Dieses köstliche Lebensmittel ist mittlerweile in großen Mengen auf dem Markt, aber essen Sie es nicht, wenn es rot wird!

Dieses köstliche Lebensmittel ist mittlerweile in großen Mengen auf dem Markt, aber essen Sie es nicht, wenn es rot wird!

Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capital Medical University

Wie das Sprichwort sagt: „Zuckerrohr schmeckt im Winter besser als Ginseng.“ Jetzt ist die Saison, in der Zuckerrohr auf den Markt kommt.

Zuckerrohr hat einen süßen Geschmack

Es kann Hitze ableiten, entgiften, die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern und den Durst löschen

Von Menschen geliebt

Jeder ist süchtig nach Süßem

Achten Sie auch auf die Form des Zuckerrohrs

Seien Sie keinen Moment unvorsichtig.

„Gift“ als Nahrung behandeln

Das wäre wirklich schlimm!

Zuckerrohr

Zuckerrohr, allgemein bekannt als Zuckerrohr mit violetten Blättern, Zuckerrohr mit schwarzer Schale, schwarzes Zuckerrohr usw., ist eine große, feste, mehrjährige krautige Pflanze der Gattung Saccharum in der Familie der Poaceae. Es wird in südlichen Tropenregionen wie Taiwan, Fujian und Guangdong in China weithin angebaut. In tropischen Zucker produzierenden Ländern auf der ganzen Welt ist es eine wichtige Nutzpflanze.

Studien haben gezeigt, dass Zuckerrohr reich an Zucker und Wasser ist. Darüber hinaus enthält es auch verschiedene Vitamine, Fette, Proteine, organische Säuren, Kalzium, Eisen und andere Substanzen, die für den menschlichen Stoffwechsel sehr vorteilhaft sind. Zuckerrohr verleiht Lebensmitteln nicht nur Süße, sondern liefert auch die Nährstoffe und Kalorien, die der menschliche Körper braucht.

Das weiße Fruchtfleisch des Zuckerrohrs ist besser!

Wenn wir im Alltag sehen, dass sich das Innere von Zuckerrohr rot färbt, denken wir immer, dass dieses Zuckerrohr süßer ist. Dies ist nicht der Fall. Das „rote Herz“ bzw. „schwarze Herz“ des Zuckerrohrs kann durch Schimmel befallen sein und darf derzeit nicht gegessen werden!

01 Krankenhausaufenthalt nach dem Verzehr von „Red Heart“-Zuckerrohr

Vor einigen Jahren litt ein Bürger in Ningbo nach dem Verzehr eines Stücks Rotherz-Zuckerrohr unter Übelkeit und Erbrechen, Brustschmerzen, Lungenödem, einem plötzlichen Abfall der Sauerstoffsättigung im Blut, Atemstillstand und instabilen Vitalfunktionen. Obwohl er rechtzeitig ins Krankenhaus eingeliefert wurde, litt er immer noch an multiplem Organversagen und schwebte trotz mehrtägiger Rettungsmaßnahmen immer noch in Lebensgefahr.

Zufällig stellte Tante Wang aus Hangzhou beim Essen von Zuckerrohr fest, dass Geschmack und Konsistenz nicht stimmten. Es war nicht nur nicht knusprig und krümelig, sondern hatte in seiner Süße auch einen leicht säuerlichen Geschmack. Das Zuckerrohr sah nicht weiß aus, sondern war innen hellbraun. Nachdem sie das Zuckerrohr gegessen hatte, fühlte sich Tante Wang unwohl und hatte Symptome wie Atembeschwerden. Sie wurde zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus gebracht.

02 Die Fruchtschale ist hart, kann sie auch durch Schimmel befallen sein?

Sie fragen sich vielleicht, wie Schimmel in die Schale des Zuckerrohrs eindringen kann, wenn diese doch so hart ist?

Zuckerrohr hat zwar einen relativ hohen Zuckergehalt, einen ausreichenden Wassergehalt und eine harte Schale, wird bei der Ernte jedoch häufig angeschnitten, da das Zuckerrohr zu „hoch“ ist und für einen einfacheren Transport und eine einfachere Lagerung gekürzt werden muss. Zu diesem Zeitpunkt weist das Zuckerrohr Schnitte auf, wodurch das Fruchtfleisch freiliegt, und wird durch die Lager- und Transportbedingungen beeinträchtigt, sodass das Risiko einer Schimmelbildung steigt.

Zusätzlich zu den Risiken bei der Ernte wird das Zuckerrohr, wenn wir es kaufen, oft von den Händlern für uns geschält und in Stücke geschnitten. Zu diesem Zeitpunkt ist mehr Zuckerrohrmark der Luft ausgesetzt. Bei unsachgemäßer Lagerung kann es zudem sehr leicht zu Schimmelbefall kommen.

03 Gewöhnlicher Schimmelpilz: Arthrocystis

Das Fruchtfleisch des Zuckerrohrs selbst ist weiß, wie kann es also rot werden?

Denn während der Lagerung gärt das Zuckerrohr oder es entstehen Krankheiten wie beispielsweise Rotfäule, bei deren Entstehung viele Giftstoffe entstehen. Zu diesem Zeitpunkt wird das Arthrocotyledon in aller Ruhe vom schimmeligen und verdorbenen Zuckerrohr getrennt.

Das isolierte Arthrosporum „wächst“ nicht nur von selbst, sondern produziert auch eine giftige Chemikalie: 3-Nitropropionsäure, ein starkes Neurotoxin! Es kann zu schweren Schäden am Nervensystem, der Leber, den Nieren und der Lunge führen, wobei das Nervensystem am stärksten geschädigt wird!

Die ersten Symptome nach einer Vergiftung sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen, gefolgt von Schwindel, Kopfschmerzen, Krämpfen und anderen Symptomen. In schweren Fällen kann es zu zerebraler ischämischer Nekrose, Atemversagen und sogar zum Tod kommen. Bei einigen vergifteten Patienten kann es zu Sprach- und Bewegungsstörungen kommen.

Dieser Schaden ist grundsätzlich irreversibel!

04 Essen Sie keine schimmeligen Lebensmittel!

Zuckerrohr kann nicht nur rot werden, sondern auch schimmeln. Schimmeliges Zuckerrohr hat eine graue, matte Farbe und einen muffigen, weinhefeartigen, säuerlichen und würzigen Geruch. Das Aussehen und der Geruch dieser Zuckerrohrsorte sind so appetitlich, dass wir sie nicht essen sollten.

Jemand fragte: „Ist es in Ordnung, wenn ich die verfärbten Teile abschneide und die normal gefärbten Teile esse?“ Natürlich nicht! Dürfen! von!

Normalerweise können sich die Hyphen ausdehnen, nachdem der Erreger in das Zuckerrohr eingedrungen ist. Selbst wenn der schimmelige Teil abgeschnitten wird, enthält das verbleibende Zuckerrohr eine große Menge an Giftstoffen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Auch wenn Sie den schimmeligen Teil des Zuckerrohrs abschneiden, essen Sie das restliche Zuckerrohr nicht!

Wie kauft man gutes Zuckerrohr?

Berührung: Spüren Sie die Weichheit und Härte des Zuckerrohrs

Überprüfen Sie die Weichheit und Härte des Zuckerrohrs. Schimmeliges Zuckerrohr hat eine weichere Textur und eine geringe Härte.

Zweiter Blick: Prüfen Sie, ob das Zuckerrohrmark frisch ist

Frisches und normales Zuckerrohr hat eine glänzende Schale mit weißem Belag und ohne Schimmelflecken. Das Fruchtfleisch ist milchig weiß und schmeckt süß. Schimmeliges Zuckerrohr hat eine dunkle Schale, weiße Flocken oder haarigen Schimmel an der Spitze und der Schnittfläche und das Fleisch ist dunkler als bei normalem Zuckerrohr, im Allgemeinen grauschwarz, braungelb oder braunrot, mit rötlich-braunen Streifen oder blauschwarzen Flecken unterschiedlicher Dicke, die in die Fasern eingemischt sind.

Drei Gerüche: Identifizieren Sie, ob Zuckerrohr einen eigenartigen Geruch hat

Normales Zuckerrohr hat ein frisches, fruchtiges Aroma, während schimmeliges Zuckerrohr im Allgemeinen geruchlos, sauer, schimmelig ist oder nach Weinhefe riecht.

Wenn das Zuckerrohr weich ist, sich verfärbt, nach Alkohol riecht, Haare aufweist oder innen rot wird, kann es nicht gegessen werden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, das gekaufte Zuckerrohr noch am selben Tag zu verzehren.

Darüber hinaus hat Zuckerrohr einen hohen Zuckergehalt und ist von Natur aus kalt, sodass es nicht für Menschen mit Milz- und Magenschwäche, Diabetes und hohem Blutzucker geeignet ist. Kinder können beim Verzehr von Zuckerrohr ersticken, was zu Erstickungsgefahr führen kann. Seien Sie daher beim Verzehr vorsichtig.

<<:  Wird Cheilitis durch zu wenig Wassertrinken verursacht? Ist es hilfreich, mehr Wasser zu trinken und mehr Lippenstift aufzutragen?

>>:  Zur Vorbeugung von Osteoporose ist mehr als nur eine Kalziumergänzung erforderlich! Ein wichtiger Schritt ist unabdingbar

Artikel empfehlen

Nährwert von lila Karotten Vorteile des Verzehrs von lila Karotten

Lila Karotten sind eine Karottensorte. Sie haben ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Brokkoli?

In den Augen der Normalbürger ist Brokkoli grüner...

Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Walnüsse

Umgebung und Bedingungen für den Walnussanbau Wal...

Die Wirksamkeit und Funktion von Salzkraut

Salzkraut ist ein Wildkraut mit besonders starker...

Welcher Boden eignet sich zum Anpflanzen von Geißblatt

Geißblatt verfügt über eine starke Anpassungsfähi...

Wann ist die beste Zeit und Methode, um Pak Choi anzupflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von grün...

Mag Jasmin die Sonne?

Jasmin mag die Sonne Jasmin liebt die Sonne sehr....

Wie man eine rosa Palme beschneidet

Wann sollte man die rosa Palme beschneiden? Im Al...