Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Lippenstift-Chlorophytum

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Lippenstift-Chlorophytum

Die Lippenstift-Grünlilie ist das ganze Jahr über immergrün und hat weiche Zweige, die herabhängen können, was sie zu einer dekorativen Topfpflanze macht. Die Lippenstift-Grünlilie selbst ist eine Begonie und kann zur Besichtigung und Kultivierung auf dem Balkon gepflanzt werden. Die Lippenstift-Grünlilie hat eine leuchtende Farbe und eignet sich perfekt zur Dekoration von Wohnzimmern oder Fensterbänken. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Lippenstift-Grünlilie.

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Lippenstift-Chlorophytum

1. Anbaumethode für Lippenstift-Chlorophytum - Reproduktion

Für die Vermehrung der Lippenstift-Grünlilie empfiehlt sich grundsätzlich die Stecklingsmethode, da sie im Frühjahr und Herbst problemlos überlebt. Für die Stecklingsvermehrung wählen Sie reife Zweige, schneiden diese ab und lassen sie etwas abkühlen, bevor Sie sie in die Erde stecken. Stellen Sie die Blumenerde anschließend an einen belüfteten Ort und achten Sie darauf, dass die Erde feucht ist, sodass die Wurzeln aufrecht stehen und nach einer Woche mit dem Wurzelwachstum beginnen.

2. Anbaumethode für Lippenstift-Chlorophytum - Temperaturbetrachtung

Die Rotkohlpflanze braucht im Sommer mittags Schatten und kann zu anderen Zeiten Nährstoffe bei ausreichend Licht aufnehmen. Besonders im Winter sollten die Temperaturen geeignet sein und die Pflanze kann auf dem Balkon stehen, um mehr Sonnenlicht zu bekommen.

3. Anbaumethode für Lippenstift-Chlorophytum - Wasser und Dünger

Die Faserschicht der Lippenstift-Grünlilie ist relativ dünn, sodass die Aufnahme und Freisetzung von Wasser und Nährstoffen relativ langsam erfolgt. Verwenden Sie daher beim Pflanzen der Lippenstift-Grünlilie keine konzentrierten Düngemittel. Sie können die Lippenstift-Grünlilie züchten, indem Sie häufig dünne Düngemittel anwenden.

  

4. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau der Lippenstift-Grünlilie

Wenn die Lippenstift-Grünlilie über einen längeren Zeitraum an einem Ort mit unzureichender Beleuchtung steht, verblassen die Blätter und fallen ab. Wenn Sie der Lippenstift-Grünlilie zu viel Wasser geben, faulen ihre Wurzeln leicht und in schweren Fällen stirbt sie direkt ab.

<<:  So kultivieren Sie hängende Bambuspflaumen

>>:  Ist die Doppellinien-Pfeilwurz giftig? Wie züchtet man die Doppellinien-Pfeilwurz?

Artikel empfehlen

Das beste Gemüse für den Frühling hat so viele Vorteile!

„Die Pfirsiche und Pflaumen in der Stadt haben An...

Die Vorteile des Verzehrs von Jujube

Die Jujube ist eine für den Menschen essbare Wild...

Welche Wirkung haben Abalone und gelber Reisbrei?

Abalone- und gelber Reisbrei ist ein authentische...

Große und hervortretende Augen können eine Krankheit sein

Moderne Stadtbewohner führen ein schnelllebiges L...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Wolfsbeeren zu beschneiden?

Die Wirkung des Wolfsbeerenschnitts Durch vernünf...

Die Vorteile des Trinkens von Longan-Wein

Longan-Wein wird hauptsächlich aus Longan-Früchte...

Kann Perilla mit Eiern gegessen werden? Wie man Perilla und Eier isst

Perillablätter sind ursprünglich sehr einfache Kr...

Kann man Fuchsien in die Erde pflanzen?

Kann man Fuchsien in die Erde pflanzen? Fuchsien ...