Die richtige Vitamin-C-Supplementierung stärkt das Immunsystem und fördert die Genesung!

Die richtige Vitamin-C-Supplementierung stärkt das Immunsystem und fördert die Genesung!

Während der Epidemie ist die Einnahme von Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der Gesundheit allmählich in das Bewusstsein vieler Menschen gerückt und hat die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen. Denn eine ausreichende tägliche Vitaminzufuhr kann nicht nur die Immunität im Kampf gegen Virenbefall stärken, sondern auch die Genesung des Körpers in späteren Stadien fördern. Doch Vitamin C hat noch mehr Vorteile. Es ist sehr wichtig, es jeden Tag richtig zu ergänzen.

Bildquelle: Baidu Gallery

Welche Rolle spielt Vitamin C bei der Behandlung von COVID-19?

1. Prävention

Vitamin C kann das angeborene und adaptive Immunsystem aktivieren und eine gewisse Schutzfunktion bei der Vorbeugung von COVID-19 spielen.

2. Während der COVID-19-Zeit

In dieser Zeit kommt es zu verschiedenen Beschwerden im Körper und Entzündungsreaktionen führen zu einem erhöhten Verbrauch, der wiederum zu einem Abfall des Vitamin-C-Spiegels führt. Eine Vitamin-C-Ergänzung kann den erhöhten Bedarf aufgrund der Entzündungsreaktion ausgleichen.

3. Erholungsphase

Die Ergänzung von Vitamin C kann die Immunität des Körpers stärken, die Aufnahme von Substanzen wiederherstellen und die Beseitigung der Toxizität toxischer Substanzen fördern.

Welche Vorteile hat die tägliche Einnahme von Vitaminen?

1. Stärkung der Immunfunktion

Wenn der Körper über einen ausreichenden Vitamin-C-Gehalt verfügt, steigen die Antikörper im Körper entsprechend an. Es kann die Widerstandsfähigkeit gegen externe Bakterien und Viren erhöhen und die Kältetoleranz im Winter verbessern.

2. Reduzieren Sie die Melaninbildung

Wir wissen, dass die Hauptursache für die Verdunkelung der Haut die Ablagerung von Melanin ist. Vitamin C kann den Stoffwechsel bestimmter Aminosäuren unterstützen und die Melaninproduktion reduzieren.

3. Es ist vorteilhaft für die Bildung von Kollagen

Bei einem Mangel an Vitamin C wird die Kollagensynthese blockiert, was zu einer verlangsamten Wundheilung führt, was nicht nur unsere Haut beeinträchtigt, sondern auch Probleme mit Blutgefäßen, Knochen, inneren Organen usw. verursacht.

4. Knochen und Zahnfleisch pflegen

Vitamin C ist an der Bildung von Bindegewebe wie Knochen, Knorpel und Kapillaren beteiligt und kann die normalen physiologischen Funktionen von Blutgefäßen, Muskeln, Knochen und Zähnen aufrechterhalten.

5. Fördert die Eisenaufnahme

Die stark reduzierende Eigenschaft von Vitamin C kann dreiwertiges Eisen in Lebensmitteln in zweiwertiges Eisen umwandeln, das vom menschlichen Körper leichter aufgenommen werden kann, und die Speicherung von Ferritin fördern, was zur Vorbeugung von Anämie beiträgt.

6. Entgiftung

In unserem Leben sind viele giftige und schädliche Substanzen weit verbreitet, wie etwa Autoabgase und Pestizidrückstände in Obst und Gemüse. Eine ausreichende Vitamin-C-Zufuhr trägt dazu bei, die Toxizität dieser Schadstoffe zu verringern und die gesundheitsschädlichen Auswirkungen dieser Substanzen auf den Menschen zu reduzieren.

7. Antioxidans

Vitamin C hat eine stark reduzierende Wirkung und kann einige wichtige Substanzen im Körper schützen und in reduziertem Zustand halten. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Entfernung schädlicher freier Radikale und reaktiver Sauerstoffspezies.

Was ist die richtige Menge an Nahrungsergänzungsmitteln pro Tag?

Der Körper benötigt täglich eine bestimmte Dosis an Nährstoffen. Bei übermäßiger Aufnahme kann der Körper das Produkt nicht aufnehmen und es wirkt sich kontraproduktiv aus.

Es wird empfohlen, dass jeder Mensch täglich 100 mg Vitamin C zu sich nimmt. Diese Dosis kann normalerweise durch den täglichen Verzehr von mehr frischem Obst und Gemüse ergänzt werden. Wenn Sie diese Menge schwer berechnen können, können Sie täglich ein Pfund Gemüse und ein halbes Pfund Obst und Gemüse essen, um Ihre Aufnahme sicherzustellen.

Wenn der Vitamin-C-Bedarf Ihres Körpers jedoch über einen längeren Zeitraum ansteigt, beispielsweise wenn Sie sich unwohl fühlen, Überstunden machen oder viel Sport treiben, reicht es möglicherweise nicht aus, sich ausschließlich auf das Vitamin C in der Nahrung zu verlassen, und Sie benötigen zusätzliche Vitamin-C-Präparate. Die maximale Aufnahme sollte jedoch 1000 mg/Tag nicht überschreiten.

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum 1 bis 4 Gramm oder mehr pro Tag zu sich nehmen, führt dies zu Magen-Darm-Beschwerden, verringert die Immunität des Körpers und beschleunigt die Bildung von Nieren- und Blasensteinen.

Welche Lebensmittel können es besser ergänzen?

Bei der Vitamin-C-Zufuhr empfiehlt es sich, natürlichem Vitamin C den Vorzug zu geben. In unserem täglichen Leben gibt es viele Vitamin-C-reiche Lebensmittel, und der Gehalt ist hauptsächlich in frischem Gemüse und Obst enthalten.

1. Zu den Früchten gehören: frische Datteln, Kiwis, Erdbeeren, Orangen, Drachenfrüchte, Zitronen, Mandarinen usw.

2. Zu frischem Gemüse gehören: Brokkoli, Tomaten, Kürbis, Sellerie usw. Gemüse muss frisch sein, damit Vitamin C effektiv ergänzt werden kann.

3. Auch Vollkornprodukte enthalten eine gewisse Menge an Vitamin C, darunter Getreide, Mais usw.

Bildquelle: Baidu Gallery

Auf die richtige Vitamin-C-Supplementierung müssen wir nicht nur in dieser Phase achten, sondern der Körper benötigt sie auch langfristig.

<<:  Die Downloads der DeepSeek-App überstiegen innerhalb eines Monats nach der Einführung die Marke von 100 Millionen, wobei die höchste Anzahl wöchentlich aktiver Benutzer bei fast 97 Millionen lag.

>>:  Andere Probleme nach einem Schlaganfall

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den grünen Rettichbaum?

Wuchsverhalten von grünem Rettich Der Grüne Efeub...

So macht man Limonade So macht man Limonade richtig

Limonade ist ein gesundes Getränk, das in den let...

Kann ich nach der Impfung gegen das neue Coronavirus eine Narkose anwenden?

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen urheb...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von wilden grünen Rettichblüten

Jeder kennt den grünen Efeu, eine immergrüne Blum...

Krankheiten, denen verschiedene Früchte vorbeugen können

Wir leben im Alltag von vielen Früchten. Wie soll...

Welcher Dünger ist gut für Bohnen?

Zeit für die Bohnendüngung Die erste Düngung kann...

Die Wirksamkeit und Funktion von Berg-Rhododendron

Bergrhododendron ist eine Rhododendronart. Rhodod...

Pflanzzeit und -methode für Auberginensämlinge

Pflanzzeit für Auberginensämlinge Beim Pflanzen v...