„Mein rechtes Auge war drei Tage lang gerötet, nachdem ich positiv getestet wurde, und meine Tränenproduktion nahm deutlich zu“, „Mein linkes Auge hatte offensichtlich Lichtangst, nachdem ich das Fieber überwunden hatte“, „Zwei Tage nach meinem positiven Antigentest sah ich alles etwas verschwommen“ … In letzter Zeit haben viele Menschen nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus unter Augenbeschwerden gelitten. Ärzte mahnen: Treten nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus Symptome am Auge auf, sollte man auf eine durch die Virusinfektion ausgelöste Bindehautentzündung achten und schnellstmöglich einen Augenarzt aufsuchen. 01 8-jähriger Junge mit roten und geschwollenen Augen Handelt es sich um eine Arzneimittelallergie? Der achtjährige Xiaoyu hat sich vor wenigen Tagen mit dem neuen Coronavirus infiziert. Am ersten Tag hatte er hohes Fieber, das aber am zweiten Tag nachließ. Gerade als Frau Zhang froh war, dass ihr Kind zu der „Glückssorte“ gehörte und nicht viel leiden musste, stellte sie fest, dass das Fieber des Kindes seit vier oder fünf Tagen gesunken war, sich jedoch rote Flecken um seine Augen gebildet hatten und seine Augen ein wenig gerötet und geschwollen waren. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck „Mama, ich kann nicht klar sehen. “ Xiaoyus Worte machten Frau Zhang nervös. Sie befürchtete, ihr Kind könnte auf die Medikamente allergisch reagieren und brachte ihn deshalb am 1. Januar frühmorgens zur Untersuchung in die dermatologische Abteilung des Ningbo Beilun Second Hospital. Nachdem der Arzt den Zustand ihres Kindes erfasst hatte, empfahl er, sie an einen Augenarzt zu überweisen. Hu Jingwei, stellvertretender Direktor der Abteilung für Augenheilkunde, stellte fest, dass Xiaoyus Augenmembranen mit unregelmäßigen weißen Flecken durchsetzt waren. Aufgrund der Symptome des Kindes, wie gelegentlichem Tränenfluss, der Unfähigkeit, die Augen zu öffnen und verschwommener Sicht, kam Hu Jingwei zu dem Schluss, dass Xiaoyu nicht allergisch auf die Medikamente reagierte, sondern an einer viralen Keratokonjunktivitis litt. 02 30-jähriger Mann hat hohes Fieber Bedeutet Weinen, dass Sie ein „Weinsyndrom“ haben? Zufällig kam am Nachmittag des 1. Januar auch der 30-jährige Herr Hu wegen übermäßiger Augensekretion zur Behandlung ins Krankenhaus. Herr Hu sagte, er sei ein Workaholic. Da das Jahr zu Ende geht und es in der Firma viel zu tun gibt, dachte er, dass er das schon hinbekommen würde, da er noch jung ist. Am ersten Tag nach der Infektion mit dem neuen Coronavirus arbeitete er noch mit hohem Fieber von 39,5 Grad im Unternehmen. Als er am nächsten Morgen aufwachte, stellte er unerwartet fest, dass seine Augen geschwollen und rot waren, seine Augensekretion zugenommen hatte und er weinte. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Könnte es sich hierbei um die legendäre „weinende Pflanze“ handeln? Während der Mittagspause eilte er zur Untersuchung ins Krankenhaus und erhielt schließlich die Diagnose einer viralen Keratokonjunktivitis. 03 Junges Mädchen mit Fieber Rote Augen, Lichtscheu, Tränen „Drei Tage nach dem Fieberanfall traten bei mir deutliche Augenbeschwerden auf. Diese hielten mehrere Tage an. Was soll ich tun?“ Vor kurzem eilte Xiao Zou (Pseudonym) zur Behandlung in die Augenabteilung des Volkskrankenhauses der Provinz Zhejiang. Xiao Zou, Anfang 20, sagte, es sei fast der dritte Tag gewesen, seit er Fieber bekommen habe. Er spürte deutliche Beschwerden in den Augen, seine Augen wurden rot, er fühlte sich beim Sehen unwohl, hatte Angst vor Licht und musste weinen und hatte vermehrten Ausfluss. Sie suchte online nach Informationen und kam zu dem Schluss, dass die Keratitis vermutlich durch ein Virus verursacht wurde, und eilte ins Krankenhaus. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck „Die Untersuchung ergab, dass es sich bei den Veränderungen um eine sekundäre bakterielle Bindehautentzündung handelte, die durch das Virus verursacht wurde. Das Problem ist also nicht besonders schwerwiegend.“ Liu Hui, der stellvertretende Chefarzt, der den Patienten aufnahm, sagte, dass die Augenuntersuchung gute Ergebnisse gezeigt habe, sodass der Patient eine entsprechende antibakterielle und entzündungshemmende Behandlung, lediglich Augentropfen, erhalten habe . Außer Xiao Zou empfing Liu Hui an diesem Tag auch einen Patienten, der nach einer Operation offensichtliche Augenbeschwerden hatte. 04 COVID-19 kann Augenkrankheiten verursachen Der von der Abteilung für öffentliche Gesundheit und Augenheilkunde der Chinesischen Gesellschaft für Präventivmedizin veröffentlichte „Konsens chinesischer Experten zur Prävention und Kontrolle neuer durch das Coronavirus verursachter Augenerkrankungen (2022)“ wies darauf hin, dass das neue Coronavirus mit einem Anteil von 0–35,71 % Augenerkrankungen verursachen kann. Die klinischen Erscheinungsformen sind vielfältig und die Augenoberfläche ist ein potenzieller Übertragungsweg für Virusinfektionen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Am 4. Januar erklärte Dr. Zhu Xiaofeng vom Zentrum für Optometrie des Shanghaier Zentrums für die Prävention und Behandlung von Augenkrankheiten (Shanghai Eye Hospital) Reportern, dass bei den jüngsten klinischen Diagnosen und Behandlungen die spezifischen Symptome der Patienten Schwellungen und Beschwerden um die Augen oder Augenhöhlen, rote und geschwollene Augen, Lichtscheu und ständiges Tränen umfassen. In schwereren Fällen kam es sogar zu verschwommenem Sehen und Verfärbungen, was sehr unangenehm war. Zhu Xiaofeng sagte, dass Bindehautentzündung die häufigste durch das neue Coronavirus verursachte Augenerkrankung sei. Sie könne mit der direkten Invasion des neuen Coronavirus in das Bindehautgewebe oder mit einem Angriff des Immunsystems auf das Bindehautgewebe zusammenhängen, nachdem das neue Coronavirus den Körper infiziert hat. Berichten zufolge zeigen einige Fallstudien, dass die Hauptsymptome der Patienten rote, geschwollene, schmerzende, juckende Augen, Lichtscheu, ein Fremdkörpergefühl, Tränenfluss und andere Beschwerden sind. Es kann zu wässrigen oder schleimigen Absonderungen kommen, die im Allgemeinen nicht mit einem offensichtlichen Sehverlust einhergehen. Bei Patienten kann die Krankheit an einem oder beiden Augen auftreten und sie kann in jedem Stadium einer Infektion mit dem neuen Coronavirus auftreten, einschließlich der Inkubationszeit. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Darüber hinaus kann eine Infektion mit dem neuen Coronavirus auch die Hornhaut befallen und Entzündungen hervorrufen; Andererseits nimmt die Immunität des Körpers nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus ab, was auch zur Aktivierung von in der Hornhaut verborgenen Viren führen kann. Zhu Xiaofeng betonte, dass während dieser besonderen Zeit jeder versuchen sollte, seine Augen nicht mit den Händen zu reiben, die Augen nicht über längere Zeiträume zu benutzen und möglichst keine Kontaktlinsen zu tragen. Hu Jingwei, stellvertretender Direktor der Augenklinik des Ningbo Beilun Second Hospital, weist darauf hin, dass Sie bei Auftreten von Lichtscheu, Tränenfluss, Augenschmerzen, roten Augen oder sogar verschwommenem Sehen rechtzeitig zur symptomatischen Behandlung in die Augenklinik gehen sollten. Quelle: China News Network, Qianjiang Evening News Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
<<: Fragmentierungswarnung! Orthokeratologische Kontaktlinsen haben auch Angst vor "Kälte"
Hat die Honigpflaume einen hohen Ertrag? Der Ertr...
Die Zeit für den alten Haufen des Magiers, sich a...
Ist es besser, die Duftranke in einen großen oder...
Die Schale der Pinienkerne ist die harte Außensch...
Was ist die Hoover Institution? Die Hoover Institu...
Die Zeit vor dem dreizehnten Lebensjahr ist eine ...
Kiwis sind zart, saftig und sehr nahrhaft. Ihr Ve...
Wie lautet die Website der Inje-Universität in Süd...
Einführung in das Wachstum von Maulbeerbäumen Mau...
Wenn Menschen in Supermärkten einkaufen, sehen si...
Wie gut kennen Sie sich mit Pflaumen aus? Unabhän...
Haben Sie schon einmal von den Vorteilen von Eier...
Der Verzehr von Hummer kann nicht nur die Ernähru...
Junger Ingwer ist frischer Ingwer, der im Gemüseh...