Sind lipidsenkende Statine sicher?

Sind lipidsenkende Statine sicher?

Die Sicherheit von Statinen war schon immer ein heißes Thema. Statine können erhöhte Leber- und Muskelenzyme verursachen und in einigen Fällen zu schweren Komplikationen wie Myolyse führen. Doch im Allgemeinen ist die langfristige Einnahme von Statinen unbedenklich und wir sollten die Einnahme von Statinen nicht aufgrund einer übermäßigen Betonung ihrer Nebenwirkungen ablehnen, denn bei einer vernünftigen Anwendung überwiegt der Nutzen der Statinen die Risiken bei weitem.

Früher bestand der Verdacht, dass Statine das Risiko einer Hirnblutung erhöhen würden, daher gab es größere Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Statinen nach einer Hirnblutung. Allerdings liegen derzeit keine ausreichenden Belege vor, um die Anwendung von Statinen nach einer intrakraniellen Blutung einzuschränken. Da das Auftreten von Hirnblutungen eng mit Bluthochdruck zusammenhängt, sollten Patienten mit Hirnblutungen, die Statine einnehmen, der Blutdruckkontrolle mehr Aufmerksamkeit schenken.

Da Statine bestimmte Nebenwirkungen haben, sollte die Medikation zeitnah reduziert oder zur Beobachtung abgesetzt werden, wenn während der Behandlung die Überwachungsindikatoren weiterhin abnormal sind und andere Einflussfaktoren ausgeschlossen werden oder entsprechende klinische Manifestationen abnormaler Indikatoren auftreten. Bei älteren Menschen oder Patienten mit schweren Organfunktionsstörungen sollte mit einer niedrigen Dosis begonnen werden. In der klinischen Praxis wird das Medikament derzeit zur Beobachtung abgesetzt, wenn die Leberenzyme das Dreifache und die Muskelenzyme das Fünffache der oberen Normgrenze überschreiten. Andere Situationen werden anhand der spezifischen Umstände des Patienten bestimmt.

<<:  Behandlung von Hyperlipidämie nach Schlaganfall

>>:  Die Weltgesundheitsorganisation verkündete: Bis Ende 2023 wird die Krankheit vollständig ausgerottet sein! Über seine Archive und "Verbrechen", alles auf einmal

Artikel empfehlen

Dürfen schwangere Frauen Guaven essen?

Guave ist eine nahrhafte Spezialfrucht. Da sie ha...

Die therapeutische Wirkung und Verwendung von Weißdornscheiben

Jeder hat bestimmt schon einmal Weißdornscheiben ...

Wie man Polygonatum odoratum Topfpflanzen züchtet

Pflege der Topfpflanze Polygonatum odoratum Polyg...

Glykiertes Hämoglobin: ein Langzeit-Blutzucker-„Monitor“ für Diabetiker

Autor: Liu Xiangyi, Professor am Beijing Tongren ...

Warum können wir zu Hause kein Zitronengras anbauen? Ist es gut für Feng Shui?

Citronella, auch Zitronengras genannt, eignet sic...

So bereiten Sie köstliche Wildreisstängel zu

Wasserbambus, Wasserschildkröten und Seebarsch ge...