Ein Hirninfarkt ist eine relativ schwere Erkrankung des Hirngewebes und tritt normalerweise plötzlich auf. Leichte Fälle können zu Lähmungen führen, schwere Fälle können direkt zum Tod führen. Im Allgemeinen sind ältere Menschen besonders anfällig dafür, aber heutzutage erleiden auch viele junge Menschen aufgrund des Lebensdrucks und der Gewohnheiten einen plötzlichen Hirninfarkt. Auch wenn der Hirninfarkt geheilt wird, können Folgeerscheinungen zurückbleiben. Wie man nach einem Hirninfarkt trainiertBei leichteren Folgeerscheinungen ist aktive körperliche Betätigung wichtig. Wenn die linke Hand nicht beweglich ist, sollten Sie sie häufiger bewegen und einige einfache Hausarbeiten erledigen, um das Training der linken Hand zu unterstützen. Darüber hinaus können einige grundlegende Aktivitäten ausgeführt werden, wie etwa Gelenkbewegungen, das Halten von Gegenständen, das Anspannen und Lösen der Muskeln usw. Kurz gesagt: Sie sollten sich so viel wie möglich bewegen. Sie können es mit Massagen, Physiotherapie usw. versuchen, um die normale Funktion der Gliedmaßen so schnell wie möglich wiederherzustellen. Personen mit Sprachstörungen sollten beim Sprechen vorsichtig sein, versuchen, das Tempo zu verlangsamen, langsam trainieren und versuchen, zur Normalität zurückzukehren. Bei Patienten mit schwerwiegenderen Folgeerscheinungen, die zunächst bettlägerig sind, müssen sie mit Unterstützung ihrer Familienmitglieder notwendige passive Aktivitäten durchführen, um einer Verschlechterung der Bewegungsfunktion der Gliedmaßen vorzubeugen. Dazu können Massagen, Umdrehen, Gelenkbewegungen usw. gehören. Im späteren Stadium kann das Kind allmählich anfangen, zu sitzen, sich hinzulegen, aufzustehen usw. und erlangt allmählich die Fähigkeit zurück, für sich selbst zu sorgen, zu essen, sich zu waschen und alleine zu gehen. Versuchen Sie dann, einfache Hausarbeiten zu erledigen, und bestehen Sie nach der vollständigen Genesung auf moderaten Aktivitäten jeden Tag, hauptsächlich Spaziergängen. Achten Sie darauf, die Zeit und Intensität der Übungen zu erfassen. Es ist zu beachten, dass die Genesung von den Folgen eines Hirninfarkts ein äußerst langwieriger Prozess ist. Patienten mit einem Hirninfarkt müssen geduldig sein und dürfen keine Angst oder negative Emotionen haben. Familienmitglieder müssen für eine gute tägliche Pflege und psychologische Betreuung sorgen, mehr mit den Patienten kommunizieren, ihnen helfen, den Mut und das Selbstvertrauen aufzubauen, die Krankheit zu überwinden, der Krankheit optimistisch entgegenzutreten und bei der Rehabilitationsbehandlung aktiv mit den Ärzten zusammenzuarbeiten. Welche Folgen hat ein Hirninfarkt?1. Schulterprobleme.Bei 70 % der Patienten mit einem Hirninfarkt treten Schulterschmerzen und Bewegungsstörungen, Schwellungen und Schmerzen in der Hand sowie eine Kontraktur der Handmuskulatur auf, die normalerweise 1–3 Monate nach dem Ausbruch auftreten. Mit Hilfe eines Rehabilitationstherapeuten können Patienten ihre oberen Gliedmaßen anheben, ihre Handgelenke dorsalflexieren und aktive und passive Bewegungen fördern. 2. Muskelkrämpfe und Gelenkkontrakturen.Da bei Patienten mit Hirninfarkt ein Teil des Hirngewebes nekrotisch ist, werden die oberen Motoneuronen geschädigt und die Kontrolle über die unteren Motoneuronen geht verloren, was zu erhöhtem Muskeltonus und Muskelkrämpfen führt. Andererseits führt eine langfristige Muskelkontraktur zu einer Inaktivität der Gelenke, gefolgt von einer Verkürzung des Gelenkweichgewebes und einer verringerten Elastizität, was zu einer Gelenksteifheit führt. Zu guten Rehabilitationsmethoden zählen aktive und passive Übungen, Gewichtsbelastung der betroffenen Gliedmaße und die Verwendung orthopädischer Stützapparate. 3. Schluckbeschwerden.Patienten mit Hirnstammschäden leiden häufig an Dysphagie und Dysarthrie. Achten Sie beim Essen darauf. Beginnen Sie mit flüssiger Nahrung und weicher Kost und gehen Sie langsam zur normalen Nahrung über. Um das Schlucken zu erleichtern, können Sie Ihren Hals leicht nach vorne bewegen. Schmollen, die Zunge herausstrecken und die Gesichtsmuskeln häufiger bewegen kann helfen, die Gesichtsfunktion wiederherzustellen. Ist ein Hirninfarkt heilbar?Ein leichter Hirninfarkt, nämlich ein Kleinhirninfarkt, den wir oft als lakunären Infarkt bezeichnen, manifestiert sich im Allgemeinen als vorübergehende ischämische Attacke. Die Symptome sind relativ mild und können sich normalisieren. Allerdings müssen Sie auch hier rechtzeitig Medikamente einnehmen und regelmäßig Kontrolluntersuchungen wahrnehmen, da sonst die Wahrscheinlichkeit eines zweiten Anfalls hoch ist. Wenn der Hirninfarkt großflächig oder in einem wichtigen Bereich auftritt, sollte die Prognose des Patienten anhand des Behandlungszeitpunkts bestimmt werden. Tatsächlich ist nach einem Hirninfarkt die Thrombolyse oder Thrombektomie die wirksamste Methode mit den geringsten Folgen. Allerdings sind sowohl die Thrombolyse als auch die Thrombektomie zeitlich begrenzt. Wenn der Patient schnellstmöglich zur Thrombolyse oder Thrombektomie ins Krankenhaus eingeliefert werden kann, sind die verbleibenden Folgen relativ mild und der Patient kann möglicherweise sogar seinen Alltag wieder aufnehmen. Wird der Patient nicht rechtzeitig ins Krankenhaus eingeliefert, versäumt er den Zeitpunkt für eine Thrombolyse oder Thrombektomie und erleidet vergleichsweise schwere Folgeschäden, die vor allem auf eine spätere Rehabilitationsbehandlung angewiesen sind. Eine frühzeitige Rehabilitation ist unbedingt erforderlich und mit den Rehabilitationsübungen sollte begonnen werden, sobald sich der Zustand stabilisiert hat. Im Allgemeinen kann eine Rehabilitation am Krankenbett innerhalb von 24 Stunden nach Krankheitsbeginn durchgeführt werden. |
<<: So pflanzen Sie Sukkulenten richtig Detaillierte Schritte zum Pflanzen von Sukkulenten
Kann ich meine Maske jetzt abnehmen? Sind asympto...
Die Kaiserbanane ist eine tropische Frucht, die h...
Wir alle wissen, dass violette Süßkartoffeln ein ...
Fette sind wichtige Energielieferanten für den me...
Die Hami-Melone ist eine weit verbreitete Frucht ...
Was ist die Orbital Sciences Corporation? Orbital ...
Welche Blumentöpfe passen gut zu Orchideen? Beim ...
Was ist die Global Gaming Alliance? Die Global Gam...
Es gibt viele Arten von Luffas, aber haben Sie sc...
Autor: Ren Feng, Abteilung für Psychiatrie, Shoug...
Computerbaby mag Schatten oder Sonne Computerbaby...
Was ist die Website der Israelischen Weltraumbehör...
Kartoffeln sind eines der häufigsten Gemüsesorten...
Pflaumen sind eine weit verbreitete Frucht und we...