Forschungsstatistiken zufolge ist etwa ein Fünftel aller Krebserkrankungen weltweit auf Fettleibigkeit zurückzuführen, und auch die Häufigkeit von mindestens 200 weiteren Erkrankungen hängt mehr oder weniger stark mit Fettleibigkeit zusammen. Darüber hinaus wird Fettleibigkeit von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als einer der Faktoren aufgeführt, die wahrscheinlich zu einem schweren COVID-19-Verlauf führen. Generell müssen alle übergewichtigen und fettleibigen Patienten mit einer Kombination aus Diät, Bewegung und Verhaltenskorrektur behandelt werden. 0 1Je dicker eine Person ist, desto schwieriger ist es, durch Sport abzunehmen? John Roger Speakman, Chefwissenschaftler des Shenzhen Institute of Advanced Technology der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, und sein Team veröffentlichten in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team eine Forschungsarbeit mit dem Titel „Energiekompensation und Adipositas beim Menschen“ in Current Biology, einer Tochtergesellschaft von Cell. In der Studie wurde darauf hingewiesen, dass der Energiebedarf einer Person umso höher ist, je dicker sie ist, und dass es umso schwieriger ist, durch Sport abzunehmen. Diese Studie zeigt, dass bei der Formulierung von Gewichtskontrollstrategien für übergewichtige Menschen der Energiehaushalt des Körpers nach dem Training bei verschiedenen Personen berücksichtigt werden sollte und dass personalisierte Trainingspläne zur Gewichtsabnahme formuliert werden sollten, um durch wirksamere Maßnahmen eine bessere Gewichtsabnahme zu erreichen. Der Expertenkonsens zur TCM-Diagnose und -Behandlung von Fettleibigkeit (Ausgabe 2022) empfiehlt klinische Trainingsprogramme: 1. Aerobic-Übungen . Bei übergewichtigen oder adipösen Patienten besteht die erste Voraussetzung darin, die Menge und Intensität der körperlichen Betätigung zu steigern. Empfohlen wird aerobes Training mittlerer Intensität mit einer Gesamttrainingszeit von >150 Minuten/Woche und 3 bis 5 Trainingseinheiten pro Woche. 2. Widerstandsübung . Für übergewichtige oder fettleibige Patienten, die sich einer Gewichtsabnahmetherapie unterziehen, wird ein spezielles Widerstandstraining empfohlen, um die fettfreie Masse zu erhalten und gleichzeitig den Fettabbau zu fördern. Das Ziel sollten zwei bis drei Krafttrainingseinheiten pro Woche sein, die hauptsächlich aus Einzelmuskelübungen für große Muskelgruppen bestehen. Für ältere Patienten mit Adipositas gibt es zwei grundlegende Trainingsformen: Ganzkörpertraining und statische Übungen zur Steigerung der Muskelkraft. Sie können zwischen Aerobic-Übungen wie Gehen, Joggen, Seniorengymnastik und Tai Chi wählen. Das Ausmaß der körperlichen Betätigung sollte sich nach der individuellen Belastbarkeit des Patienten richten und die Kalorienzufuhr langsam gesteigert werden. Personen mit kardiovaskulären und zerebrovaskulären Komplikationen sollten vorsichtig sein. Die Trainingsintensität sollte so bemessen sein, dass die Herzfrequenz während des Trainings (170 Schläge/Minute) nicht überschreitet und Sie sich nach dem Training energiegeladen, jedoch ohne offensichtliche Müdigkeit fühlen. Patienten mit unkontrolliertem Bluthochdruck, Angina Pectoris und Herzinsuffizienz sollten auf körperliche Betätigung verzichten. 0 2Ist die Wirksamkeit von Intervallfasten zur Gewichtsabnahme fraglich? In den letzten Jahren hat das intermittierende Fasten zur Gewichtsabnahme zunehmend an Popularität gewonnen. Da intermittierendes Fasten eine sichere und wirksame Methode zur kurzfristigen Gewichtsabnahme ist, kann es von stark übergewichtigen Jugendlichen, Diabetikern, Menschen mit Bluthochdruck und anderen Gruppen angewendet werden. Intermittierendes Fasten kann einfach als abwechselnde Fastenperioden und Essensperioden definiert werden. Zu den in der Vergangenheit am besten untersuchten intermittierenden Fastenmustern gehören: (1) Fasten an jedem zweiten Tag: Fastentage (0–500 kcal) wechseln sich mit Essenstagen ab (ohne Begrenzung der Nahrungsaufnahme); (2) 5:2-Fasten: an zwei Tagen pro Woche wird gefastet, an fünf Tagen ist die Nahrungsaufnahme unbegrenzt; und (3) zeitbeschränktes Essen: Essen nur innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens am Tag. 1. Frühstück 7:00-7:30: 250 ml Magermilch; 1 Süßkartoffel (ca. 50 Gramm); 1 gekochtes Ei (ca. 50 Gramm). Darüber hinaus empfiehlt der „Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung von Fettleibigkeit in der Traditionellen Chinesischen Medizin (Ausgabe 2022)“ einen klinischen Diätplan: (1) Eingeschränkte Energiebilanzdiät; 1. Reduzieren Sie die Zielaufnahme um einen bestimmten Anteil (um 30 % bis 50 %). ② Reduzieren Sie die Zielaufnahme um etwa 500 kcal pro Tag; 3. Nehmen Sie täglich 1000–1500 kcal zu sich. (2) Diät basierend auf der Syndromdifferenzierung: Beispielsweise sollten Menschen mit einer schleimig-feuchten Konstitution weniger fettige, süße, ölige und klebrige Speisen essen und Nahrungsmittel wählen, die die Milz stärken, die Verdauung unterstützen, Feuchtigkeit entfernen und Schleim lösen. Menschen mit einer feucht-heißen Konstitution sollten weniger warme, scharfe und Yang-fördernde Nahrungsmittel essen und Nahrungsmittel wählen, die Hitze klären und Feuchtigkeit entfernen. Bei anderen Patienten ist möglicherweise letztendlich eine medikamentöse Behandlung und/oder eine bariatrische Operation erforderlich. 0 3Medikamentöse Behandlung Eine medikamentöse Behandlung kann in folgenden Situationen in Betracht gezogen werden: 1. Starker Appetit, unerträglicher Hunger vor den Mahlzeiten und große Nahrungsaufnahme bei jeder Mahlzeit. 2. Kombiniert mit Hyperglykämie, Bluthochdruck, Dyslipidämie und Fettleber. 3. Kombiniert mit Schmerzen in gewichttragenden Gelenken. 4. Fettleibigkeit verursacht Atembeschwerden oder das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom. 5. BMI ≥ 24 kg/m2 und die oben genannten Komplikationen. 6. BMI ≥ 28 kg/m2, unabhängig von Komplikationen, die nach 3 Monaten einfacher Ernährungsumstellung und gesteigerter Aktivität nicht 5 % Gewicht verlieren können oder sogar einen Aufwärtstrend beim Gewicht aufweisen. Derzeit ist Orlistat in China das einzige von der staatlichen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (Food and Drug Administration) zugelassene Medikament zur Behandlung von Fettleibigkeit. Orlistat (I) Arzneimittelklassifizierung: Gastrointestinaler Lipasehemmer. (II) Verwendungszweck: Zur Behandlung von adipösen und übergewichtigen Erwachsenen (BMI ≥ 24 kg/m2) ab 18 Jahren. (III) Kontraindikationen: Dieses Produkt ist kontraindiziert bei Kindern unter 18 Jahren, schwangeren und stillenden Frauen, Patienten, die gegen Orlistat oder einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels allergisch sind, Patienten mit chronischem Malabsorptionssyndrom, Cholestase, Patienten mit organischer Fettleibigkeit (wie Hypothyreose), Empfängern von Organtransplantationen, Patienten, die Cyclosporin einnehmen, und Patienten, die nicht übergewichtig sind. (IV) Nebenwirkungen und Behandlung Die wichtigsten Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden: ölige Flecken, vermehrte Magen-Darm-Blähungen, Stuhldrang, fettiger (öliger) Stuhl, Steatorrhoe, erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs und Stuhlinkontinenz. Behandlung: Verbesserung der Ernährungsstruktur, insbesondere Kontrolle des Fettgehalts in der Nahrung. (V) Darreichungsform und Spezifikationen: Kapseln, 0,12 g/Kapsel. 6. Anwendung und Dosierung: Nehmen Sie 1 Tablette während oder innerhalb von 1 Stunde nach einer Mahlzeit ein. Wird eine Mahlzeit ausgelassen oder enthält sie kein Fett, kann bei dieser Mahlzeit auf die Einnahme des Medikaments verzichtet werden. (VII) Arzneimittelmetabolomie: Die systemische Absorption ist äußerst begrenzt und es kommt zu keiner Akkumulation. Da es nicht absorbiert wird, ist es schwierig, sein Verteilungsvolumen zu messen. Der Stoffwechsel konzentriert sich hauptsächlich in der Magen-Darm-Wand. Etwa 97 % der eingenommenen Dosis werden über den Stuhl ausgeschieden, davon 83 % als unverändertes Arzneimittel. Die vollständige Ausscheidung dauert 3 bis 5 Tage. (VIII) Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Bei der kombinierten Anwendung mit Warfarin oder anderen Antikoagulanzien muss der International Normalized Ratio (INR)-Wert überwacht werden. Die Cyclosporinkonzentration im Blut wird reduziert, daher muss die Cyclosporinkonzentration häufiger kontrolliert werden. Die Wirksamkeit von Amiodaron wird beeinträchtigt, daher muss die therapeutische Wirkung von Amiodaron überwacht werden. Die Wirksamkeit von Antiepileptika kann beeinträchtigt sein. Achten Sie daher auf die Überwachung der Krampfsymptome. Quellen: [1] Expertengruppe der Chinesischen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin zu klinischen Leitlinien für das Gewichtsmanagement in der Traditionellen Chinesischen Medizin, Guangdong Acupuncture Association Obesity Alliance. Expertenkonsens zur TCM-Diagnose und Behandlung von Fettleibigkeit[J]. Journal der Universität Peking für Chinesische Medizin, 2022, 45(8):9. [2] Leitlinien für einen rationalen Medikamenteneinsatz in der Primärversorgung bei Adipositas. Chinesisches Journal für Allgemeinmediziner. 2021.20(5):530-532. |
<<: Achtzehn Möglichkeiten, Fieber zu senken
Pinienkerne werden auch „offene Pinienkerne“ gena...
Zitronen können frisch verwendet oder getrocknet ...
Was sind die Rezepte für Gesundheit und Gewichtsv...
Heute können Freunde, die Schach mögen, eine toll...
Erdbeerpflanzzeit Erdbeeren wachsen gerne in eine...
Aufgrund des mongolischen Zyklons wird es dieses ...
Trauben sind süß, saftig, nahrhaft und köstlich. ...
Red Wing Shoes_Was ist Red Wing? Red Wing Shoes is...
Die Mungbohnensorte ist eine weit verbreitete Sor...
Pflege von Osmanthus-Bäumen im Topf Topfpflanzen ...
Das Jahr des Hasen rückt immer näher. Nach einer ...
Kann Regenwurmerde zum Anbau von Sukkulenten verw...
Nährwert von Krabben 1. Das Fleisch ist weich und...
Duftreis ist eine Reiszutat mit starkem Aroma. Er...