Populärwissenschaft | Welche Gefahren bestehen, wenn fehlende Zähne nicht rechtzeitig repariert werden?

Populärwissenschaft | Welche Gefahren bestehen, wenn fehlende Zähne nicht rechtzeitig repariert werden?

Viele Menschen denken, fehlende Zähne seien keine große Sache, wissen aber nicht, dass fehlende Zähne ihr Leben kurzfristig vielleicht nicht beeinträchtigen, aber langfristig gesehen können fehlende Zähne unserer Mund- und körperlichen Gesundheit schaden.

01 Beeinflusst die Schönheit des Gesichts

Die Auswirkungen fehlender Zähne auf die Ästhetik sind am offensichtlichsten. Dadurch sinken die Lippen des Patienten, was sich stark auf das Gesamterscheinungsbild der Person auswirkt und den Patienten ein Gefühl von Alter vermittelt.

02 Beeinflusst die Aussprache

Fehlende Zähne, insbesondere fehlende Vorderzähne, können zu einer undeutlichen Aussprache führen, die allgemein als „Sprachverlust“ bezeichnet wird. Eine unverständliche Aussprache kann die Kommunikationsfähigkeiten der Patienten erheblich beeinträchtigen und sogar ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen.

03 Beeinflusst die Ausrichtung aller Zähne

Wenn ein fehlender Zahn über einen längeren Zeitraum nicht repariert wird, neigen sich die benachbarten Zähne aufgrund des Verlusts an Halt und Fixierung allmählich und lockern sich, was zu einer Störung der Bissfunktion führt.

04 Beeinflusst die allgemeine Gesundheit

Nach einem Zahnverlust kommt es zu einer Reihe von Veränderungen an den verbleibenden Zähnen, wodurch sich auch die ursprünglich gute Okklusionsbeziehung verändert. Da die wirksame Funktionsfläche zwischen den verbleibenden Zähnen reduziert ist, verringert sich die Kauleistung, was wiederum die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung beeinträchtigt, die Magen-Darm-Belastung erhöht und somit die allgemeine Gesundheit beeinträchtigt.

05 Gelenkverletzung

Nach dem Fehlen eines Zahns ist die Kaufunktion auf der Seite des fehlenden Zahns eingeschränkt und der Patient entwickelt möglicherweise die Angewohnheit, nur noch mit der anderen Seite zu kauen. Wenn zudem eine große Anzahl oder lange Zeit Zähne fehlen, können die verbleibenden Zähne schief oder verlängert sein, was zu Okklusionsstörungen und einer gestörten Okklusion führt. Diese beeinträchtigen die Stabilität des Kiefergelenks und führen zu Gelenkschäden.

06 Alveolarknochenatrophie

Nach einem Zahnverlust kann die normale Okklusionskraft den Alveolarknochen nicht mehr physiologisch stimulieren und der Alveolarknochen verkümmert aufgrund von Nichtgebrauch in unterschiedlichem Ausmaß, was die anschließende Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Stabilität der Mund-, Kiefer- und Gesichtsregion erheblich erschwert.


07 Speisereste

Normale Zähne stehen sehr eng. Wenn ein Zahn verloren geht, neigen sich die Nachbarzähne allmählich in Richtung des fehlenden Teils und die Lücken zwischen den anderen Zähnen werden allmählich größer. Dadurch können sich Speisereste leicht in den Zahnzwischenräumen festsetzen und Mundgeruch, Karies, Parodontose usw. verursachen.

08 Zahnverlust

Da die Zähne links und rechts des fehlenden Zahnes ihre ursprüngliche Haltekraft verlieren, kommt es nach und nach zu einer Schiefstellung und Lockerung, bis es schließlich sogar zum Zahnverlust kommt.

09 Verursacht andere Probleme

Aufgrund der nachlassenden Kaufunktion ist es schwierig, die Nahrung beim Essen gründlich zu kauen. Die Nahrung gelangt in großen Brocken in den Verdauungstrakt und ist daher schwer verdaulich. Dies führt wiederum zu Magen-Darm-Problemen, die sich direkt auf die Gesundheit des Körpers und sogar auf die Lebenserwartung auswirken.

10 Fehlstellung des Wachstums der bleibenden Zähne

Fallen bei Kindern in der Zahnwechselphase die Milchzähne vorzeitig aus, muss an der Stelle der fehlenden Zähne ein Zahnlückenhalter eingesetzt werden. Andernfalls kann es passieren, dass die ursprüngliche Position des fehlenden Zahns durch die benachbarten Zähne eingeengt wird und der Platz dadurch verkleinert wird. Dies führt dazu, dass beim Durchbruch der bleibenden Zähne nicht mehr genügend Platz vorhanden ist und die bleibenden Zähne an der falschen Stelle wachsen.

Derzeit gibt es drei Möglichkeiten, fehlende Zähne zu reparieren: die Wiederherstellung durch herausnehmbaren Zahnersatz, die Wiederherstellung durch festsitzenden Zahnersatz und die Wiederherstellung durch Implantate. Es wird empfohlen, nach einem Zahnverlust umgehend einen Arzt aufzusuchen und schnellstmöglich eine geeignete Wiederherstellungsmethode zu wählen.

<<:  Paxlovid, das neueste Wundermittel gegen COVID-19. Sollte ich mir einen Vorrat davon zulegen? Nicht jeder braucht es!

>>:  Das Norovirus erreicht seine Hochphase! Wie kann man das verhindern?

Artikel empfehlen

Wird man vom Verzehr von Mais dick?

Heutzutage haben die Menschen große Angst vor Fet...

Führt der Verzehr von Orangen zu innerer Hitze? Sind Orangen heiß oder kalt?

Orangen sind bei vielen Menschen beliebt. Sie sin...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von in Essig eingelegten Sojabohnen

Sojabohnen sind eine häufige Zutat in Hülsenfrüch...

Plazenta

Plazenta bezieht sich auf die menschliche Plazent...

Hey! Nacken! Wie geht es dir?

Der folgende Artikel stammt von Cui Songshuo, der...

Die „Maushand“ des Keyboarders – Karpaltunnelsyndrom

In der heutigen Gesellschaft nimmt die Informatio...

Anleitung zum Einlegen von Schnittlauch

Es ist wieder Herbst und damit auch die Zeit der ...

Wie steht es mit den Massen? Dazhong Daily-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Dazhong Bao? Nuestro Diari...

Die Vorteile des Verzehrs von Hochlandgerstenreis

Hochlandgerstenreis ist ein Reisgericht, das aus ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Pitaya Die medizinische Wirksamkeit der Pitaya

Der hohe Pektingehalt der Pitaya kann den Darm st...

Der Prozess der Lotuskeimung

Der Prozess der Lotuskeimung Bevor Sie Lotus pfla...