Erst kürzlich hat Apple ausländischen Medienberichten zufolge im vergangenen Jahr die iPhone 14-Serie herausgebracht. Der Einstiegspreis dieser Mobiltelefonserie beträgt in den USA 799 US-Dollar und in China 5.999 RMB. Wie viel Jahresgehalt benötigen Menschen in verschiedenen Ländern, um sich das neueste iPhone 14 leisten zu können? Laut den neuesten Statistiken muss der durchschnittliche amerikanische Verbraucher nur einen kleinen Teil seines Jahresgehalts ausgeben, um ein iPhone zu kaufen, während Chinesen 12 % ihres Jahresgehalts ausgeben müssen, um ein iPhone 14 zu kaufen. Im Gegensatz dazu müssen Verbraucher in einigen Regionen mehr als 50 % ihres Jahresgehalts ausgeben, um ein iPhone zu kaufen. Der jüngste Tweet von World Of Statistics zeigt, dass Verbraucher in Nigeria den höchsten Anteil ihres Jahresgehalts ausgeben müssen, nämlich 69 %, um ein iPhone 14 zu kaufen, gefolgt von Bangladesch (59 %), Ägypten (50 %), Indien (42 %), Indonesien (39 %), Brasilien (28 %), der Türkei (26 %), Kasachstan (20 %), Mexiko (18 %), China (12 %), Spanien (5 %), dem Vereinigten Königreich (3 %), den Vereinigten Staaten (1,8 %) und Luxemburg (1,6 %). Preislich gesehen ist Japan das günstigste Land, um ein iPhone 14 zu kaufen, und die Türkei ist das teuerste. Von TechWeb |
Die Wildzwiebel ist eine in China einzigartige Pf...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Ich glaube, die meisten meiner Freunde kennen Ret...
Autor: Zhang Yu, Forscher am Chinesischen Zentrum...
Anbaubedingungen für Blaubeeren Blaubeeren bevorz...
Wir alle wissen, dass der Teig das Wichtigste für...
Was ist A-Sketch? A-Sketch ist eine 2008 gegründet...
Was ist die Website der Weibang Company? Der Verbu...
Pflanzsaison und -zeit für Longan Das Anpflanzen ...
Die Weißbrauenbohne, auch als Weißbrauenbohne bek...
Jeder kennt Litschisamen. Es sind die Samen der L...
Was ist Porter Airlines? Porter Airlines ist eine ...
Die Schale der Gelee-Orange ist dünn und hat eine...
Fieber, auch als „Fieber“ bekannt, ist ein Sympto...
Autor: Fluent Es schien, als wäre „Gansu Malatang...