Die neuen iPhones von Apple Inc. sind in China gut gestartet: Laut dem Marktforschungsunternehmen Counterpoint stiegen die Verkaufszahlen in den ersten drei Wochen nach der Markteinführung um 20 Prozent. Es fügte hinzu, dass die Verkäufe der High-End-Modelle iPhone 16 Pro und Pro Max besonders gut waren, wobei ihre Gesamtverkäufe im Vergleich zu ähnlichen Modellen aus dem Jahr 2023 um 44 % gestiegen sind. „Wir sehen sehr starke Verkäufe der iPhone 16-Serie in China“, sagte Counterpoint. Apple iPhone 16 verzeichnet starke Erstverkäufe in China Die Analysten von Counterpoint wiesen darauf hin, dass die reibungslose Produktion und Preisstrategie des diesjährigen iPhones diese Wachstumsrunde vorangetrieben habe, während die anfänglichen Verkaufszahlen des iPhone 15 des letzten Jahres aufgrund von Produktionsproblemen begrenzt gewesen seien. Obwohl am Markt die Sorge bestand, dass sich das iPhone 16 in China nicht gut verkaufen könnte, weil Apples KI-Funktion (Apple Intelligence) für in Festlandchina gekaufte iPhone-Modelle noch nicht verfügbar ist, zeigten die ersten Verkaufszahlen, dass die Nachfrage nach dem iPhone 16 in China die Erwartungen deutlich übertroffen hat. Analysten sagen voraus, dass diese Generation des iPhone-Upgrade-Zyklus ein „historischer“ Moment werden könnte. Dan Ives, Analyst bei Wedbush Securities, sagte, die starken ersten Verkaufszahlen des iPhone 16 deuteten darauf hin, dass sich der chinesische Markt deutlich erholen werde und Apples sogenannte „Wachstumsrenaissance“ vorantreiben werde. Ives verknüpfte die Expansion mit dem Beginn eines KI-gesteuerten Superzyklus, der vom iPhone 16 angeführt wird, behielt seine „Outperform“-Bewertung und sein Kursziel von 300 US-Dollar für Apple bei und betonte erneut das Potenzial einer Zusammenarbeit zwischen Apple und Baidu im chinesischen Bereich der künstlichen Intelligenz, die die iPhone-Verkäufe effektiv steigern werde. Mit Blick auf die Zukunft prognostiziert Ives, dass Apple im Geschäftsjahr 2025, da der KI-gesteuerte Upgrade-Zyklus immer intensiver wird, die Zahl der iPhone-Verkäufe von über 240 Millionen Einheiten überschreiten könnte . Gleichzeitig weist er darauf hin, dass im Jahr 2025 100 Millionen iPhones aktualisiert werden müssen. Der Wettbewerb verschärft sich weiter Apple ist jedoch weiterhin einer starken Konkurrenz durch lokale Marken wie Huawei, Vivo und Xiaomi ausgesetzt. Daten von Counterpoint zeigten außerdem, dass die iPhone-Gesamtverkäufe in China in den letzten drei Wochen im Vergleich zum Vorjahr um 2 % zurückgingen. Grund dafür waren rückläufige Verkäufe älterer Modelle und eine zunehmende Konkurrenz durch die Telefonserien Mate und Pura von Huawei. Das neueste Smartphone von Huawei kam am 20. September in China auf den Markt, genau zeitgleich mit Apple, und verdeutlichte damit den wachsenden Wettbewerb auf dem größten Smartphone-Markt der Welt. Apple hat in den letzten Quartalen in China Marktanteile an die einheimische Konkurrenz verloren. Von Cailianshe |
Haben Sie schon einmal von mit Eiern gefüllten Pf...
Viele unserer Freunde spielen gerne Schach. Lasse...
Wann sollten kleine Orangenbäume beschnitten werd...
Kataraktoperation abgeschlossen Warum verbessert ...
Der Brei aus Tremella und violetten Süßkartoffeln...
Schweinerippchensuppe ist eine gesundheitsfördern...
Der Banyan-Baum ist ein Baum, der in den tropisch...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Die...
Fleischbällchenbrei mit Pilzgeschmack kann Milz u...
Können Longanbäume direkt vor der Haustür gepflan...
Durian ist die Königin der Früchte. Viele Leute l...
Autor: Zhao Lixin, Oberschwester, Beijing Friends...
Pflanzzeit für Gypsophila paniculata Wenn Sie Sch...
Ich glaube, dass viele Freunde beim Lesen des Tit...