Mais hat einen bestimmten Nährwert, deshalb werde ich Ihnen heute ausführlich darüber erzählen: 1. Hohe verfügbare Energie.Die metabolisierbare Energie von Mais beträgt 14,06 MJ/kg und kann 15,06 MJ/kg erreichen, was der höchste Wert unter allen Getreidefuttermitteln ist. Dies liegt vor allem daran, dass Mais sehr wenig Rohfaser enthält, nämlich nur 2 %, während der stickstofffreie Extrakt bis zu 72 % beträgt und die Verdaulichkeit 90 % erreichen kann; andererseits hat Mais einen hohen Rohfettgehalt, zwischen 3,5 % und 4,5 %. Mais ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Süßgräser (Poaceae), die auch als Maiskolben oder Sechskornmais bezeichnet wird. Laut Forschung und Bestimmung enthalten 100 Gramm Mais 106 kcal Kalorien, 2,9 Gramm Zellulose, 4,0 Gramm Eiweiß, 1,2 Gramm Fett, 22,8 Gramm Kohlenhydrate sowie Mineralstoffe und Vitamine. Mais enthält mehr Rohfaser, 4-10 Mal mehr als raffinierter Reis und raffiniertes Mehl. Mais enthält außerdem viel Magnesium, das die Darmperistaltik stärken und die Ausscheidung von Abfallstoffen im Körper fördern kann. Die oben genannten Inhaltsstoffe und Funktionen von Mais sind für die Gewichtsabnahme sehr förderlich. Die Maisseide des reifen Maiskolbens wirkt harntreibend und ist auch beim Abnehmen hilfreich. Aus Mais kann man Suppen als Teeersatz zubereiten oder ihn zerkleinern und zu Maismehl, Maiskuchen usw. verarbeiten. Das aufgeblasene Popcorn ist sehr groß und kann den Hunger übergewichtiger Menschen stillen, enthält aber sehr wenige Kalorien und ist auch ein Ersatzmittel zur Gewichtsabnahme. 2. Hoher Gehalt an Linolsäure.Der Linolsäuregehalt von Mais erreicht 2 %, den höchsten Gehalt unter allen Getreidefuttermitteln. Wenn der Maisanteil in der täglichen Ernährung über 50 % beträgt, kann Mais allein den Linolsäurebedarf von Schweinen und Hühnern (1 %) decken. 3. EiweißDer Inhalt ist dürftig und die Qualität schlecht. Der Proteingehalt von Mais liegt bei etwa 8,6 % und der Aminosäuregehalt ist unausgewogen, mit unzureichendem Gehalt an Lysin, Tryptophan und Methionin. 4. MineralienEtwa 80 % der Mineralien sind im Embryo vorhanden. Der Kalziumgehalt ist sehr niedrig, etwa 0,02 %; Phosphor enthält etwa 0,25 %, aber etwa 63 % davon liegen in Form von Phytinsäurephosphor vor, und die Nutzungsrate bei monogastrischen Tieren ist sehr niedrig. Auch der Gehalt anderer Mineralstoffe ist gering. 5. VitamineUnter den fettlöslichen Vitaminen ist Vitamin E mit etwa 20 mg/kg relativ hoch. Gelber Mais enthält mehr Carotin, aber fast kein Vitamin D und K. Wasserlösliche Vitamine enthalten mehr Thiamin und weniger Riboflavin und Niacin, wobei Niacin in gebundener Form vorliegt. 6. LuteinDer durchschnittliche Luteingehalt in gelbem Mais beträgt 22 mg/kg, was eines der Merkmale von gelbem Mais ist. Es ist wichtig für die Färbung von Eigelb, Schienbein, Krallen und anderen Körperteilen. Moderne Forschungen haben bestätigt, dass Mais reich an ungesättigten Fettsäuren ist, insbesondere an Linolsäure, die mehr als 60 % enthält. Es wirkt synergistisch mit Vitamin E im Maiskeim, um die Cholesterinkonzentration im Blut zu senken und Ablagerungen in den Blutgefäßwänden zu verhindern. Daher hat Mais bestimmte vorbeugende und therapeutische Wirkungen auf koronare Herzkrankheiten, Arteriosklerose, Hyperlipidämie und Bluthochdruck. Vitamin E kann außerdem die menschliche Zellteilung fördern und die Alterung verzögern. Mais enthält außerdem einen Langlebigkeitsfaktor – Glutathion, das unter Beteiligung von Selen Glutathionoxidase produziert, deren Funktion darin besteht, die Jugend wiederherzustellen und die Alterung zu verzögern. Das im Mais enthaltene Selen und Magnesium wirken krebshemmend. Selen kann den Abbau von Peroxiden im Körper beschleunigen, so dass bösartige Tumore gehemmt werden, indem ihnen die Versorgung mit molekularem Sauerstoff entzogen wird. Magnesium kann einerseits die Entstehung von Krebszellen hemmen und andererseits die Ausscheidung von Abfallprodukten aus dem Körper fördern, was ebenfalls für die Krebsprävention wichtig ist. Das darin enthaltene Glutamat hat bestimmte gehirnfördernde Funktionen. Eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und Gesundheit zeigt: Von allen Grundnahrungsmitteln hat Mais den höchsten Nährwert und gesundheitlichen Nutzen. Es kann Herzkrankheiten und Krebs vorbeugen. In dieser einjährigen Studie verglichen Experten verschiedene Indikatoren für Nährwert und gesundheitlichen Nutzen verschiedener Grundnahrungsmittel wie Mais, Reis und Weizen. Die Ergebnisse zeigten, dass der Vitamingehalt von Mais sehr hoch ist, 5-10 Mal so hoch wie der von Reis und Weizen. Gleichzeitig waren Experten auch von der großen Menge an Nähr- und Gesundheitsstoffen überrascht, die Mais enthält. Neben Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett und Carotin enthält Mais auch Nährstoffe wie Isomalto-Oligosaccharide, Riboflavin und Vitamine. Diese Stoffe sind sehr hilfreich bei der Vorbeugung von Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Krebs. Die Studie zeigte auch, dass der Nährwert von Spezialmais höher ist als der von gewöhnlichem Mais. Beispielsweise ist der Protein-, Pflanzenöl- und Vitamingehalt von Zuckermais ein- bis zweimal höher als der von normalem Mais, der Gehalt des „Lebenselements“ Selen ist acht- bis zehnmal höher und von den 17 enthaltenen Aminosäuren sind 13 höher als in normalem Mais. Darüber hinaus sind Feuchtigkeit, Wirkstoffe, Vitamine und andere Nährstoffe im frischen Mais wesentlich höher als im reifen Mais, da der Nährstoffgehalt im Mais während der Lagerung schnell sinkt. 7. Enthält 7 Arten von „Anti-Aging-Wirkstoffen“Professor Rahman, ein berühmter deutscher Ernährungswissenschaftler, der für diese Forschung verantwortlich war, wies darauf hin, dass Mais von den heute nachgewiesenen mehr als 50 wirksamsten gesundheitsfördernden Nährstoffen sieben enthält – Kalzium, Glutathion, Vitamine, Magnesium, Selen, Vitamin E und Fettsäuren. Es wurde festgestellt, dass 100 Gramm Mais fast 300 mg Kalzium liefern können, was fast der gleichen Menge an Kalzium entspricht, die in Milchprodukten enthalten ist. Es ist reich an Kalzium und kann helfen, den Blutdruck zu senken. Wenn Sie täglich 1 Gramm Kalzium zu sich nehmen, kann Ihr Blutdruck nach 6 Wochen um 9 % gesenkt werden. Darüber hinaus kann das im Mais enthaltene Carotin nach der Aufnahme durch den menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt werden, das eine krebshemmende Wirkung hat; Pflanzenzellulose kann die Ausscheidung von Karzinogenen und anderen Giften beschleunigen; natürliches Vitamin E kann die Zellteilung fördern, die Alterung verzögern, den Serumcholesterinspiegel senken, Hautläsionen vorbeugen sowie Arteriosklerose und den Rückgang der Gehirnfunktion verringern. Forscher weisen darauf hin, dass das im Mais enthaltene Progesteron und Zeaxanthin der Augenalterung entgegenwirken kann. Darüber hinaus kann der erhöhte Verzehr von Mais die Nebenwirkungen von Krebsmedikamenten auf den menschlichen Körper hemmen, die Gehirnzellen stimulieren und die Gehirnleistung und das Gedächtnis der Menschen verbessern. Durch den Einsatz hochmoderner Bioengineering-Technologie wird Maisstärkezucker tiefgehend verarbeitet, um die Nährstoffe des Mais – energiereiche Oligosaccharide – zu extrahieren. Isomaltooligosaccharid ist die beste Sorte hochenergetischer Oligosaccharide. Es ist ein tiefverarbeitetes Produkt aus Stärkezucker. Die Verarbeitungstechnologie erfolgt durch Entfärbung, Ionenaustausch und Konzentration bei hoher Temperatur und hohem Druck. Zum einen geht es darum, den menschlichen Körper mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen, zum anderen darum, die nützlichen Bakterien im menschlichen Körper bei der schnellen Vermehrung und der Stärkung der Widerstandskraft zu unterstützen. Es ist besonders hilfreich für die Gesundheit der Darmflora. Mais ist unter den Grobkörnern (wie Lijian) ein hervorragendes Gesundheitsprodukt und wirkt sich sehr positiv auf die menschliche Gesundheit aus: Vitamin B6, Niacin und andere Inhaltsstoffe im Mais haben die Eigenschaft, die Magen-Darm-Motilität anzuregen und die Stuhlausscheidung zu beschleunigen, wodurch Verstopfung, Enteritis und Dickdarmkrebs vorgebeugt und behandelt werden können. Mais ist reich an Vitamin C, Isomalto-Oligosacchariden usw., die für ein langes und schönes Leben sorgen. Die in Maiskeimspitzen enthaltenen Nährstoffe können den menschlichen Stoffwechsel verbessern und die Funktion des Nervensystems regulieren. Es kann die Haut zart und glatt machen und die Faltenbildung hemmen und verzögern. Mais hat eine magenregulierende, appetitanregende und blutfettsenkende Wirkung. Dass die Indianer Mittelamerikas seltener zu Bluthochdruck neigen, hängt mit ihrer Hauptnahrungsquelle Mais zusammen. |
<<: Wie man traditionell eingelegten Rettich einlegt
>>: Die Wirkungen und Funktionen des Verzehrs roher Süßkartoffeln
Ich glaube, Freunde, die gerne Meeresfrüchte esse...
Pommes Frites stammen aus Belgien und sind ein au...
Viele Menschen sind mit dem Fliesenkleber nach de...
Im Vergleich zu Hühnereiern können schwarze Hühne...
Steinbutt ist ein kostbarer Wasserfisch, eine Art...
Viele schwangere Mütter möchten keine ungesunden ...
...
Autor: Sun Qiang, Chefarzt, Peking Union Medical ...
Die Ursachen von Mundgeruch: eine umfassende wiss...
Können Phalaenopsis der Sonne ausgesetzt werden? ...
Eine schwangere Frau wartet im Kreißsaal auf die ...
Mag Efeu lieber Schatten oder Sonne? Efeu eignet ...
Wie gut kennen Sie sich mit Laba-Brei aus? Lassen ...
Wie lautet die Website der University of Brighton?...