Künstliche Abtreibung ist ein wirksames Mittel zur Vorbeugung von Verhütungsversagen und wird in China häufig angewendet. Im Allgemeinen sind traditionelle Abtreibungsmethoden sicher und wirksam, doch ob es sich nun um einen chirurgischen Schwangerschaftsabbruch oder die Verwendung von Medikamenten handelt, sie können das Fortpflanzungssystem und die Fortpflanzungsfunktionen potenziell schädigen. Das durch eine Abtreibung verursachte Trauma wird auch als Komplikation bezeichnet. Diese Komplikation kann zu sekundärer Unfruchtbarkeit oder zu Fehlgeburten, Frühgeburten, Plazentaverklebungen usw. bei zukünftigen Schwangerschaften führen. Aktuelle Daten zeigen, dass diese Art von Schäden mit der Zahl der Abtreibungen zunehmen wird. Daher müssen wir darauf achten, erneute Fehlgeburten zu verhindern. Was ist also die beste Verhütungsmethode nach einer Abtreibung? Lassen Sie mich Ihnen unten eine kurze Erklärung geben! Das Bild stammt aus dem Internet 1. Dinge zum Thema Abtreibung! Wenn die Messung „zwei Balken“ anzeigt, fühlen sich die Menschen oft glücklich, aber auch traurig. Für viele Schwangere, die ungewollt schwanger werden, ist eine Abtreibung eine „Katastrophe“ und zudem unvermeidlich. Dieser Ansatz kann jedoch der Gesundheit der Frau sowohl körperlich als auch geistig großen Schaden zufügen und zu einer Reihe von Komplikationen führen. Eine Abtreibung ist für die Geburtshilfe und Gynäkologie das Letzte, was sie wollen, denn dadurch verlieren die Frauen die Chance, Kinder zu bekommen. Das Bild stammt aus dem Internet In der Vergangenheit war eine Abtreibung sowohl die einfachste als auch die schwierigste Sache. Dies liegt vor allem daran, dass individuelle Unterschiede zwischen Patientinnen und die Unsicherheit einer blinden Ausschabung die Unsicherheit bei einem Schwangerschaftsabbruch erhöhen. Derzeit umfasst der künstliche Schwangerschaftsabbruch den medikamentösen Schwangerschaftsabbruch und den chirurgischen Schwangerschaftsabbruch, auch als visuelle Abtreibungsoperation bekannt. Zu diesem Zeitpunkt wird der Arzt auf der Grundlage von Faktoren wie der Dauer der Schwangerschaft, der körperlichen Verfassung und der Fortpflanzungsgeschichte entscheiden, ob eine Abtreibung durchgeführt wird. Gynäkologen weisen darauf hin, dass Abtreibungen mit der Entwicklung der Medizintechnik zwar sicher, bequem und schmerzlos sind, jedoch keine Methode zur Empfängnisverhütung darstellen! Unabhängig von der Dauer der Schwangerschaft oder der Methode des Schwangerschaftsabbruchs entstehen bei Frauen unterschiedliche körperliche und seelische Schäden. Die Gebärmutter ist ein von Gott der Frau geschenktes Fortpflanzungs- und Stoffwechselorgan. Häufige Fehlgeburten können zu einer Beckenentzündung, Menstruationsbeschwerden usw. führen. Bei jungen, unverheirateten Frauen kann dies zu Unfruchtbarkeit führen. 2. Welche Methoden zur Abtreibung gibt es im Rahmen des Eingriffs? Das Bild stammt aus dem Internet In der Abteilung für Familienplanung trifft man häufig auf solche Menschen, die Abtreibung als eine „Gesundheitsleistung“ betrachten, die man mit Geld „genießen“ kann! Sie glauben zu sehr an diese sogenannten „Zauberoperationen“. Hier werden wir einige allgemeine Informationen zum Thema Abtreibung vorstellen. Es gibt zwei Methoden, eine Schwangerschaft im Frühstadium zu beenden: den künstlichen Schwangerschaftsabbruch (Zervixkürettage und Zange) und den medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch ist die am häufigsten angewandte Methode des künstlichen Schwangerschaftsabbruchs, auch „medikamentöse Abtreibung“ genannt. Dabei wird eine Schwangerschaft in einem frühen Stadium durch die Einnahme von Medikamenten beendet. Normalerweise dauert es drei Tage. Unter der Wirkung des Medikaments wird der Gebärmutterhals weicher, die Gebärmutter wird erregt, die Gebärmutter zieht sich zusammen und der Fötus wird aus dem Körper ausgestoßen. Bei der sogenannten „Abtreibungsoperation“ handelt es sich um die Beendigung einer Schwangerschaft durch einen chirurgischen Eingriff. Zu den derzeit häufig verwendeten Methoden gehören: Gebärmutterkürettage, Zangenkürettage usw. Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch wird normalerweise durchgeführt, wenn die Schwangerschaft weniger als 7 Wochen dauert. Zu diesem Zeitpunkt ist der Fötus relativ klein und kann leicht aus der Gebärmutter ausgestoßen werden. Wenn die Schwangerschaft länger als 7 Wochen oder kürzer als 10 Wochen dauert, kann eine Hysterektomie durchgeführt werden, und wenn die Schwangerschaft länger als 10 Wochen dauert, kann eine Kürettage durchgeführt werden. Außerdem sollten Sie eine Abtreibung nicht als Mittel zur Empfängnisverhütung betrachten und auf Ihren eigenen Körper achten. 3. Welche wissenschaftlich fundierten und wirksamen Verhütungsmethoden gibt es nach einer Abtreibung? Die meisten Frauen gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie nach einer Abtreibung nicht unmittelbar schwanger werden. Diese Wahrnehmung ist völlig falsch! Tatsächlich kommt es nach einer frühen Schwangerschaft und einer Fehlgeburt bei Frauen sehr schnell zum Eisprung, und nach etwa zwei Wochen kann der Eisprung erneut einsetzen, so dass sie während ihrer ersten Menstruationsperiode erneut schwanger werden können. Wenn manche Frauen nach einer Abtreibung nicht rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, kann es innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Fehlgeburten kommen, was ihre Fruchtbarkeit ernsthaft beeinträchtigt. Das Bild stammt aus dem Internet 3.1 Langzeitmethode (IUP) Liegen keine offensichtlichen Operationskomplikationen vor oder liegen eindeutige Operationskomplikationen vor, kann bei einem frühen Schwangerschaftsabbruch und einer Geburtseinleitung im zweiten Trimester sofort eine Intrauterinpessar implantiert werden und nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch mit Misoprostol kann am selben Tag eine intrauterine Kontrazeption durchgeführt werden. Durch die sofortige Einsetzung einer Intrauterinpessare nach einem Schwangerschaftsabbruch kann in einem einmaligen Eingriff eine langfristige, reversible Empfängnisverhütung erreicht und die Anzahl der Operationen verringert werden. Alle Arten von Spiralen können unmittelbar nach einer Abtreibung eingesetzt werden. Der Gebärmutterhals ist zu diesem Zeitpunkt entspannt, sodass die Spirale leicht eingesetzt werden kann, während die Frau noch unter Narkose oder Schmerzlinderung steht, was den Vorteil geringerer Schmerzen hat. Gleichzeitig können dadurch auch die körperlichen, geistigen, zeitlichen und finanziellen Belastungen vermieden werden, die Frauen aufgrund der Notwendigkeit einer erneuten Operation nach dem Einsetzen der Spirale auf sich nehmen müssen. Darunter gibt es neben Mirena (auf eigene Kosten) weitere kostenlose Spiralen zur Familienplanung wie O-Typ, Gynäkomastie, Mutterspirale und Genie. Das Bild stammt aus dem Internet 3.2 Orale Kontrazeptiva (Usire) Bei den heutigen oralen Kontrazeptiva handelt es sich um eine Art Hormon. Manche Menschen fragen sich daher vielleicht, ob sie dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen, dick machen oder ob es nach der Einnahme zu ungewöhnlichen Reaktionen kommt. In der alten Vorstellung vieler Menschen haben orale Verhütungsmittel das Image eines Dreckskerls und ihren Ruf ziemlich verdorben. Sind orale Verhütungsmittel also gut oder nicht? Tatsächlich können orale Kontrazeptiva Ihr „sexuelles Glück“ sicherstellen, solange Sie unter ärztlicher Aufsicht eine geeignete medikamentöse Behandlung durchführen und sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen. Ursuline ist eines der am häufigsten verwendeten oralen Verhütungsmittel. Ursuline ist ein natürliches weibliches Hormon und ein nahezu natürliches Gestagen. Das Wichtigste dabei ist, dass es weder zu Wasser- noch zu Natriumablagerungen im Körper kommt und daher auch nicht zu Fettleibigkeit führt. Wie können wir es also essen? Die erste Packung ist am ersten Tag der Menstruation einzunehmen und sollte innerhalb einer bestimmten Zeitspanne verbraucht werden. Wenn Sie außerdem die Einnahme einer hellroten Pille vergessen haben, denken Sie daran, die nächste innerhalb von 24 Stunden einzunehmen. Solange Sie nachfolgende Medikamente in den üblichen Zeitabständen einnehmen, hat dies keine negativen Auswirkungen auf die Empfängnisverhütung. Abschluss Wir plädieren dafür: Wählen Sie im Interesse der reproduktiven Gesundheit von Frauen und zur Verringerung ungewollter Schwangerschaften wissenschaftlich fundierte, wirksame und geeignete Verhütungsmethoden, um gemeinsam die reproduktive Gesundheit von Frauen zu fördern und zu verbessern. Zum Schluss noch eine herzliche Erinnerung: Eine Abtreibung ist riskant! Vorsicht bei einer Abtreibung! Landsfrauen sollten auf ihren Körper achten und auch ihre Männer sollten ihre Liebhaber wertschätzen und beim Liebesspiel an die Verhütung denken! |
<<: Die Geschichte zweier Ältester: Osteoporose vorbeugen
Obwohl Kastanien nicht schön aussehen und harte S...
Was ist die Pernod Ricard-Website? Pernod Ricard i...
Ein Schlaganfall klingt sehr belastend, ist aber ...
Ist die Zitronenproduktion hoch? Der Zitronenertr...
Unternehmen bieten für die Mitarbeiterentwicklung...
Am 20. Februar 2023 gaben Forscher des Universitä...
Muscheln sind Schalentiere einer Tierart aus der ...
Der Service Strategy Analytics Service Provider S...
Kann geschmolzener Schnee zum Gießen von Blumen v...
Kiwi ist eine köstliche Frucht mit zartem Fruchtf...
Keimumgebung für Weißdornsamen Nachdem die Weißdo...
Die meisten Menschen schälen Äpfel vor dem Verzeh...
Wir alle wissen, dass Karauschesuppe eine gängige...
Haben Sie schon einmal eine Langblattorchidee ges...
Tomatenrührei mit Reis ist sehr lecker und die Zu...