Wenn Sie sich nach der Einnahme von „Yang“ ängstlich und kurzatmig fühlen, sollten Sie auf eine virale Myokarditis aufmerksam werden!

Wenn Sie sich nach der Einnahme von „Yang“ ängstlich und kurzatmig fühlen, sollten Sie auf eine virale Myokarditis aufmerksam werden!

In letzter Zeit haben viele Menschen in der Ambulanz unter Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und Kurzatmigkeit gelitten und gefragt, was die Symptome einer viralen Myokarditis sind. Wie kann man es frühzeitig erkennen?

Panik und Atemnot nach "Yang"

Vorsicht vor viraler Myokarditis!

geduldig:

Herr Doktor, warum schlägt mein Herz so schnell und meine Herzfrequenz erhöht sich, nachdem ich mit dem neuen Coronavirus infiziert wurde?

Arzt:

Leiden Sie neben der Angst noch unter weiteren Beschwerden?

geduldig:

Ich habe ein leichtes Engegefühl in der Brust, werde bei der Arbeit schnell müde und mir ist etwas schwindelig.

Arzt:

OK, jetzt schlage ich vor, dass Sie ein Elektrokardiogramm, einen Herzultraschall und ein Myokardenzymspektrum machen lassen, um zu überprüfen, ob Sie eine Myokarditis haben.

1. Was ist eine Myokarditis?

Unter Myokarditis versteht man eine Funktionsstörung des Herzens, die durch eine Myokardschädigung aufgrund verschiedener infektiöser und nicht-infektiöser Faktoren verursacht wird. Klinisch gesehen wird Myokarditis meist durch eine Virusinfektion verursacht und kann in jeder Altersgruppe auftreten, am häufigsten bei jungen und mittelalten Menschen.

2. Was sind die klinischen Manifestationen einer viralen Myokarditis?

Eine frühe Myokarditis ist unspezifisch und kann sich in Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Schwindel usw. äußern, die schwer zu unterscheiden sind.

Eine leichte virale Myokarditis kann sich als Arrhythmie äußern, die Patienten spüren oft, wie sich ihr Herzschlag beschleunigt oder verlangsamt, und das Elektrokardiogramm kann eine Myokardischämie zeigen.

Eine schwere virale Myokarditis ist durch einen akuten Beginn, einen schweren Zustand und eine hohe Sterblichkeitsrate gekennzeichnet.

3. Welche Ultraschallmanifestationen gibt es bei einer viralen Myokarditis?

Bei einer frühen viralen Myokarditis können sich Myokardenzymspektrum und Elektrokardiogramm früher manifestieren. Bei Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen kann die Echokardiographie intuitiver sein und vergrößerte Herzkammern, Myokardhypertrophie und -ödeme, Herzfunktionsstörungen und andere Klappenfunktionsstörungen, Perikarderguss und andere Manifestationen zeigen. Es spielt eine gute unterstützende diagnostische Rolle bei der Bestimmung des Ausmaßes der durch eine virale Myokarditis verursachten Herzfunktionsschädigung und ermöglicht eine dynamische Beobachtung der Behandlungswirkung und Prognose.

4. Wie kann man einer viralen Myokarditis vorbeugen?

Manchmal kann auch eine leichte Erkältung eine Myokarditis verursachen. Achten Sie deshalb bei einer Erkältung oder anderen körperlichen Beschwerden auf Ruhe, ausreichend Schlaf und vermeiden Sie langes Aufbleiben sowie andere Verhaltensweisen, die Ihrem Körper schaden. Achten Sie bei Ihrer Ernährung auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung und essen Sie ausreichend Obst. Halten Sie sich bei kaltem Wetter warm und vermeiden Sie Erkältungen. Auch körperliche Betätigung sollte schrittweise erfolgen, erzwingen Sie sie nicht.

5. Wie versteht und behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin virale Myokarditis?

Aus ätiologischer Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist die Hauptursache für virale Myokarditis exogene Wind-Hitze oder Rheuma. Ersteres tritt häufiger im Winter und Frühling auf, während Letzteres häufiger im Sommer und Herbst auftritt. Windhitze greift die Abwehrkräfte der Lunge an und kann leicht das Qi und Yin der Lunge schädigen. Da das Lungen-Qi durch den Herzmeridian verläuft und alle Meridiane zur Lunge führen, führt eine Unzulänglichkeit von Lungen-Qi und Lungen-Yin unweigerlich zu einer Herzschwäche und damit zu einer Mangelerkrankung von Herz und Lunge. Wenn Rheuma in den Körper eindringt, beginnt die Krankheit in der Milz und kann leicht das Qi und Yang der Milz schädigen. Da das Herz das Blut reguliert und die Milz die Quelle des Qi und der Blutproduktion ist, wirkt sich ein Mangel an Milz-Yang direkt auf den Mangel an Herz-Yang aus, was zu Herz- und Milzerkrankungen führt. Eine virale Myokarditis mit Arrhythmie als Hauptmanifestation wird in der traditionellen chinesischen Medizin häufig zur Krankheits- und Syndromkategorie „Herzklopfen und unregelmäßiger Puls“ gezählt. Aufgrund unzureichender positiver Energie dringen böse Giftstoffe in das Herz ein, verbrauchen Qi und schädigen Yin, wodurch das Herz nicht mehr mit Nährstoffen versorgt wird. Wenn es im Puls verbleibt und diesen zu abnormalem Schlagen veranlasst, führt dies zu Herzklopfen, Unruhe und einem unregelmäßigen Pulsrhythmus.

1. Virale Myokarditis - Yangxin Drink

(Zusammensetzung) Adenophora 6 g, Ophiopogon japonicus 10 g, Schisandra chinensis 6 g, Polygonatum odoratum 20 g, Salvia miltiorrhiza 6 g, Scrophularia ningpoensis 6 g, Juncus effusus 1,5 g, Bambusa obtusifolia 3 g, Panax notoginseng Pulver 1,5 g (eingenommen mit Wasser), Süßholzwurzel 10-30g.

(Anwendung) Abkochung in Wasser (Dosierung für Kinder ab 6 Jahren).

(Wirkungen und Indikationen) Füllt Qi und Yin wieder auf, beseitigt Blutstauungen und stellt den Puls wieder her. Wird bei viraler Myokarditis verwendet.

(Erklärung des Rezepts) Dieses Rezept wird hergestellt, indem dem Shengmai-Pulver Geschmack hinzugefügt wird und Ginseng durch Adenophora-Wurzel ersetzt wird, um die Wirkung der Yin-nährenden Wirkung zu verstärken und die Produktion von Körperflüssigkeiten zu fördern. Das Shengmai-Pulver im Rezept füllt Qi wieder auf und nährt Yin und verwendet Polygonatum odoratum, um Herz-Qi wieder aufzufüllen, das eine Rolle bei der Ernährung des Myokards spielt; Lakritze ist süß und mild und wirkt schmerzlindernd und gegen Herzklopfen. Moderne pharmakologische Forschungen zeigen, dass Lakritze hormonähnliche Wirkungen auf die Nebennierenrinde hat. Panax notoginseng und Salvia miltiorrhiza haben die Funktion, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und die Durchblutung zu fördern. Sie können die Herzfrequenz verlangsamen, den Sauerstoffverbrauch des Myokards reduzieren und den Effekt des Myokardschutzes erzielen. Scrophularia ningpoensis nährt Yin, löst Knötchen und fördert das Herz-Qi. Bambusblätter und Juncus effusus wirken auf den Herzmeridian, haben die Funktion, Hitze zu beseitigen, die Harnausscheidung zu fördern, sodass die Hitze durch das Urinieren ausgeschieden werden kann, und verringern die Nachteile von Wassereinlagerungen, die durch den Verzehr großer Mengen Lakritz entstehen.

(Addition und Subtraktion) Bei Personen mit äußeren Symptomen im Frühstadium fügen Sie Yinqiao-Pulver hinzu. Bei Halsschmerzen fügen Sie Geißblatt, Forsythie und Klettenfrüchte hinzu; Bei leichtem Fieber fügen Sie Rehmannia-Wurzel und Pleurotus eryngii hinzu. bei Herzklopfen und Schlaflosigkeit fügen Sie Ziziphus jujuba und Platycladus orientalis hinzu; Bei Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen fügen Sie Trichosanthes kirilowii und Allium macrostemon hinzu; bei übermäßigem Schwitzen Austern und schwimmenden Weizen hinzufügen; Bei Personen, deren Yang Qi im Begriff ist, verloren zu gehen, fügen Sie Shenfu-Abkochung hinzu.

Im Frühstadium der Krankheit ist es ratsam, das Böse zu beseitigen und den Körper zu stärken, während man sich um Ying und Wei kümmert. Kombinieren Sie Yinqiao-Pulver mit Yangxin-Getränk, um Hitze zu beseitigen, zu entgiften, in die Oberfläche einzudringen, Yin zu nähren, Blutstauungen aufzulösen und den Puls wiederherzustellen. Während der Genesungsphase einer Myokarditis ist es ratsam, die positive Energie zu unterstützen, Yin zu nähren, Blutstauungen zu beseitigen und den Puls wiederherzustellen. Verwenden Sie Yangxinyin als Hauptrezept und seien Sie flexibel und fügen Sie je nach Symptomen Inhaltsstoffe hinzu oder lassen Sie sie weg. Bei den Folgen einer Herzmuskelentzündung empfiehlt es sich, Qi und Yang zu fördern, Yin und Blut zu nähren. Behandeln Sie mit modifiziertem Yangxinyin in Kombination mit Zhigancao-Abkochung.

2. Virale Myokarditis – Rezept von Yiqi Yangyin Fumai

(Zusammensetzung) Gebratener Codonopsis pilosula 15 g, roher Astragalus membranaceus 15 g, Ophiopogon japonicus 12 g, Schisandra chinensis 9 g, Polygonatum sibiricum 15 g, Adenophora australis 15 g, Salvia miltiorrhiza 18 g, Sophora flavescens 15 g, Dendrobium Candidum 30 g, Taraxacum mongolicum 30 g, Poria 15 g, Süßholzwurzel 9 g.

(Wirkungen und Indikationen) Füllt Qi wieder auf, nährt Yin und stellt den Puls wieder her. Wird bei Arrhythmien verwendet, die durch eine virale Myokarditis verursacht werden.

(Addition und Subtraktion) Um Engegefühl in der Brust und Depressionen zu lindern, fügen Sie Curcuma aromatica, Trichosanthes, Dalbergia odorifera, Bupleurum, Cyperus rotundus und Toosendan-Früchte hinzu; Um die Durchblutung zu fördern, erhöhen Sie die Dosierung von Salvia miltiorrhiza, die Herr Gu oft auf bis zu 30 g verwendet, oder fügen Sie Chuanxiong hinzu. um den Geist zu beruhigen, fügen Sie Drachenzähne und Magnetit hinzu; Um den Hals zu reinigen und äußere Symptome zu lindern, fügen Sie Scrophularia ningpoensis, Belamcanda chinensis, Platycodon grandiflorum, Trichosanthes kirilowii, Sterculia lychnophora und Peucedanum chinense hinzu; Um die Milz zu stärken und die Verdauung zu unterstützen, fügen Sie Dioscorea opposita, Amomum villosum, verbrannte Atractylodes macrocephala, Gerstensprossen und verbranntes Liuqu hinzu. Um die Niere zu erwärmen und zu tonisieren, fügen Sie Zimtrinde, Rehmannia-Wurzel, Ligustrum lucidum, Cornus officinalis und Leonurus japonicus hinzu; um Yang zu fördern, fügen Sie Allium macrostemon und einen Zimtzweig hinzu; um die Hitze des Mangels zu beseitigen, fügen Sie Rehmannia-Wurzelrinde und Polygonatum odoratum hinzu; Zur Behandlung von Verstopfung fügen Sie Cannabis sativa-Samen und geröstete Polygala tenuifolia hinzu. In der klinischen Praxis kombiniert Dr. Gu die Krankheitsdifferenzierung häufig mit der pharmakologischen Forschung der modernen chinesischen Medizin, indem er zur Behandlung von Reizleitungsblockaden Ephedra, Eisenhutwurzel und Asarum hinzufügt und zur Behandlung häufiger vorzeitiger ventrikulärer Kontraktionen die Dosierung von Sophora flavescens erhöht.

3. Virale Myokarditis und ihre Folgen - Zhengmai Yin

(Zusammensetzung) Rohe Rehmannia glutinosa 15–30 g, Zimtzweig 6–12 g, Ophiopogon japonicus 15 g, geröstete Süßholzwurzel 6–9 g, Salvia miltiorrhiza 15 g, Astragalus 15 g, Isatis indigotica 15 g, Sophora flavescens 12 g, Camellia sinensis-Wurzel 15 g.

(Anwendung) Abkochung in Wasser.

(Wirkungen und Indikationen) Nährt das Herz-Yin, unterstützt das Herz-Qi, beseitigt böse Giftstoffe und reguliert die Herzmeridiane. Wird hauptsächlich zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt, die durch eine virale Myokarditis und deren Folgen verursacht werden. Zu den häufigsten Symptomen zählen Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und unregelmäßiger Puls.

(Erklärung des Rezepts) Das Rezept enthält vier Zutaten: rohe Rehmannia-Wurzel, Zimtzweig, Ophiopogon japonicus und geröstete Süßholzwurzel. Es greift die Idee einer Suppe aus geröstetem Lakritz auf und fügt zwei weitere Zutaten hinzu, Tragant und Salvia miltiorrhiza, als Hauptzutaten zur Stärkung des Körpers. Unter ihnen können rohe Rehmannia-Wurzeln, Ophiopogon japonicus und Salvia miltiorrhiza Yin und Blut auffüllen, um das Herz zu nähren; Zimtzweige, Tragantwurzeln und geröstete Lakritze können das Herz-Qi unterstützen und die Herzfunktion wiederherstellen. Wenn das Herz-Qi ausreichend ist, kann das Puls-Qi reibungslos fließen; Bei ausreichender Herzdurchblutung kann der Puls kontinuierlich sein. Folium Isatidis, Sophora flavescens und die Wurzel von Camellia sinensis wurden aus der Perspektive der Krankheitsdiagnose ausgewählt. Folium Isatidis und Sophora flavescens sollen schädliche Giftstoffe beseitigen oder primäre Läsionen entfernen, um die Wiederherstellung der Herzmuskelfunktion zu erleichtern. Gleichzeitig hat die Kombination aus bitterem Ginseng und Teebaumwurzeln eine starke herzrhythmuskorrigierende Wirkung. Teebaumwurzeln können zudem das Herz stärken und können unabhängig von der Herzfrequenz eingesetzt werden. Die gesamte Formel hat die Funktion, sowohl zu tonisieren als auch die Durchblutung zu fördern, wobei sowohl Qi als auch Blut berücksichtigt werden, der Körper gestärkt wird, ohne das Böse festzuhalten, und das Böse beseitigt wird, ohne dem Körper zu schaden. Bei gemeinsamer Anwendung können sie schädliche Giftstoffe beseitigen, das Qi stärken und die Blutzirkulation wiederherstellen.

(Addition und Subtraktion) Wenn das böse Gift schwerwiegender ist und die Halsschmerzen deutlich zu spüren sind, fügen Sie 15 g Löwenzahn und 12 g Wegerichgras hinzu. Bei Engegefühl in der Brust oder dumpfen Schmerzen in der Brust geben Sie 9 g Kurkuma und 9 g Inula-Stamm hinzu. In der Genesungsphase oder in der Nachwirkungsphase dieser Krankheit sind die Hauptsymptome der Verlust von Qi und Yin. Entfernen Sie das Isatis indigotica-Blatt und die Teebaumwurzel und fügen Sie 30 g Pseudostellaria heterophylla, 6 g Schisandra chinensis und 15 g rohe Lilie hinzu. Die Symptome eines Yin-Mangels sind nicht offensichtlich, während die Symptome eines Qi-Mangels deutlich hervortreten, wie etwa eine blasse und dicke Zunge oder Zahnabdrücke an den Rändern, keine Halsschmerzen usw. Sie können die Isatis indigotica-Blätter entfernen und 15 g Codonopsis pilosula hinzufügen. Auch die Dosierung der Zimtzweige kann höher sein.

<<:  Wie sollten die beiden Impfstoffe in der Saison verabreicht werden, in der Grippe und COVID-19 gleichzeitig auftreten? Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?

>>:  Führen „COVID-Folgen“ zu männlicher Unfruchtbarkeit? Verstehen Sie diese 7 Punkte und haben Sie keine Angst mehr vor „Post-COVID-Symptomen“!

Artikel empfehlen

Die Praxis und der Nährwert der Sternfrucht

Ich glaube, jeder kennt Sternfrucht und Schleierk...

So pressen Sie Grapefruitsaft aus, um köstlichen Grapefruitsaft herzustellen

Grapefruitsaft ist ein köstlicher Saft. Es ist ei...

Warum Männer häufiger Liebeskummer haben

Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...

Illustration einer sommerlichen Saisonfrucht: Welche wählen Sie aus?

Dies ist der 5026. Artikel von Da Yi Xiao Hu...

Bilder von Wasserlinsen und ihrer Wirksamkeit und ihrem medizinischen Wert

Wasserlinsen, auch als Goldlotus oder Wasserlinse...

Kartoffel

Kartoffeln, auch als Erdäpfel bekannt, sind sehr ...

Jeder Bissen heißes Essen zum Mitnehmen kann Ihrem Gehirn schaden!

Haben Ihre Eltern Ihnen schon einmal geraten: „Is...

Was ist mit Spreeder? Spreeder-Rezension und Website-Informationen

Was ist Spreeder? Spreeder ist eine amerikanische ...

Baby-Fruchtbrei Rezept und Schritte

Der Magen des Babys ist noch nicht vollständig en...