Technologie zum Anpflanzen von Wassermelonen im Freiland

Technologie zum Anpflanzen von Wassermelonen im Freiland

Mit der Verbesserung der modernen Pflanztechnologie ist die Wassermelone im Grunde ein Gewächshausprodukt geworden. Wir müssen jedoch wissen, dass der Gewächshausanbau zwar viele Vorteile hat, es aber aus verschiedenen Gründen immer noch Freilandwassermelonen gibt. Allerdings treten bei im Freien angebauten Wassermelonen verschiedene Probleme auf, beispielsweise Schädlinge und Krankheiten, Witterungsprobleme usw. Daher stellen wir im Folgenden kurz die Technologie zum Anpflanzen von Wassermelonen im Freien vor. Ich hoffe, dass jeder etwas darüber lernen kann, nicht nur über Gewächshaus-Wassermelonen, sondern auch über unsere traditionellen Techniken zum Anpflanzen von Wassermelonen im Freien.

Technologie zum Anpflanzen von Wassermelonen im Freiland

1. Standort und Boden auswählen

Wählen Sie einen Boden, der für den Anbau von Wassermelonen geeignet ist. Er sollte fruchtbar und leicht zu bewässern sein. Wassermelonen sind Früchte, die viel Nährstoffe und Wasser benötigen. Daher müssen Sie bei der Auswahl des richtigen Bodens und der richtigen Erde vorsichtig sein. Und da es in einem Gewächshaus keine Temperaturregulierung gibt, sind Wasser und Erde besonders wichtig. Dies ist der erste Schritt beim Anbau von Wassermelonen im Freien, also denken Sie unbedingt daran.

2. Zum richtigen Zeitpunkt säen

Der Anbau von Freiland-Wassermelonen erfordert außerdem eine zeitgerechte Aussaat. Insbesondere wenn die unkontrollierbaren Faktoren bei Freiland-Wassermelonen zunehmen, müssen wir unser Bestes tun, um die Faktoren zu kontrollieren, die kontrolliert werden können. Im Allgemeinen ist etwa Juli der beste Zeitpunkt, um Wassermelonen anzupflanzen. So können wir sicherstellen, dass die im Freien angepflanzten Wassermelonen pünktlich zum Mittherbstfest oder Nationalfeiertag auf den Markt kommen.

3. Nachbehandlung

Auch die Nachbehandlung der im Freiland angebauten Wassermelonen stellt eine große Hürde dar, die wir überwinden müssen. Aufgrund der Besonderheiten des Wassermelonenanbaus im Freien wird der Anbau immer schwieriger. Daher ist es notwendig, bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen gute Arbeit zu leisten. Obwohl Wassermelonen keine Pestizide zur Schädlingsbekämpfung benötigen, ist dennoch ein regelmäßiges Besprühen erforderlich, sodass geringe Konzentrationen von Pestiziden erforderlich sind, die sowohl Wirksamkeit als auch Ungiftigkeit gewährleisten können. Und weil sie im Freien angebaut werden, müssen Sie bei schlechtem Wetter umfassend vorbereitet sein, um zu verhindern, dass das Wachstum der Wassermelonen durch schlechtes Wetter beeinträchtigt wird.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion des Kochens von Bananenschalen in Wasser

>>:  Wirksamkeit und Wirkung von Rambutan

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Vorteile von schwarzem Reis, Gerste und rotem Bohnenbrei

Schwarzer Reis, Coix-Samen und rote Bohnen sind a...

Wie wäre es mit Gintama? Gintama-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Gintama-Website? „Gintama“ (ぎんたま, Gin ...

Wie man Yacon isst und sein Nährwert

Die Yacon wird im Ausland „Agon“ genannt. Sie ist...

Die Praxis und Wirksamkeit von Lingzhi Klebreis

Haferbrei ist eine Art Lebensmittel, das wir tägl...

Die Vorteile des Verzehrs von Longanfleisch

Welche Wirkung hat Longanfleisch? Lassen Sie uns d...