Autorin: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungsberaterin Gutachter: Wang Junbo, außerordentlicher Professor, Doktorvater, Peking University Health Science Center Visuelle Ermüdung ist eine häufige Augenerkrankung, die sich durch Trockenheit, Schmerzen, Doppeltsehen und zeitweise verschwommenes Sehen äußert. In schweren Fällen können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenmuskelverspannungen und Schulterschmerzen auftreten. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Graduierung der visuellen Ermüdung 1. Leicht: Nach der Nutzung der Augen können Symptome wie Augenschmerzen und Schwellungen auftreten, sie klingen jedoch nach einer Ruhepause schnell ab und haben keine offensichtlichen Auswirkungen auf die Arbeit oder das Studium. 2. Mäßig: Es gibt deutliche Augensymptome, die sich in gewissem Maße auf das Studium und die Arbeit auswirken. 3. Schwerwiegend: Neben offensichtlichen Augensymptomen und einer länger anhaltenden Sehschwäche treten auch Symptome wie Gedächtnisverlust und Schlaflosigkeit auf, die das Studium, die Arbeit und das Leben ernsthaft beeinträchtigen. 2. Ursachen für visuelle Ermüdung 1. Schlechte Augengewohnheiten: Langes Lesen aus nächster Nähe oder die Verwendung von Computern und Mobiltelefonen, zu starke oder zu schwache Beleuchtung, Lesen mit kleiner Schrift usw. können zu einer übermäßigen Kontraktion (Anspannung) der Augenmuskulatur und zu einer Ermüdung der Augen führen. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Nährstoffverlust in den Photorezeptorzellen . Eine längere Beanspruchung der Augen führt zu einem übermäßigen Verbrauch von Energie und Nährstoffen in den Photorezeptorzellen. Wenn die notwendige Auffüllung nicht rechtzeitig erfolgt, kann es leicht zu einer längeren Erholungszeit der Makula und der Netzhaut kommen. Beispielsweise wird das Schutzpigment im Makulabereich der Netzhaut (Lutein) täglich verbraucht und kann vom menschlichen Körper nicht selbst synthetisiert werden. Bei unzureichender Aufnahme nimmt die Pigmentdichte der Netzhaut und der Linse ab und sie können zerstörerisches starkes Licht (wie blaues Licht von Handybildschirmen, Sonnenlicht usw.) nicht wirksam blockieren. Unter den „Augenschäden“, die durch dieses starke Licht verursacht werden, ist die visuelle Ermüdung die leichteste. 3. Schäden durch freie Radikale : Durch langfristige Belastung der Augen entstehen große Mengen freier Radikale. Können die freien Radikale nicht rechtzeitig abgebaut und eliminiert werden, kommt es zu einer Schädigung der Sehzellen, insbesondere der Netzhautzellen. Die Funktion der Augen wird geschwächt und es kommt leicht zu einer Ermüdung der Augen. 4. „Schlechte“ Leberfunktion. Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin besteht zwischen der Leber und den Augen im menschlichen Körper die engste Beziehung, d. h. „die Leber steuert die Augen“ und „die Leber öffnet sich für die Augen“. Die Leber versorgt die Augen kontinuierlich über die Meridiane mit Nährstoffen, damit unsere Augen „hell und lebendig“ sein können. Bei einer Leberschädigung sind auch die Augen anfällig für Erkrankungen. (1) Unzureichende Durchblutung der Leber, Mangelernährung der Augen: Wenn die Leberzellen nicht ausreichend ernährt werden und die Blutversorgung unzureichend ist, verlieren die Augen an Nährstoffen, was leicht zu Ermüdungserscheinungen wie trockenen Augen, verschwommenem Sehen, Antriebslosigkeit und sogar Mattheit führen kann. (2) Emotionales Ungleichgewicht und Leberfunktionsstörung: Wenn sich negative Emotionen anhäufen, insbesondere negative Emotionen wie durch Stress verursachte Angst, gepaart mit unregelmäßigem Lebensstil und unregelmäßiger Ernährung, übermäßigem Rauchen und Trinken, führt dies zu Leberdepressionen und Qi-Stagnation sowie Leberfeuer. In diesem Fall können leicht Augensymptome wie gerötete Augen, verschwommenes Sehen, trockene Augen und übermäßige Sekretion auftreten. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Lösungen gegen visuelle Ermüdung 1. Gewöhnen Sie sich an, Ihre Augen gut zu schützen, gehen Sie verantwortungsvoll mit Ihren Augen um, legen Sie regelmäßig Pausen ein, achten Sie auf die Helligkeit des Lichts in der Umgebung, in der Sie Ihre Augen benutzen, stellen Sie sicher, dass die Helligkeit des Displays angemessen ist, achten Sie auf eine korrekte Sitzhaltung und konzentrieren Sie sich generell nicht länger als eine Stunde auf die Benutzung Ihrer Augen. Machen Sie 5 bis 10 Minuten Pause, schauen Sie in die Ferne, schließen Sie die Augen, blinzeln Sie, bewegen Sie die Augäpfel und machen Sie Augenübungen. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Regulieren Sie Ihre Emotionen und schlafen Sie ausreichend. Passen Sie Ihre negativen Emotionen rechtzeitig an und kanalisieren Sie sie, versuchen Sie, eine optimistische Einstellung zu bewahren und vermeiden Sie eine Verschlimmerung von „Augenverletzungen“ durch „Leberdepression“. 3. Planen Sie Ihre Arbeits- und Ruhezeiten richtig , vermeiden Sie langes Aufbleiben und gehen Sie vor 23:00 Uhr ins Bett, damit sich Ihre Augen vollständig entspannen können. 4. Gute Ernährung zum Schutz der Augen : Trinken Sie mehr Wasser. Sie können Tee mit Chrysanthemen, Wolfsbeeren und Kassiasamen zubereiten, der die Leber reinigt und die Sehkraft verbessert. Wählen Sie Vollkornprodukte als Grundnahrungsmittel für drei Mahlzeiten am Tag. Im Vergleich zu raffiniertem Reis und raffinierten Nudeln sind Vollkornprodukte reich an B-Vitaminen und Spurenelementen, die wichtige Nährstoffe für die Augen sind. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, das reich an Vitamin C, Vitamin E und Carotinoiden wie Lutein, Zeaxanthin, Beta-Carotin und Anthocyanen ist. Sie können zum Schutz Ihrer Augen auch Nahrungsergänzungsmittel wählen, die reich an augenschützenden Nährstoffen wie Lutein und Anthocyanen sind. |
„Schwester, meine körperliche Untersuchung hat er...
Erntezeit für grünen Rettich Grüner Rettich wird ...
Was ist die You and Me-Website? „Du und ich“ (キミとボ...
Wer gerne koreanische Dramen sieht, kennt bestimm...
Was für eine Teesorte sind Prickly Buds? Jetzt le...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Karotten-Mager...
Führt der Verzehr von kandierten Datteln zu inner...
Da beim Grillen von Fleisch Rauch entsteht, wird ...
Viele Menschen essen gerne Orangen, doch manche b...
Mein Baby ist noch klein und sein Verdauungssyste...
Wie man saftige Lotusblumen züchtet Die Sukkulent...
„Dancing with the Graces“ ist eine Sukkulente. Di...
Syngonium ist eine mehrjährige, immergrüne krauti...
Holzasche ist auf dem Land weit verbreitet und le...
Ein weiterer Frühling ist da. Von der wunderschön...