Welcher Dünger eignet sich gut für den Anbau von Lotuswurzeln?

Welcher Dünger eignet sich gut für den Anbau von Lotuswurzeln?

Lotuswurzeldünger

Generell benötigen Pflanzen 16 Düngeelemente wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, wobei der Bedarf an Stickstoff, Phosphor und Kalium relativ groß ist. Die Gedüngung erfolgt grundsätzlich mit Mehrnährstoffdüngern, die die drei Elemente Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten. Mehrnährstoffdünger mit Kaliumchlorid heißen Kaliumchlorid-Mehrnährstoffdünger, solche mit Kaliumsulfat heißen Kaliumsulfat-Mehrnährstoffdünger. Lotusteiche haben stark reduzierende Eigenschaften, daher wird Kaliumsulfat im Allgemeinen nicht verwendet. Stattdessen werden Kaliumchlorid-Mehrnährstoffdünger verwendet.

Lotuswurzeldünger

Wenn Sie den Boden für Lotuswurzeln vorbereiten, können Sie Tiermist, Diammoniumphosphat, Kaliumsulfat, Branntkalk, Superphosphat und Kuchendünger ausbringen und den Boden anschließend glatt harken. Stellen Sie sicher, dass der Dünger vollständig zersetzt und mit Wasser verdünnt ist.

Dünger für die Wachstumsphase von Lotuswurzeln

Wenn die Lotuswurzel 1–2 aufrechte Blätter entwickelt, kombinieren Sie die Reihenkultivierung mit Unkrautjäten, wenden Sie Harnstoff oder menschlichen Dünger an und führen Sie die zweite Düngung durch, nachdem 5–6 aufrechte Blätter gewachsen sind. Wenden Sie 20–25 kg Mehrnährstoffdünger, 5 kg Harnstoff oder etwa 800 kg menschlichen Mistdünger pro Mu an.

Dünger für die Fruchtperiode der Lotuswurzel

Wenn die Lotuswurzel mit dem Austreiben von Blättern endet, beginnen auch die Lotuswurzeln zu wachsen. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Topdressing-Düngung auf die Lotuswurzeln aufgetragen werden. Pro Mu können 1000–1500 kg Mistdünger und 30–50 kg Kuchendünger ausgebracht werden.

Die richtige Düngung von Lotuswurzeln

Beim Düngen von Lotuswurzeln müssen Sie die Witterungsbedingungen beachten. Tun Sie es nicht mittags, wenn das Wetter klar ist. Zu diesem Zeitpunkt ist die Temperatur hoch und die Verdunstung schnell, sodass der Düngerverbrauch groß ist und die Wirkung nicht optimal ist. Vor dem Düngen müssen Sie den Wasserstand im Lotusfeld senken, um das Eindringen des Düngers zu fördern, und nach dem Düngen den Wasserstand wieder auf den vorherigen Stand erhöhen.

Bei tiefem Wasserstand ist auf die Form der Düngung zu achten. Keinen Flüssigdünger verwenden. Verwenden Sie als Hauptdünger Volldünger. Achten Sie beim Ausbringen von Dünger darauf, dass Sie den Dünger und den Schlamm gründlich vermischen, bevor Sie ihn auf das Lotusfeld auftragen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Düngung von Lotuswurzeln

Lotuswurzeldünger sollte an einem sonnigen und windstillen Tag ausgebracht werden, nicht in der heißen Mittagszeit. In Lotoswurzelfeldern mit tiefem Wasser kann Dünger leicht verloren gehen. Verwenden Sie keinen Flüssigdünger. Es sollte eine feste Düngemethode angewendet werden, d. h., es sollte schwerer Dünger ausgebracht und gründlich mit der Erde vermischt werden.


<<:  Wie isst man Rinderrippen ernährungsphysiologisch? Wie man Rinderknochensuppe isst

>>:  Wie wählt man Winterbambussprossen aus? Was tun, wenn Bambussprossen im Winter etwas bitter sind?

Artikel empfehlen

Beobachten Sie Ihren Urin bei jedem Toilettengang sorgfältig?

1. Ist Ihr Urin gesund? Wir alle gehen täglich au...

Welche Lebensmittel sind gut bei chronischer Gastritis

Chronische Gastritis ist eine Magenerkrankung. Ob...

Wie lagert man Saubohnen? Wie lagert man Saubohnen?

Nachdem die Saubohnen reif sind, müssen sie geern...

So bereiten Sie köstlichen Königsausternpilz zu

Der Königsausternpilz ist eine Pilzart mit einem ...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Reiskuchen und roter Bohnensuppe

Reiskuchen ist ein traditionelles Gericht und Rei...

Wie ist die Etikette entstanden? Was ist Integritätsetikette?

Menschen können ohne Gesellschaft und Gruppen nic...

Wie wäre es mit CLUB JAPAN? CLUB JAPAN-Rezension und Site-Informationen

Was ist CLUB JAPAN? CLUB JAPAN ist ein direkter Ei...

Wann pflanzt man Stockrosen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Stockrosen auszusäe...