Autor: Wang Hailong, Chefarzt, Dongzhimen-Krankenhaus, Universität für Chinesische Medizin Peking Gutachter: Wu Xueyan, Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital Stellvertretender Direktor der Gonadal Group der Abteilung für Endokrinologie der Chinesischen Ärztevereinigung Epidemiologischen Statistiken zufolge gibt es in meinem Land schätzungsweise 130 bis 140 Millionen Menschen mit erhöhtem Harnsäurespiegel. Das bedeutet, dass vielleicht jeder Zehnte von uns an dieser Krankheit leidet. Diese Harnsäure sammelt sich an und lagert sich in den Weichteilen unseres Körpers ab. Sammelt es sich beispielsweise in den Gelenken an, handelt es sich um Gichtarthritis. Wenn es sich beispielsweise in den Nieren ablagert, führt es zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion. Bei schweren Fällen kann eine Dialysebehandlung oder sogar eine Nierentransplantation erforderlich sein. Es lagert sich beispielsweise in unseren Blutgefäßen ab und führt zur Entstehung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Darüber hinaus ist Hyperurikämie ein unabhängiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. … Ein Anstieg des Harnsäurespiegels hat daher große Auswirkungen auf unseren menschlichen Körper und jeder muss darauf achten. 1. Sollten Menschen mit hohem Harnsäurespiegel mehr Wasser trinken? Zunächst einmal ist es sehr wichtig, Wasser zu trinken, da Harnsäure über den Urin ausgeschieden wird. Wenn wir die Harnsäure senken möchten, müssen wir auf eine gewisse Wasseraufnahme achten. Generell sollten wir täglich 2000–2500 ml Wasser trinken, im Sommer etwas mehr und im Winter etwas weniger. Durch das tägliche Trinken dieser Menge kann die Ausscheidung von Harnsäure über den Urin sichergestellt werden. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Natürlich ist mehr nicht unbedingt besser. Manche Menschen trinken ständig Wasser, um Harnsäure schneller auszuscheiden. Dies belastet die Nieren zusätzlich und ist schädlich. Generell gilt daher, dass wir nicht mehr als 4000 ml Wasser pro Tag trinken sollten, um die Nieren nicht zusätzlich zu belasten. 2. Kann das Trinken von Sodawasser die Harnsäure senken? Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihre körperliche Gesundheit. Jeder glaubt, dass Sodawasser basisch ist und die Ausscheidung von Harnsäure fördern kann, doch hier liegen zwei Missverständnisse vor. Erstens erfordert das Prinzip der Alkalisierung des Urins und der Förderung der Ausscheidung von Harnsäure den Einsatz von Medikamenten. Beispielsweise verwenden wir routinemäßig Medikamente wie Benzbromaron, um die Ausscheidung von Harnsäure zu fördern und den Urin anschließend zu alkalisieren, um eine wirksame Wirkung zu erzielen. Wenn Sie nur ein harnalkalisierendes Medikament verwenden, ohne zusätzlich ein ausscheidungsförderndes Medikament hinzuzufügen, ist dessen harnsäuresenkende Wirkung tatsächlich sehr schwach. Natürlich gibt es noch einen weiteren Faktor. Dem Sodawasser auf dem Markt wird mittlerweile Zucker zugesetzt, um den Geschmack zu verbessern. Wenn Sie es also trinken, ist der Kaloriengehalt tatsächlich immer noch sehr hoch. Wenn Sie Sodawasser eher akzeptieren und bereit sind, es zu trinken, werfen Sie einfach einen Blick auf die Zutatenliste. Wenn es zuckerfrei ist, ist es unserer Meinung nach in Ordnung und Sie können es trinken. Manche Menschen können kein reines Wasser trinken, weil sie meinen, es habe keinen Geschmack. Wenn sie Sodawasser oder etwas Ähnliches trinken möchten, ist das auch in Ordnung. 3. Können Menschen mit hohem Harnsäurespiegel Milch trinken und Eier essen? Dürfen. Studien haben gezeigt, dass Milch die Harnsäure bis zu einem gewissen Grad senken kann. Wenn der Patient also täglich Wasser trinkt und sich dabei unwohl fühlt, ist es in Ordnung, das Wasser durch Milch zu ersetzen. Allerdings leiden manche Chinesen unter einer Laktoseintoleranz und bekommen nach dem Trinken von Milch immer Durchfall, sodass diese Menschen keine Milch trinken können. Darüber hinaus können Gichtpatienten problemlos Eier, ein proteinreiches Lebensmittel, essen. 4. Können Menschen mit hohem Harnsäurespiegel Sojaprodukte essen? Sojaprodukte haben keine Wirkung auf Gicht und können gegessen werden. Der Ausbruch von Gicht hängt eigentlich hauptsächlich mit einer Anomalie des tierischen Purins zusammen, beispielsweise in Meeresfrüchten und tierischen Innereien. Bei erhöhtem Harnsäurespiegel müssen diese Nahrungsmittel gemieden werden. Tatsächlich kommt Purin in Tieren, Pflanzen und unserem menschlichen Körper vor. Pflanzliche Purine haben nichts mit Gicht zu tun, daher können Gichtpatienten gängige purinreiche Pflanzen wie Sojaprodukte, Pilze usw. essen. Natürlich können bei manchen Menschen abnormale Zustände vorliegen. Wenn sie sich beispielsweise nach dem Essen unwohl fühlen, besteht kein Grund, es zu essen. Wenn Sie nach dem Essen keine Beschwerden verspüren, besteht kein Grund, die Aufnahme dieser Nahrungsmittel einzuschränken. 5. Kann Schwitzen beim Ausscheiden von Harnsäure helfen? Der Hauptkanal für die Ausscheidung von Harnsäure ist der Urin. Eine große Menge Harnsäure wird über den Urin ausgeschieden, ein kleiner Teil über den Kot und eine noch kleinere, sehr geringe Menge über den Schweiß, die sogar vernachlässigt werden kann. Wenn wir also Harnsäure durch Schwitzen ausscheiden möchten, ist die Wahrscheinlichkeit dafür nicht hoch. Aus dieser Perspektive ist das Schwitzen bei Gichtpatienten nicht hilfreich bei der Ausscheidung von Harnsäure, sondern kann sogar Gichtanfälle auslösen. Warum? Je mehr Sie schwitzen, desto mehr Harnsäure konzentriert sich in Ihrem Blut. Nach der Konzentration kommt es zu Schwankungen des Harnsäurespiegels, was zu einem Gichtanfall führen kann. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Daher empfehlen wir Patienten, die das Schwitzen besonders mögen, etwas Wasser vorzubereiten und etwas Wasser zu trinken, um beim Schwitzen etwas Flüssigkeit nachzufüllen. Das ist sicherer. |
Ich glaube, jeder kennt die Methode zur Herstellu...
Pampelmusen schmecken süß und sauer, haben eine k...
Datteln aus Eselshautgelatine sind bei Frauen das...
Beste Zeit zum Beschneiden von Trauben Der Weinsc...
„Im Mai ist der Wald voller Lorbeerbeeren, und au...
Mag die Friedenslilie lieber Schatten oder Sonne?...
Schlafen ist eigentlich eine ganz einfache Sache....
Apropos koreanisches Drama „Kingdom“: Ich glaube,...
Im Allgemeinen erfolgt der Schnitt des roten Sand...
Autor: Cui Xulei, stellvertretender Chefarzt des ...
Guaven sind eine besondere Frucht, die in tropisc...
Was ist die Website der Kongju National University...
Kürzlich kamen viele meiner Freunde nach ihren kö...
Die Rezepte für den vollwertigen Fünfkornbrei sin...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Chin...