Im heißen Sommer ist der Verzehr einer Litschi süß und erfrischend und sorgt für ein gutes Gefühl. mein Land ist das Land mit dem weltweit größten Litschi-Anbau und -Produktionsvolumen, wobei Guangdong den größten Ertrag bringt. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Die Welt schaut nach China, wenn es um Litschis geht, und China schaut nach Guangdong, wenn es um Litschis geht.“ Allerdings tauchte die Nachricht über die Reduzierung der Litschi-Produktion in Guangdong in diesem Jahr in den letzten Tagen häufig in Suchanfragen auf. Der vorangegangene Winter war warm und die hohen Temperaturen waren für die Blüte der Litschi nicht förderlich, sodass der Litschi-Ertrag nicht hoch war. In diesem Jahr kam es in Guangdong zu anhaltenden starken Regenfällen und häufigen schweren konvektiven Wetterbedingungen, die zu weniger Litschiblüten, herabfallenden Früchten und abgebrochenen Zweigen führten, was wiederum zu einem erheblichen Rückgang der Litschiproduktion führte. Der Preis für Litschis ist dieses Jahr deutlich höher als in den Vorjahren. Screenshots des zugehörigen Berichts Das lässt Litschi-Liebhaber langsam befürchten, ob sie dieses Jahr Litschi-Freiheit erreichen können. Wenn Litschis in diesem Jahr teurer sind, wie können wir den Wert der Litschis, die wir kaufen, steigern? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie beim Kauf von Litschis das Beste aus Ihrem Geld machen und Litschis essen, die besser schmecken, angefangen bei der Auswahl, dem Verzehr und der Lagerung von Litschis. Lasst sie uns gemeinsam essen! Der Geschmack und die Nährstoffe der Litschi Obwohl Litschis teilweise sehr teuer sind, kommen Litschi-Liebhaber nicht ohne sie aus. Antike Gelehrte und Dichter haben Litschis vielfach gelobt. Du Mu sagte beispielsweise einmal: „Ein Reiter im roten Staub bringt die Konkubine zum Lächeln, aber niemand weiß, dass Litschis kommen.“ Su Shi sagte einmal: „Wenn ich 300 Litschis am Tag essen kann, bin ich bereit, für immer in Lingnan zu leben.“ Man kann erkennen, dass die Menschen Litschi seit der Antike bis heute lieben. Litschis sind etwa so groß wie Pflaumen, haben eine trockene und lockere Schale, die wie eine Rüstung aussieht, sind meist rötlich gefärbt, haben ein weißes Fruchtfleisch, das mit einer Schicht Samenmantel bedeckt ist, und schmecken süß. Litschi verströmt außerdem ein einzigartiges blumiges Aroma, das von verschiedenen Terpenen wie Rosenoxid, aromatischem Alkohol, Geraniol usw. herrührt. Diese Geschmackskomponenten kommen auch in Trauben und Wein vor. Foto: Xue Qingxin Litschis haben nicht nur einen guten Geschmack, sondern enthalten auch ansehnliche Mengen zweier Nährstoffe. 100 Gramm Litschimark enthalten 41 mg Vitamin C und 151 mg Kalium. Der Vitamin-C-Gehalt ist höher als bei den Orangen, die wir normalerweise essen, nämlich fast 1,2-mal so hoch wie bei Orangen, und der Kaliumgehalt ist fast doppelt so hoch wie bei Äpfeln. Allerdings ist der Kaloriengehalt der Litschi nicht gering: Er beträgt 71 kcal/100 g und ist damit mehr als doppelt so hoch wie der der Myrica. Achten Sie darauf, dass Sie durch zu viel Essen nicht zunehmen! Wie wählt man Litschis aus? Litschis sind köstlich und es gibt sie in verschiedenen Sorten. Jede Sorte hat einen anderen Geschmack und Nährwert. Litschis sind dieses Jahr so teuer, dass wir uns von Anfang an bei der Auswahl etwas Mühe geben müssen, um mehr für unser Geld zu bekommen. 1. Litschis nach Sorte auswählen Verschiedene Litschisorten haben unterschiedliche Nährstoffgehalte. Derzeit gibt es in meinem Land etwa 200 Litschi-Sorten, darunter „Huaizhi“, „Fei Zi Xiao“, „Nuomi Ci“, „Guiwei“, „Bai Tang Peng“, „Baila“, „Hong Xiuqiu“, „Lizhi Wang“ und so weiter. Unter anderem zeigen Literaturdaten, dass der Vitamin-C-Gehalt des häufig verzehrten Feizaixiao 64 mg/100 g beträgt; Der Vitamin-C-Gehalt der roten Hortensie ist mit 108,5 mg/100 g am höchsten, und der Verzehr von 3 bis 4 Stück kann fast den täglichen Vitamin-C-Bedarf der Allgemeinbevölkerung decken. der Vitamin-C-Gehalt von Guiwei ist relativ niedrig, nur 10,2 mg/100 g. Allerdings ist der Gesamtzuckergehalt der Guiwei-Litschi mit 18,2 % höher als bei den meisten Litschi-Sorten, während der niedrigste bei Niumici mit einem Gesamtzuckergehalt von 11,6 % liegt. Unter den vielen Litschi-Sorten ist der essbare Anteil der Nuomici höher (ca. 80 %) und der Kernanteil geringer (ca. 2,7 %). 1 Feizixiao, der essbare Teil beträgt etwa 17 Gramm | Foto: Xue Qingxin 2. Wählen Sie Litschis nach Aussehen Schauen Sie sich zunächst die Schale der Litschi an und wählen Sie die mit leuchtenden Farben aus. Die Farbe der Schale ist ein wichtiger Indikator zur Beurteilung der Reife der Litschi. Die leuchtend rote Farbe der Litschischale ist auf die Ansammlung von Anthocyanen und den Abbau von Chlorophyll in der Schale während des Reifungsprozesses zurückzuführen. Ist die Schale deutlich braun, handelt es sich nicht um frisches Material. Zweitens: Drücken Sie die Litschis vorsichtig mit den Händen zusammen und wählen Sie solche, die elastisch und leicht hart sind, denn das bedeutet, dass sie ausreichend feucht und relativ frisch sind. Riechen Sie zum Schluss an den Litschis. Sie sollten eher den frischen Duft von Litschis haben als den Geruch von vergorenem Weinboden. Wie können Sie den Geschmack der gekauften Litschis verbessern? Können wir für die Litschis, die wir bereits gekauft haben, neben dem Waschen, Schälen und direkten Verzehr auch reichhaltigere und interessantere Verzehrmöglichkeiten entwickeln, damit diese Litschis ihren Preis wert sind? Die Antwort ist ja. 1. Gefrorene Litschis Das Fruchtfleisch einer Litschi besteht zu über 70 % aus Wasser und zu über 10 % aus Zucker, darunter Fruktose, Glukose und Saccharose, wobei Fruktose den größten Anteil ausmacht. Fruktose hat die Eigenschaft, kalt süß zu sein. In einer Umgebung unter 40 °C ist es umso süßer, je niedriger die Temperatur ist. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Daher schmecken gekühlte und gefrorene Litschis süßer. Legen Sie die Litschis mit Schale in den Gefrierschrank. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie essen. Dann schälen Sie sie und stecken Sie sie in den Mund. Sie sind kalt und süß, genau wie Eiscreme. Sie können die gefrorenen Litschis auch schälen und für einen einzigartigen Geschmack in Getränke wie Sodawasser geben. Bei tiefgefrorenen Litschis muss man sich keine Sorgen um Nährstoffverluste machen. Bei -18 °C eingefrorene Litschis haben kaum Auswirkungen auf den Vitamin C-Gehalt. 2. Litschis kochen Nachdem Sie die Litschis geschält und entkernt haben, legen Sie sie in sauberes Wasser. Zwei oder drei Datteln oder Myrtebeeren hinzufügen und bei schwacher Hitze kochen, bis das Litschifleisch schwimmt. Obwohl Vitamin C durch das Erhitzen verloren geht, ist der Gesamtgeschmack immer noch gut. Foto: Xue Qingxin 3. Litschis aus der Dose Durch das Einmachen von Litschis wird nicht nur ihre Haltbarkeit verlängert, sondern sie erhalten auch einen einzigartigen Geschmack. Bereiten Sie zunächst eine mit kochendem Wasser sterilisierte Glasflasche (hitzebeständig) vor und lassen Sie diese für die spätere Verwendung trocknen. Die frischen Litschis schälen und entkernen, mit klarem Wasser abspülen, dem klaren Wasser eine kleine Menge Salz hinzufügen und die Litschis 10 Minuten darin einweichen. Wasser und die entsprechende Menge Kandiszucker in den Topf geben, die eingeweichten Litschis hineingießen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Herdplatte ausschalten und noch heiß in ein sterilisiertes Glasgefäß füllen, Deckel aufschrauben und kühl stellen. Diese selbstgemachte, eisgekühlte Litschi aus der Dose ist wirklich lecker! Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 4. Getrocknete Litschis Weichen Sie die Litschis mit Schale 1–3 Minuten lang in 90–100 °C heißem Wasser ein. Dadurch kann die Aktivität der Polyphenoloxidase aus Obst und Gemüse weitestgehend inaktiviert werden, während gleichzeitig mehr Nährstoffe erhalten bleiben, die enzymatische Bräunung der Litschis weitestgehend vermieden wird und das Aussehen und die Farbe der Litschis besser erhalten bleiben. Nach dem Einweichen werden die Litschis ausgebreitet und unter häufigem Wenden in der Sonne getrocknet. Das Trocknen in der Sonne dauert 5 bis 10 Tage, mit Hilfe eines Ofens oder einer Trockenbox lässt sich die Zeit jedoch auch verkürzen. Getrocknete Litschis sind süß und kalorienreich, aber essen Sie nicht zu viele auf einmal, sonst nehmen Sie möglicherweise zu! 5. Gebratene Litschi und Garnelen Neben dem Verzehr als Obst können Litschis auch in Gerichten verwendet werden. Das Litschimark in Stücke schneiden und mit Garnelen anbraten. Die Süße der Litschis in Kombination mit den zarten und bissfesten Garnelen ergeben einen hervorragenden Geschmack. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Litschis zu essen, und sie alle gut schmecken, sollten Sie nicht zu viel auf einmal essen, da sonst die sogenannten „Hitze“-Symptome wie Mundgeschwüre, Zahnschmerzen, Halsschmerzen usw. auftreten können. Dies kann daran liegen, dass Litschis einen hohen Zuckergehalt haben, der im Mund verbleibt und eine Entzündungsreaktion auslöst. Um diese Situation zu vermeiden, sollten Sie weniger essen und daran denken, Ihren Mund auszuspülen und zu reinigen. Wie bewahrt man übrig gebliebene Litschis auf? Da Litschis dieses Jahr so teuer sind, stellt sich die Frage, wie man die übrig gebliebenen Litschis aufbewahrt, um keinen Cent zu verschwenden. (Eigentlich bin ich kein Befürworter der Lebensmittelverschwendung, egal ob sie billig ist oder nicht.) Bai Juyi weist in seinem „Vorwort zum Bild der Litschis“ darauf hin, dass sich nach der Ernte der Litschis „am ersten Tag ihre Farbe ändert, am zweiten Tag ihr Duft, am dritten Tag ihr Geschmack und nach vier oder fünf Tagen sind Farbe, Duft und Geschmack verschwunden.“ Das bedeutet, dass die Schale einer Litschi bei unsachgemäßer Lagerung leicht Wasser verliert und braun wird, was die Qualität der Frucht beeinträchtigt und ihren essbaren Wert mindert. In einem Experiment wurden sechs Litschisorten verglichen und die Veränderungen beobachtet, nachdem sie in Plastikverpackungsbeutel gegeben und bei 3 °C, 8 °C, 13 °C und 24 °C gelagert wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass die Haltbarkeit von Litschi bei 8 °C am längsten ist und 25 Tage betragen kann. Auch die Haltbarkeit von Litschi war bei 13 °C länger und konnte 20 Tage überschreiten. Wenn die Temperatur jedoch unter 3 °C liegt, wird die Litschi eingefroren. Die Haltbarkeit verschiedener Sorten variiert erheblich, im Allgemeinen in der Reihenfolge: Dingxiang > Guiwei > Feizishao > Sanyuehong > Heli > Jizuili. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Dabei ist zu beachten, dass man in die Plastiktüte zum Verpacken der Litschis am besten etwas saugfähiges Strohpapier legt oder die Tüte nicht zu fest verschließt und etwas Platz lässt. Wenn Sie Litschis kaufen und planen, sie innerhalb kurzer Zeit zu verzehren, können Sie sie daher in den Kühlschrank legen, damit sie besser schmecken. Wenn Sie jedoch große Mengen kaufen und diese über einen längeren Zeitraum aufbewahren müssen, sollten Sie sie nicht direkt im Kühlschrank aufbewahren, da die Litschis gefroren sein könnten. Sie können sie an einem kühlen und belüfteten Ort mit niedriger Temperatur aufbewahren oder sie direkt in das Gefrierfach des Kühlschranks legen, um gefrorene Litschis herzustellen. Der beste Rat ist natürlich, jedes Mal so viel zu kaufen, wie Sie essen können. Zusammenfassen Litschis sind weich, süß und lecker und selbst eine Preiserhöhung kann die Begeisterung der Feinschmecker nicht bremsen. Litschis haben jetzt Saison, also nutzen Sie die Gelegenheit und genießen Sie diesen köstlichen Leckerbissen! Es kann Wasser und Vitamin C auffüllen, aber der Kalorien- und Zuckergehalt von Litschis ist nicht niedrig. Denken Sie daran, nicht zu gierig zu sein und spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen rechtzeitig aus! Verweise [1] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking University Medical Press, 2018 [2] Chen Hangjun, Cao Ying, Gao Haiyan et al. Qualitätsmerkmale und Clusteranalyse verschiedener Litschisorten[J]. Zeitschrift des Chinesischen Instituts für Lebensmittelwissenschaft und -technologie, 2013, 13(05): 198-210. DOI: 10.16429/j.1009-7848.2013.05.004. [3] Zheng Jinjin, Liu Shuai, Chen Yan, Zhang Xin, Yang Hui, Liu Xiangxiang, Wang Fuhua. Qualitätsbewertung und Analyse der wichtigsten Litschisorten in der Region Lingnan[J]. China Agricultural Science and Technology Herald, 2021, 23(4): 128-136 [4] Cai Changhe, Ou Liangxi, Chen Jiezhen, Wang Limin, Xiang Xu. Studie über die Veränderungen der Nährstoffbestandteile und der Farbe von tiefgefrorenem Litschimark während der Gefrierlagerung[J]. Moderne Lebensmittelwissenschaft und -technologie, 2012, 28(11): 1434-14361483 [5] Gao Zhiqiang, Shen Xiayun, Lin Yuzhao, Zeng Lingzhen, Lin Hetong. Blanchier- und schwefelfreie Farbschutztechnologie zum Trocknen von Litschifrüchten[J]. Journal of Tropical Crops, 2022, 43(3): 614-621 [6] Liao Renzhao, Wang Fengying, Li Liufeng, Liao Shichun. Experiment zur Konservierung und Lagerung verschiedener Litschisorten bei niedrigen Temperaturen[J]. Southern Horticulture, 2018, 29(6): 59-61 Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center |
>>: Hyperthyreose-Klassenzimmer
Wassermelonen sind die beste Frucht, um sich im S...
Lavendel ist eine dekorative, natürliche, aromati...
Pflege von Eukalyptus-Topfpflanzen Eukalyptus-Top...
Walnüsse sind die beliebteste Nusszutat im Leben....
Wann sollte man die Sukkulente zum Feuerfest besc...
Der 6. Oktober ist der 11. Welttag der Zerebralpa...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Wie das Sprichwort sagt, essen Sie im Winter Rett...
Yangjiaocui ist eine Melonensorte. Da sie sehr äh...
Kartoffeln sind eine Gemüsesorte, die das ganze J...
Autor: Zhao Wen, Chefapotheker, Beijing Obstetric...
Die Rieger-Begonie ist eine wichtige Sorte in der...
Steinohr ist eine Wildpilz-Lebensmittelzutat, die...
Geeignete Bodenanforderungen für Monstera Die Ans...
FCB-Werbung_Was ist die FCB-Website? Foote Cone &a...