WM-Wirtschaft: Wie lässt sich das mobile Internet nutzen, um Sportwetten anzukurbeln?

WM-Wirtschaft: Wie lässt sich das mobile Internet nutzen, um Sportwetten anzukurbeln?

Forschungsergebnisse:

1. Sportwetten haben den größten Marktanteil in der gesamten Glücksspielbranche und sind sehr profitabel;

2. Der Online-Verkauf von Lotterien hat sich zum gängigen Verkaufsmodell für Lotterien entwickelt, doch Offline-Verkaufsstellen haben immer noch einen hohen Wert.

3. Mit Hilfe des mobilen Internets und der sozialen Medien steigt die Zahl der Menschen, die Lottoscheine kaufen, was auch mehr Möglichkeiten für den Lotterieverkauf mit sich bringt.

Vorwort: Die Weltmeisterschaft ist ein Karneval des Fußballs und der Sportwetten

Die Fußballweltmeisterschaft ist in vollem Gange und wie jede Weltmeisterschaft hat dieses Sportereignis die Aufmerksamkeit von Hunderten Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Abgesehen vom harten Wettbewerb ist die Weltmeisterschaft auch für die Sportwettenbranche ein großartiges Ereignis.

Jede Weltmeisterschaft ist für Buchmacher eine Chance, ein Vermögen zu machen. Das Besondere an dieser Weltmeisterschaft ist jedoch, dass das mobile Internet zu einem wichtigen Vertriebskanal für Sportlotterien geworden ist. Ob traditionelle Sportwettenanbieter oder aufstrebende Internet-Lotterieunternehmen: Sie alle versuchen, das mobile Internet zu nutzen, um mehr Menschen zur Teilnahme an Sportwetten zu bewegen.

1. Die Glücksspielbranche ist eng mit dem Sport und der Weltmeisterschaft verbunden

Wenn man über Glücksspiel spricht, denken die Leute vielleicht zuerst an Las Vegas oder Macau. Doch in Wirklichkeit machen Casinos nur etwas mehr als 20 % des weltweiten Glücksspielmarktes aus. Der größte Anteil entfällt auf die riesige Glücksspielbranche, insbesondere auf Sportwetten. Laut einem Bericht des britischen Unternehmens H2 Gaming Capital hatte die gesamte Sportwettenbranche im Jahr 2013 einen Wert zwischen 700 Milliarden und einer Billion US-Dollar.

Das Land mit der am weitesten entwickelten Glücksspielbranche ist das Vereinigte Königreich. Das erste Glücksspielunternehmen der Welt wurde 1790 vom Briten Harry Ogden gegründet. Gleichzeitig führte auch Großbritannien bereits 1845 Regulierungen für die Glücksspielbranche ein. Gemessen an der Marktgröße für Sportwetten sind die USA jedoch der weltweit größte Wettmarkt, China liegt auf Platz zwei.

Nach Angaben des Finanzministeriums beliefen sich Chinas Lotterieumsätze im Jahr 2012 auf 261,5 Milliarden Yuan (etwa 42,7 Milliarden US-Dollar), ein Anstieg von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Finanzministerium prognostiziert, dass Chinas Lotterieumsatz bis 2015 450,4 Milliarden Yuan erreichen wird. Laut iResearch waren mehr als 40 % aller zwischen 2010 und 2012 in China verkauften Lotterielose Sportlotterien.

Neben den offiziellen Sportwetten handelt es sich bei einem großen Teil dieser Wetten um illegale Wetten im Untergrund. Verschiedene Analyseagenturen verfügen über unterschiedliche Statistiken zum Ausmaß illegaler Fußballwetten. Im Allgemeinen geht man jedoch davon aus, dass das Ausmaß illegaler Fußballwetten mehr als 20 Mal so groß ist wie das der legalen Sportwetten. Legale Sportwetten sind in Asien relativ gering, illegale Wetten machen jedoch die Hälfte des weltweiten Marktanteils aus.

Am Beispiel der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien hat sich laut der Gaming-Forschungsorganisation GBGC (Global Betting & Gaming Consultants) der Umfang der Wetten bei jeder Weltmeisterschaft im Vergleich zur vorherigen erhöht und die Weltmeisterschaft war schon immer das größte Gaming-Ereignis. Der britische Buchmacher William Hill sagte, dass der Wettumfang seines Unternehmens zur Fußballweltmeisterschaft in diesem Jahr 340 Millionen US-Dollar übersteigen werde, was einer Steigerung von 75 % gegenüber dem Vorjahr entspräche. Gleichzeitig erwarten sie, dass das Gesamtwettvolumen für die diesjährige Weltmeisterschaft 1,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

2: Wie erreichte das traditionelle Glücksspielunternehmen William Hill einen Marktwert von 5 Milliarden Dollar?

William Hill ist der größte Buchmacher in Großbritannien und das erste Unternehmen, das Sportlotterielose über das Internet verkauft. William Hill wurde 1934 gegründet und startete 1998 seinen Internet-Sportlotteriedienst. Das Unternehmen erzielte 2013 einen Sportwettenumsatz im Wert von 13 Milliarden US-Dollar und wird derzeit auf rund 5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Hauptmarkt von William Hill ist Großbritannien mit einem Anteil von 85 %, Australien hat 6 %, die USA 2 % und andere Länder machen die restlichen 7 % aus.

Die Wettvertriebskanäle von William Hill:

61 % der Lotterieumsätze von William Hill im Jahr 2013 entfielen auf Offline-Einzelhandelskanäle. William Hill verfügt derzeit mit insgesamt 2.432 Filialen und 13.000 Einzelhandelsmitarbeitern über die größte Anzahl an Offline-Glücksspiel-Einzelhandelsgeschäften in Großbritannien.

Obwohl wir uns mittlerweile im digitalen Zeitalter befinden, ist der Einzelhandel im Lotterieverkauf noch immer sehr wichtig. Der Kauf von Lottoscheinen in einem Einzelhandelsgeschäft ist sehr einfach und Sie können mit den Verkäufern und anderen Lottokäufern kommunizieren. Offline-Einzelhandelsgeschäfte sind gewissermaßen zum Kommunikationszentrum für Lotteriespieler geworden.

Im Jahr 2013 wurden 30 % der Lotterielose von William Hill über Online-Kanäle verkauft und das Unternehmen hatte einen Marktanteil von 15 % im britischen Online-Glücksspielmarkt und war damit der größte Anbieter.

Erwähnenswert ist, dass der Umsatz über mobile Kanäle 40 % des Online-Umsatzes ausmachte, was einer Steigerung von 166 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die iOS-App von William Hill wurde mittlerweile über 2 Millionen Mal heruntergeladen.

3: Wie betreibt 500.com im Internetzeitalter Lotteriegeschäfte?

500 Lottery Network wurde 2001 gegründet und ist das größte Online-Lotterieverkaufsunternehmen in China. Im September 2012 erhielten 500 Lottery und China Sports Lottery die Pilotqualifikation für den Vertrieb von Sportlotterieagenturen, was für 500 Lottery zu einem wichtigen „Zertifikat“ wurde, um offiziell Lottoscheine online zu verkaufen.

Im Jahr 2013 überstieg der Umsatz von 500 Lottery Network 3 Milliarden RMB und die Zahl der registrierten Benutzer überstieg 20 Millionen. 500.com ging letztes Jahr in den USA an die Börse und sein aktueller Marktwert beträgt ungefähr 1,2 Milliarden US-Dollar.

Als reiner Internet-Lotterie-Vertriebskanal hat 500 Lottery Network auch große Anstrengungen im Bereich der Lotterie-Vertriebskanäle unternommen, beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit einigen E-Commerce-Plattformen, um eine Verbindung zu seinem eigenen Lotterie-Ankaufsgeschäft herzustellen. Gleichzeitig verkauft 500 Lottery Network auch Lottoscheine über seine eigene Website und das mobile Internet.

Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen William Hill und 500 Lottery Network:

William Hill und 500.com sind beides Sportwettenunternehmen, deren Einnahmequelle auf dem Verkauf von Lotterielosen beruht. Doch es gibt auch große Unterschiede zwischen den beiden Unternehmen.

Oberflächlich betrachtet liegt der größte Unterschied zwischen William Hill und 500 Lottery Network im Unterschied der Vertriebskanäle. Der Umsatz von William Hill erfolgt hauptsächlich offline, während 500 Lottery Network ein reiner Online-Kanal ist. Aus der Perspektive des Geschäftsmodells unterscheiden sich die Geschäftsmodelle dieser beiden Unternehmen jedoch auch aufgrund des Einflusses rechtlicher, politischer und anderer makroökonomischer Rahmenbedingungen.

William Hill ist ein Sportwettenanbieter, der seine Wettmethoden, Quoten etc. selbst festlegen kann. Er verfügt über eine hohe Autonomie bei Sportwetten und ist nicht auf Sportwetten beschränkt. In seiner iOS-App bietet es eine Vielzahl verschiedener Glücksspielmethoden. 500 Lottery Network ist eher ein einfacher Vertriebskanal und hat nicht viel Macht, Regeln zu formulieren.

4: Wie kann die World Cup Sports Lottery das mobile Internet und WeChat nutzen, um ihren Einfluss auszuweiten

Der größte Unterschied zwischen dieser Weltmeisterschaft und der Weltmeisterschaft 2010 besteht darin, dass das mobile Internet nun wirklich in das Leben der Menschen Einzug gehalten hat. Durch das mobile Internet und mobile soziale Netzwerke hat sich die Interaktion der Menschen rund um die Weltmeisterschaft verstärkt. Was die WM-Lotterie betrifft, so hat die Zahl der Teilnehmer an Lotteriekäufen aufgrund des mobilen Internets und mobiler sozialer Netzwerke stark zugenommen.

1. Mobiler Online-Ticketkauf erweitert den Kreis der Lotteriekäufer

Die Gruppe der Lottoscheinkäufer ist relativ minderwertig und kauft Lottoscheine in der Hoffnung, „den Jackpot zu gewinnen“. Diese Personengruppe war auch in der Vergangenheit die treibende Kraft hinter den Lottoscheinkäufen. Für andere Menschen besteht oft keine Motivation, in ein Offline-Geschäft zu gehen, um Lottoscheine zu kaufen. Wenn Sie jedoch eine freie Minute auf Ihrem Mobiltelefon haben und die Zahlung bequem genug ist, ist es praktisch, einen Lottoschein zu kaufen. Auch gelegentliche Einkäufe können das Leben würzen.

2. Die Aktualität der WM regt zum Kauf von Lottoscheinen an

Obwohl es bereits in der Vergangenheit Möglichkeiten zum Kauf von Lottoscheinen über das mobile Internet gab, schenken die Leute ihm immer noch wenig Beachtung. Die Elemente der Weltmeisterschaft haben Diskussionen über den Ausgang der Spiele angeregt, und auch bei Sportlotterien geht es um Gewinnen oder Verlieren, sodass die Weltmeisterschaft auch den Kauf entsprechender Lotterielose anregen kann.

3. Teilnahmefunktion und soziale Elemente der WeChat-Lotterie

Dies ist die erste Weltmeisterschaft nach dem Start von WeChat und die beliebteste Weltmeisterschaftslotterie in diesem Jahr ist die WeChat-Lotterie. „Lotterie“ hat bereits einen guten Einstieg in WeChat und die Aufregung rund um die Weltmeisterschaft sorgt dafür, dass immer mehr Menschen bereit sind, auf die Lotterieseite zu klicken, um zu raten. Gleichzeitig lockten Cashback-Aktionen und Gewinnspiele mehr Menschen zur Teilnahme. Gleichzeitig diskutieren viele Menschen auf WeChat über die Fußballweltmeisterschaft und Lotterien, was die Menschen auch aus sozialer Perspektive dazu bewegt, Lottoscheine zu kaufen – denn alles befindet sich in derselben App und die Zahlung ist sehr bequem.

Fazit: WM-Zeit, Glücksspielzeit

Diese Weltmeisterschaft ist die erste Weltmeisterschaft im Zeitalter des mobilen Internets. Was das Ereignis selbst betrifft, hat das mobile Internet die Art und Weise verändert, wie Menschen sich über das Ereignis informieren und Spiele ansehen. Aber auch die Ausweitung der Weltmeisterschaft – das Glücksspiel rund um die Weltmeisterschaft – hat durch das mobile Internet große Veränderungen erfahren.

Während sie ihre Offline-Vertriebskanäle konsolidieren, haben traditionelle Spieleunternehmen auch begonnen, intensiv an der Entwicklung von Online-Kanälen zu arbeiten. reine Online-Lotterie-Verkaufsplattformen sind zu börsennotierten Unternehmen geworden und bauen ihre eigenen Kanäle online aus; WeChat, eines der Portale zum mobilen Internet, hat die Aufmerksamkeit der Menschen auf Lotterielose zur Fußballweltmeisterschaft gelenkt, als die Fußballweltmeisterschaft ein heißes Thema wurde, und mehr Menschen dazu bewegt, Lotterielose zu kaufen. Diese Gewohnheit, Lotterielose zu kaufen, wird auch nach der Fußballweltmeisterschaft anhalten.

Aber alles hat seine Vor- und Nachteile. Während das mobile Internet den Kauf von Lottoscheinen erleichtert, erleichtert es den Menschen auch die Teilnahme an illegalem Glücksspiel. Dies erfordert einerseits, dass sich die legalen Sportwetten der Entwicklung der Zeit anpassen und dem Bedürfnis der Menschen nach Teilnahme am Tipp- und Loskauf gerecht werden. Gleichzeitig müssen Justizbehörden und Veranstaltungskomitees härter gegen illegales Glücksspiel vorgehen, um eine gesunde Entwicklung der Glücksspielbranche zu ermöglichen.

<<:  RBC Capital Markets: Umfrage zur Kaufabsicht zeigt, dass das iPhone weiterhin allen Wettbewerbern voraus ist

>>:  Die Hassliebe zwischen Mensch und Mikroorganismen

Artikel empfehlen

Wie man koreanisches Essen kocht – Anleitung für koreanische Rezepte

Koreanisches Essen erfreut sich heutzutage großer...

Lassen Sie Ihr Universitäts-Ich nicht zur Insel werden

Dies ist der 3159. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Ginkgo und die Verwendung von Ginkgo

Ginkgo ist eine Art Nussnahrung. Der Kern ist ess...

Wie isst man Wunderfrüchte? Gängige Arten, Wunderfrüchte zu essen

Die Wunderfrucht ist eine besondere Frucht mit sü...

Welche Gefahren birgt der Verzehr von zu viel Zitrone?

Jeder hat schon Zitronen gegessen. Sie sind nahrh...

Wie man Blumenkohl kocht

Blumenkohl, auch als Blumenkohl bekannt, ist ein ...

GSMA: Globaler Statusbericht zur mobilen Zahlungsbranche 2024

Laut dem Bericht „State of the Mobile Money Indus...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Sonnenblumen

Sonnenblumen-Anbaubedingungen Sonnenblumen bevorz...