Wachstumsbedingungen für SchmetterlingspflaumenDie Schmetterlingspflaume bevorzugt eine feuchte, warme und belüftete Umgebung. Sie ist nicht sehr kältebeständig, daher sollte sie beim Indoor-Anbau an einem Ort mit diffusem Licht und guter Belüftung aufgestellt werden. Der Kulturboden sollte vorzugsweise lockerer, fruchtbarer, atmungsaktiver und gut durchlässiger Sandboden sein. Achten Sie darauf, mäßig zu gießen. Wie man Schmetterlingspflaumen anbautBei der Pflege der Schmetterlingspflaume ist eine geeignete Temperaturumgebung erforderlich. Die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 17 und 30 Grad. Normalerweise kann die Pflanze zur Pflege in einer kühlen Umgebung aufgestellt werden und muss ausreichend Sonnenlicht bekommen, damit ihre Blüten farbenfroher werden. Außerdem muss er regelmäßig beschnitten werden. Die Schmetterlingspflaume gießenSchmetterlingspflaumen müssen regelmäßig gegossen werden, insbesondere im heißen Sommer, wenn sie alle 2-3 Tage gegossen werden müssen. Im Herbst und Winter sollte aufgrund des kalten Klimas die Bewässerungshäufigkeit entsprechend reduziert werden und etwa einmal pro Woche gegossen werden. Düngung der SchmetterlingspflaumeUm ihren Wachstumsbedarf zu decken, muss die Schmetterlingspflaume regelmäßig gedüngt werden, die Nährstoffkonzentration sollte jedoch nicht zu hoch sein. Am besten verdünnen Sie die Nährlösung nach Norm. Schmetterlingspflaumenkrankheit und InsektenschädlingsbekämpfungBei der Pflege der Schmetterlingspflaume muss auf eine gute Belüftung geachtet werden, da sonst Krankheiten und Schädlinge auftreten. In diesem Fall ist zur rechtzeitigen Vorbeugung und Bekämpfung der Krankheit der Einsatz von Pestiziden erforderlich. Wie man Schmetterlingspflaumen zu Hause anbautBei der Pflege der Schmetterlingspflaume im Haus muss sie an einem Ort mit ausreichend Licht stehen. Während der Blütezeit muss sie vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden und die Temperatur muss zwischen 7 und 15 Grad gehalten werden. Achten Sie beim Gießen darauf, dass die Erde relativ trocken ist. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von SchmetterlingspflaumenBei der Pflege der Schmetterlingspflaume müssen Sie auf die entsprechende Temperaturumgebung achten. Damit es gut wachsen kann, sollte die Temperatur tagsüber zwischen 18 und 24 Grad und nachts bei etwa 16 bis 18 Grad liegen. |
<<: So züchten Sie die Sukkulente „Lover's Tears“, damit sie gedeiht
>>: Welcher ist der beste Monat, um Wassermelonen außerhalb der Saison anzupflanzen?
Jingzhe ist ein Solarterm im Frühling. Nach Jingz...
Autor: Jiang Rui , Anhui Chest Hospital Gutachter...
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Ingwer...
Ab dem 1. Juli werden 16 Projekte im Bereich der ...
Wenn das Wetter kälter wird, zögern Freunde, die ...
Wachteleier sind eine Delikatesse und gelten als ...
Dem Marktforschungsunternehmen IHS (ehemals iSupp...
Was ist die Website der Dai-ichi Lebensversicherun...
Gekochte Kakis sind Früchte, die durch tiefe Vera...
Ist Ihnen aufgefallen, dass auf den Gemüsemärkten...
Wachstumsbedingungen für Margarite-Chrysanthemen ...
Champagner ist ein klassischer weißer Schaumwein....
Apfelessig enthält Pektin, Vitamine, organische S...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Lein...