Verwenden Sie das Blutoximeter, nach dem alle so sehnsüchtig suchen, richtig?

Verwenden Sie das Blutoximeter, nach dem alle so sehnsüchtig suchen, richtig?

Viele Leute haben uns in diesen Tagen gefragt: „Ist der Blutsauerstoffgehalt meines Vaters von 93 % ein ernster Zustand?“ Außerdem sind die Lungen des alten Mannes nicht in gutem Zustand. Bedeutet die gemessene Sauerstoffsättigung seines Blutes von 95 %, dass er sich keine Sorgen machen muss? Ich habe große Angst vor latenter Hypoxie. Was soll ich tun? Wie verwendet man ein Pulsoximeter (im Folgenden kurz Pulsoximeter genannt, zu diesem Typ gehört das weit verbreitete Fingerclip-Oximeter) richtig und was sollten Sie vor der Anwendung beachten?

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Lassen Sie uns heute über diese Probleme sprechen und hoffen, dass wir allen dabei helfen können, das Blutoximeter genauer zu verwenden, um den Zustand besser beurteilen zu können.

1. Zunächst einmal gibt es, wie bereits erwähnt, **einen sehr wichtigen Beurteilungsindikator für die Einstufung des Schweregrads einer neuen Coronavirus-Infektion, nämlich die Sauerstoffsättigung des Blutes. **Dieser Indikator spiegelt den Sauerstoffgehalt im Blut wider und das Ergebnis kann Aufschluss darüber geben, ob eine Hypoxie vorliegt. Liegt beispielsweise die Sauerstoffsättigung des Blutes unter 94 % und liegen deutliche Infektionssymptome vor, muss von einem schweren Verlauf von COVID-19 ausgegangen werden.

2. **Es ist sehr wichtig, die Sauerstoffsättigung des Blutes korrekt zu messen. **Derzeit können die Daten mit einem tragbaren Oximeter gemessen werden. In manchen Fällen kann ein Oximeter eine Hypoxämie jedoch nicht genau erkennen. Um eine verzögerte Erkennung einer Hypoxämie zu vermeiden, müssen sich Ärzte bei der Interpretation der Oximeterdaten über deren Einschränkungen im Klaren sein.

3. Die Messergebnisse des Oximeters können durch Hautpigmentierung, -dicke oder -temperatur beeinflusst werden. **Eine schlechte periphere Durchblutung, Rauchen und das Tragen von Nagellack können die Messergebnisse ebenfalls beeinflussen.

Wenn Sie also ein neues Blutoximeter kaufen, sollten Sie theoretisch die Anleitung lesen, um zu verstehen, wo sich der Sensor im Inneren befindet, und prüfen, ob es von der zuständigen Behörde zertifiziert wurde und ob seine Genauigkeit gewährleistet werden kann.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt, Oximeterwerte nur als Schätzungen zu verwenden, da die Messwerte der Blutsauerstoffsättigung (SpO2) den Bereich der arteriellen Sauerstoffsättigung (SaO2) darstellen, die ein genauerer Indikator ist. **Beispielsweise kann ein SpO2-Wert von 90 % bedeuten, dass der SaO2-Wert tatsächlich zwischen 86 % und 94 % liegt. Mit anderen Worten: Es ist möglich, dass die Sauerstoffsättigung im Blut einen normalen Wert aufweist, der Patient jedoch bereits an Hypoxie leidet.

5. Darüber hinaus kann auch die Hautfarbe die Wirksamkeit des Oximeters beeinflussen. Bei Patienten mit dunklerer Haut kommt es häufiger zu Messfehlern im unteren SpO2-Bereich, was bedeutet, dass die Oximeterwerte den wahren Zustand des Patienten nicht wiedergeben können (und den Blutsauerstoffgehalt des Patienten häufig überschätzen). Eine Registerstudie in fünf Krankenhäusern mit Patienten, die in der Notaufnahme vorstellig wurden oder mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden, ergab, dass 24 % der Patienten, die hätten behandelt werden sollen, aufgrund einer Überschätzung der SaO2 keine Behandlung erhielten. **Die Mehrheit (55 %) dieser Patienten war schwarz. Die Studie untersuchte auch die Verzögerungen, die bei schwarzen Patienten eine Stunde länger waren als bei weißen Patienten.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

6. Um genaue Zahlen zu erhalten, ist auch der Messvorgang sehr wichtig. Folgende Punkte sollten beachtet werden:

1. Befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch und legen Sie das Oximeter an Ihren Zeige- oder Ringfinger. Achten Sie darauf, dass Ihre Hand warm und entspannt ist.

2. Platzieren Sie Ihre Hände unterhalb der Herzhöhe.

3. Entfernen Sie vor dem Testen Nagellack oder Nagelspitzen.

4. Vor der Untersuchung sollte sich der Patient im Haus ausruhen, einige Minuten ruhig atmen und nicht sprechen.

5. Patienten oder medizinisches Personal sollten den Pulsoximeterwert mindestens 30 Sekunden lang beobachten, bis ein stabiler Wert angezeigt wird, anstatt den ersten Wert zu akzeptieren. **Wenn die Werte wiederholt unter 95 % liegen, ist es im Allgemeinen Zeit, einen Arzt aufzusuchen. **Wichtig ist allerdings auch, dass neben dem individuellen Gesundheitszustand des Patienten auch die Sauerstoffsättigung des Blutes vor der Infektion, also im gesunden Zustand, berücksichtigt werden muss.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

7. Darüber hinaus können viele Mobiltelefone oder Apps derzeit Daten zur Blutsauerstoffsättigung auslesen, deren Genauigkeit jedoch nicht überprüft wurde. Wenn Sie es also verwenden müssen, können Sie zunächst mit einem geprüften Oximeter dessen Genauigkeit bestimmen.

8. Unabhängig von den Umständen sollte die Interpretation der SpO2-Werte immer im Kontext des gesamten klinischen Erscheinungsbilds des Patienten erfolgen. **Die Anzeichen und Symptome des Patienten (z. B. Dyspnoe, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, veränderter kognitiver oder Aufmerksamkeitsstatus, Zyanose) sind wichtiger als Oximetermessungen. **Das bedeutet, dass wir aufgrund eines einzigen Messwerts weder eine schwere Erkrankung diagnostizieren noch eine schwere Erkrankung ausschließen können. Wir müssen weiterhin den Zustand des Patienten berücksichtigen.

Autor: Hao Xichun, Gründer von Keyou Health und behandelnder Arzt für Pneumologie

Rezension | Wang Qian, Chefarzt der Notaufnahme, Drittes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus

Quelle: Keyou Health

<<:  TCM-Gesundheitsserie für ältere Menschen|So nähren Sie die Lunge älterer Menschen

>>:  Mit einem „Klick“ brach sich der Orthopäde den eigenen Knochen

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Entenblut

Entenblut, auch Bluttofu genannt, ist ein blockfö...

Wie kann man Magenkrebs vorbeugen?

Dreimal täglich Essen zum Mitnehmen bestellen, bi...

So isst man Bananenschalen richtig

Jeder hat schon einmal Bananen gegessen, aber wen...

Wie man Osmanthus fragrans pflanzt und wie man ihn kultiviert

Osmanthus fragrans ist eine der berühmtesten Blum...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Taro-Brei?

Taro-Brei ist der am häufigsten vorkommende gesun...

Süßkartoffelbrei

Ich glaube, dass Kinder auf dem Land Süßkartoffel...

[2·4 Weltkrebstag] Angesichts der KI können wir dies tun

Als Reaktion auf die ernste Lage und den starken ...

Schritte zur Herstellung von frittierten Auberginenboxen

Gebratene Auberginenboxen sind eine Art Gericht, ...

Hammel

Einführung Lamm ist von Natur aus warm. Hammelfle...

Traditionelle Chinesische Medizin Schabetechnik

Gua Sha ist eine medikamentenfreie Therapie der t...

Safran-Anbaumethode und Zeitanbautechnologie (ausführliche Erklärung)

Safranpflanzzeit Safran pflanzt man am besten etw...