Erstens : Spargelfarn- Stecklinge kombiniert mit HochdruckvermehrungDie Stecklingsvermehrung des Zierspargels unterscheidet sich von der mancher anderer Pflanzen. Natürlich können Sie die Stecklinge auch direkt schneiden, aber bei dieser Stecklingsmethode ist das Überleben schwieriger und die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls höher. Die einfachste Methode zur Vermehrung von Zweigen besteht darin, zunächst die Hochdruckmethode anzuwenden, einen guten Zweig auszuwählen, eine kleine Öffnung am Zweig zu öffnen und dann etwas sterilisierte Erde oder Moos zu verwenden. Wickeln Sie die Wunde ein, befestigen Sie sie an der Erde, besprenkeln Sie sie mit Wasser, wickeln Sie die Öffnung ein und legen Sie sie dann an einen gut belüfteten und kühlen Ort. Warten Sie, bis sich an der Wunde Knötchen bilden, und schneiden Sie dann den gesamten Zweig ab. Entfernen Sie dann die zusätzlichen Zweige. Viele Zweige werden das Wachstum beeinflussen. Behalten Sie einfach den oberen Teil von 2–3 kleinen Zweigen und schneiden Sie diese in Stücke. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht unter hohem DruckAchten Sie bei der Auswahl Ihrer Baumschulzweige darauf, dass Sie robuste, aber nicht zu empfindliche Zweige auswählen. Zarte Zweige lassen sich nur schwer pfropfen. Der beste Platz für die Astöffnung liegt einen halben Zentimeter unterhalb der Astknospenspitze, da sich an der Knospenspitze eher ein Knötchen ausbildet. Die verwendete Erde oder das Moos muss mit Bakterien sterilisiert werden, da die Öffnung sonst anfällig für Infektionen ist und der Zweig austrocknen kann. Zweitens: Aussaat und Vermehrung von SpargelfarnsamenFür die Aussaat und Anzucht wird reifes Saatgut benötigt. Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr. Das Klima ist zu dieser Jahreszeit geeignet. Das heißt, wenn sich alles erholt, ist die Wachstumsfähigkeit besser. Beim Pflanzen kann etwas Sanderde verwendet werden. Beim Pflanzen ist auf Abstand zu achten. Seien Sie nicht zu begriffsstutzig. Halten Sie einen gewissen Abstand. Nach dem Pflanzen muss die oberste Schicht mit einer etwa 3–5 cm dicken Schicht Sanderde bedeckt, einmal gründlich gewässert, mit Plastikfolie abgedeckt und an einen Ort mit diffusem Licht gebracht werden. Hinweise zur SamenvermehrungDie Aussaat und Vermehrung des Zierspargels muss nicht unbedingt auf sandigen Boden beschränkt sein, andere Bodenarten sind ebenfalls akzeptabel, aber wenn die Samen locker, gut belüftet und gut durchlässig sind, verfaulen sie nicht. Achten Sie bei der Aussaat und Vermehrung auf die Feuchtigkeit im Boden. Es sollte weder zu nass sein, da die Samen faulen könnten, noch zu trocken. Die Samen keimen nur schwer und der Boden muss feucht bleiben. Drittens: Vermehrung durch Teilung des SpargelfarnsDie Vermehrung des Zierspargels durch Teilung ist relativ einfach. Sie müssen einige Spargelfarnpflanzen auswählen, die 2 Jahre lang gewachsen sind, sie dann ausgraben und in mehrere Zweige zu einer Pflanze mit einem Wurzelsystem aufteilen. In einen anderen Topf umpflanzen, einmal gießen und kühl lagern. Bald wuchsen Bambussprossen. Wenn die Triebe größer werden, verwandeln sie sich in Bambus und können sich vermehren. Vorsichtsmaßnahmen beim Teilen von SpargelfarnSeien Sie beim Pflanzen des Zierspargels beim Ausgraben vorsichtig, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Nehmen Sie die Pflanze beim Umpflanzen in einen anderen Topf nicht sofort heraus, um sie der Sonne auszusetzen. Obwohl der Zierspargel auch Licht mag, ist helles Licht gut. Wenn Sie mit dem Pflanzen beginnen, sollten Sie einen kühlen Platz zum Wachsen finden. Stellen Sie es dann unter diffuses Licht und die Blätter werden schöner. Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Beim Teilen der Pflanzen nicht düngen, sondern nach etwa 45 Tagen normalen Wachstums eine dünne Schicht Dünger auftragen . |
Maisseide ist die dünne fadenartige Substanz auf ...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Rettich-, Mais- und...
Getrocknete Augenbohnen mit Fleisch sind mein Lie...
Nach dem Pflanzen der Nordischen Erdbeeren sollte...
Sie wissen vielleicht nicht, dass es eine Pflanze...
Der Herbst ist die Jahreszeit der Weinlese. Viele...
Dracaena ist eine sehr dekorative Grünpflanze. Vi...
Kartoffelchips sind als Vertreter des Junkfoods i...
Cloud-Dienste, Online-Videos, soziale Netzwerke –...
So beschneiden Sie die Zweige von Topf-Osmanthus ...
Bewässerungstipps für den Roten Tetra Bei der Pfl...
Autor: Li Xiaohui, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, C...
Aufgrund der Tatsache, dass die moderne Ernährung...
Jeder kennt sicherlich schwarze Bohnen, aber habe...