Fragmentierungswarnung! Orthokeratologische Kontaktlinsen haben auch Angst vor "Kälte"

Fragmentierungswarnung! Orthokeratologische Kontaktlinsen haben auch Angst vor "Kälte"

Der Winter ist da, die Temperatur sinkt stark

Dicke Winterkleidung hat doch jeder angezogen, oder?

Aber wissen Sie es?

Wir müssen uns nicht nur warm halten

Auch Orthoker müssen warm gehalten werden

Die 12-jährige Jia Jia (Pseudonym) trägt seit einem halben Jahr Orthokeratologie-Linsen und ihre Sehkraft ist sehr stabil. In letzter Zeit lag die Temperatur nachts nahe Null Grad und Jia Jia reinigt ihre Orthokeratologie-Linsen immer mit kalten Händen. Unerwartet ist einer davon letzte Woche kaputt gegangen. Um die Sehkraft des Kindes nicht zu beeinträchtigen, brachte die Mutter Jia Jia schnell zum Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, um eine neue Brille zu bekommen. „Herr Doktor, warum sind die Orthokeratologie-Linsen plötzlich zerbrochen?“ die Eltern waren verwirrt.

Yan Binxian, ein nationaler Optometrist der ersten Ebene (leitender Optometrist) und stellvertretender Direktor der Abteilung für Optometrie des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan , stellte vor, dass Orthokeratologie-Linsen harte, gasdurchlässige Kontaktlinsen mit einer dünneren Mitte sind. Bei Kälteeinwirkung werden die Linsen leicht spröde, was im Winter zu einer erhöhten Anzahl an Orthokeratin-Linsenbrüchen führt. Um Linsenschäden zu vermeiden und das normale Tragen zu beeinträchtigen, sollten wir im Winter daher nicht nur auf die „Wärme“ der Orthokeratologie-Linsen achten, sondern auch ihrer Pflege und Reinigung mehr Aufmerksamkeit schenken.

Winter-Nutzungsanleitung

1. Geeignete Temperatur der Pflegelösung

Bei niedrigen Raumtemperaturen erhöht sich die Sprödigkeit der Orthokeratologie-Linsen und eine unsachgemäße Handhabung kann zum Bruch der Linsen führen. Verwenden Sie daher beim Reinigen der Linsen keine zu kalte Pflegelösung oder Kochsalzlösung. Versuchen Sie, die Temperatur zwischen 10 und 20 Grad zu halten, um Schäden an den Orthokeratologie-Linsen und Augen zu vermeiden.

2. Halten Sie Ihre Hände weich

Bei kaltem Wetter wird die Haut der Menschen normalerweise trocken und hart, insbesondere die Hände. Durch Hornhaut können Orthokeratologie-Linsen leicht beschädigt werden. Deshalb ist beim Waschen neben dem Händewaschen auch auf weiche Hände zu achten. Es wird empfohlen, vor der Pflege die Hände mit warmem Wasser zu waschen. Es hält nicht nur Ihre Hände warm, sondern auch Ihre Haut weich. Versuchen Sie, die Linse mit Ihrem Ringfinger zu schrubben, um Kratzer auf der Linsenoberfläche zu reduzieren und zu verhindern, dass Ihre Finger die Empfindlichkeit verlieren.

3. Schneiden Sie die langen Nägel ab

Im Winter, wenn Orthokeratologie-Linsen empfindlicher sind, kommt es bei der Pflege zwangsläufig zu einem Kontakt der Linsen mit den Nägeln, was zu Kratzern auf den Linsen führt und ihre Verwendung beeinträchtigt. Darüber hinaus gelangen während der Pflege Bakterien aus den Nägeln auf die Orthokeratologie-Linse und in die Augen, was zu einer Augeninfektion führen kann. Schneiden Sie Ihre Nägel also kurz und lassen Sie nicht zu, dass sie Ihren Augen schaden.

4. Richtige Lagerung

Besondere Aufmerksamkeit muss der Aufbewahrung von Orthokeratologie-Linsen im Winter gewidmet werden. Sie sollten in einem Raum mit geeigneter Temperatur gelagert werden. Sie sollten nicht unbeaufsichtigt im Auto oder an einem Ort mit sehr niedrigen Temperaturen gelassen werden, da niedrige Temperaturen die Linsen beschädigen.

Zhou Chao, ein nationaler Optometrist der ersten Ebene (Senior), stellvertretender Teamleiter der Optometriegruppe der Aier Eye Hospital Group und Direktor der Optometrieabteilung des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, weist darauf hin, dass man, wenn die Orthokeratin-Linsen Risse oder Verformungen aufweisen, das Tragen einstellen und sich für eine gründliche Untersuchung ins Krankenhaus begeben sollte, um festzustellen, ob man sie weiter verwenden kann, um Augenschäden zu vermeiden. Wenn die Orthokeratinlinsen zerbrochen sind, wird den Eltern empfohlen, ihre Kinder so schnell wie möglich zur Reparatur zu bringen. Darüber hinaus sollten Eltern den Rat des Arztes befolgen und ihre Kinder rechtzeitig zu Nachuntersuchungen in die Augenklinik bringen, um die Sehkorrektur ihrer Kinder besser überwachen zu können.

<<:  Pulmonale Hypertonie: der „Tumor“ der Herz-Kreislauf-Erkrankungen

>>:  Keine Allergie! Viele Menschen wurden nach einem positiven Befund infiziert, erinnern die Ärzte -

Artikel empfehlen

Wie man leckeres Kartoffelpüree macht

Wie macht man leckeren Kartoffelbrei? Apropos Kar...

Halbmonatlicher Vortrag über chinesische Medizin | Morus alba Rinde

· Interessante Geschichten · Der Maulbeerbaum ist...

Die Geheimwaffen und Zuchttipps für Mücken – Weltmückentag

Der 20. August ist der „Weltmückentag“. Es geht h...

Die Wirksamkeit und Rolle von Hornschnecken Der Nährwert von Hornschnecken

Die Hornschnecke ist ein Wasserlebewesen, das übe...

So macht man Feigenmarmelade So macht man Feigenmarmelade

Feigen sind eine besonders beliebte Frucht, aber ...

Wie viel kosten AirPods Pro? Wann erscheinen die neuen AirPods Pro?

AirPods Pro ist ein neues Headset, das Apple bald...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weizen und roten Datteln

Weizen und rote Datteln sind zwei sehr häufige Zu...

Was sind phosphorreiche Düngemittel?

Phosphor ist als Makronährstoff nicht nur Bestand...

So schneiden Sie farbiges Gras

Wann sollte man Buntnesseln mähen? Die Zeiträume ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Knoblauchwurzel

Allium tuberosum, auch Bärlauch oder Bergknoblauc...

Wer raubt den Menschen den Schlaf? Schlafen Sie gut und tun Sie diese zehn Dinge

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...