Ohrenekzem oder -pilz, kommt es zusätzlich zu Juckreiz in den Ohren. Andere Gründe wie übermäßiger Ohrenschmalz, Mittelohrentzündung und sogar Tumore können Ohrenschmerzen verursachen. Diese können offensichtlich nicht durch eine entzündungshemmende Behandlung geheilt werden. Im Alltag kann bei Ohrenschmerzen zunächst versucht werden, die Entzündung aktiv einzudämmen. Zur Linderung der Entzündung können Sie Ohrentropfen mit Levofloxacinhydrochlorid verwenden und zur Behandlung auch orale Antibiotika einnehmen. Normalerweise bessert sich der Zustand nach etwa 3-tägiger Einnahme des Arzneimittels deutlich. Tritt keine Besserung ein, sollte unbedingt eine ausführliche Untersuchung im Krankenhaus, ggf. inklusive Endoskopie oder CT, durchgeführt werden, um den Zustand des Gehörgangs abzuklären. Während dieser Zeit müssen wir darauf achten, den äußeren Gehörgang sauber und trocken zu halten, um die Beobachtung zu erleichtern und die Infektion nicht zu verschlimmern. Bildquelle: Copyright Library Um Ihre Ohren wissenschaftlich zu schützen, müssen Sie sich diese guten Gewohnheiten aneignen: 1. Verwenden Sie Medikamente mit Vorsicht. Einige Medikamente können irreversible Schäden am Hörnerv im Ohr verursachen, insbesondere einige Antibiotika wie Streptomycin, Gentamicin und Kanamycin. 2. Vermeiden Sie längere Belastungen durch hohen Lärmpegel und tragen Sie gegebenenfalls Ohrstöpsel. 3. Reinigen Sie Ihre Ohren nicht zu häufig, insbesondere nicht mit scharfen Instrumenten. 4. Halten Sie beim Naseputzen nicht beide Nasenlöcher gleichzeitig zu, da es sonst zu einer Mittelohrentzündung kommen kann. 5. Massieren Sie Ihre Ohren regelmäßig, um die Durchblutung zu fördern. 6. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in Ihre Ohren gelangt. Nach dem Baden können Sie Toilettenpapier oder Ähnliches verwenden, um das Wasser in Ihren Ohren aufzusaugen. 7. Vermeiden Sie Schläge auf den Kopf, die die Ohren beeinträchtigen könnten. 8. Tragen Sie seltener Kopfhörer und reduzieren Sie die Lautstärke entsprechend, insbesondere bei In-Ear-Kopfhörern. Vermeiden Sie das Tragen von Kopfhörern beim Schlafen. 9. Vermeiden Sie willkürliches Bohren im Ohr. 10. Ernähren Sie sich leicht, ruhen Sie sich ausreichend aus und vermeiden Sie langes Aufbleiben. Autor: Han Jinbo, Arzt am Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Rezension | Wang Jianting, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Der Artikel wird von „Science Refutes Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden. |
<<: Ich wette, Sie haben noch nie gesehen, wie Ohrenschmalz auf diese Weise entfernt wird
>>: Befreien Sie sich von schlechten Gewohnheiten, um im Alter länger und gesünder zu leben
Was genau sind Zecken? Welchen Schaden richtet di...
Jeder weiß, dass die Mispel eine köstliche Frucht...
Viele Freunde können bei der Verwendung von Compu...
Auberginen sind im Sommer ein beliebtes Gemüse. S...
Chili ist eine Pflanze aus der Familie der Nachts...
Kandierte Datteln sind ein ideales natürliches Ge...
Bittermelone, auch Kühlmelone genannt, ist eines ...
Wie legt man Topinambur ein? Die Methode zum Einle...
Ein Schlaganfall weist vier Hauptmerkmale auf: ho...
In den Nachrichten erfahren wir oft, dass manche ...
Candy Snow Mountain Rose ist eine Knospenmutation...
Kann ich in meinem Garten Weymouth-Kiefern pflanz...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...
Die Region Shandong ist berühmt für ihre Lage an ...