Gibt es eine Möglichkeit, einen hohen Transaminasewert wiederherzustellen? Wie kann man die Transaminase auf einen Normalwert senken?

Gibt es eine Möglichkeit, einen hohen Transaminasewert wiederherzustellen? Wie kann man die Transaminase auf einen Normalwert senken?

Die Transaminase ist Teil der routinemäßigen körperlichen Untersuchungen und ein Bluttest zur Überprüfung der Leberfunktion. Ein Transaminasewert über 40 gilt als erhöht. Hohe Transaminasewerte in körperlichen Untersuchungsergebnissen hängen im Allgemeinen mit den täglichen Gewohnheiten und bestimmten Krankheitsfaktoren zusammen. Gibt es also eine Möglichkeit, den hohen Transaminasespiegel wiederherzustellen?

Gibt es eine Möglichkeit, einen hohen Transaminasewert wiederherzustellen?

Zunächst müssen wir die Ursache für die erhöhten Transaminasewerte ermitteln.

Liegt weder eine Virusinfektion noch eine Fettleber oder eine Alkoholleber vor, kann man davon ausgehen, dass die Ursache in Problemen bei der Arbeit und bei der Erholung liegt. Sie können sich mehr ausruhen, nicht lange aufbleiben und nach einer gewissen Zeit eine Nachuntersuchung durchführen lassen. In diesem Fall ist die Einnahme von Medikamenten nicht erforderlich.

Es ist notwendig, die körperliche Betätigung auf eine bestimmte Intensität zu steigern und die Ernährung zu verbessern, insbesondere die Aufnahme von Proteinen, Vitaminen und Rohfaser. Vermeiden Sie fettige und frittierte Speisen, hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum, um regelmäßigen und ausreichenden Schlaf zu gewährleisten. Behalten Sie Ihre optimistische Stimmung und bleiben Sie lange dabei. Das Wichtigste ist, nicht zu lange aufzubleiben usw. So können Sie sich langfristig erholen.

Liegt eine Virusinfektion oder eine andere Ursache für eine Leberschädigung vor, muss eine Leberschutzbehandlung durchgeführt werden.

So senken Sie die Transaminase auf einen Normalwert

Um Transaminasen zu heilen, muss zunächst die Grundursache der Erkrankung behandelt werden.

① Einige Grundursachen der Krankheit können beseitigt werden, und die Transaminase normalisiert sich auf natürliche Weise: beispielsweise nach der Heilung einer Fettleber; nach dem Aufhören mit dem Trinken wegen alkoholbedingter Lebererkrankung; nach der Genesung von Hepatitis A und Hepatitis E; nach dem Absetzen von Medikamenten gegen medikamentenbedingte Leberschäden; nach der Heilung eines Herzinfarkts; nach Heilung einer chronischen Hepatitis C durch eine antivirale Behandlung; aufgrund erhöhter Transaminasewerte während der Schwangerschaft erholt es sich nach der Entbindung allmählich; hohe Transaminasewerte aufgrund verschiedener Infektionen, nach der Bekämpfung der Infektion usw.

2. Einige Grundursachen der Krankheit können nicht beseitigt, aber kontrolliert werden, und auch die Transaminase kann kontrolliert und wieder normalisiert werden: langfristige antivirale Behandlung der chronischen Hepatitis B; Langzeitbehandlung von Autoimmunerkrankungen der Leber.

3. Einige der Grundursachen der Krankheit können nicht gefunden werden und die einzige Behandlung besteht in einer symptomatischen Behandlung zum Schutz der Leber und zur Senkung der Enzyme. In den meisten Fällen können die Transaminasen nicht kontrolliert werden.

④ Obwohl einige Grundursachen der Krankheit gefunden werden können, können sie nicht vollständig beseitigt werden. So müssen beispielsweise bestimmte leberschädigende Medikamente, Mittel gegen Tuberkulose, Lipidsenker und Schmerzmittel eingenommen werden. In diesem Fall können Sie lediglich gleichzeitig leberschützende Medikamente einnehmen und Ihre Leberfunktion regelmäßig kontrollieren.

So behandeln Sie hohe Transaminasen

1. Als Erstes müssen wir die Arbeitsbelastung der Leber reduzieren. Wir sollten zum Beispiel kein Junkfood essen oder Alkohol trinken und, was am wichtigsten ist, nicht lange aufbleiben. Nur so können wir das Problem erhöhter Transaminasen im Körper unserer Patienten reduzieren.

2. Darüber hinaus können wir für eine angemessene Ernährung zur Erneuerung der Leberzellen sorgen, beispielsweise durch die tägliche Einnahme nahrhafter Mahlzeiten oder Gesundheitstees und, wenn es die Bedingungen erlauben, durch die Einnahme grundlegender Vitamine. Bei schweren Leberschäden ist die Zugabe spezieller Nährstoffe wie Mariendistel- oder Klettenextrakt notwendig, die die Regeneration der Leberzellen unterstützen können.

3. Darüber hinaus sollten Patienten mit erhöhten Transaminasewerten nicht nur eine aktive medikamentöse Behandlung erhalten, sondern auch besonders auf ihre Ernährung achten. Auch bei Patienten mit erhöhten Transaminasewerten ist eine Diättherapie sehr wirksam. Patienten mit erhöhten Transaminasewerten können vermehrt frisches Obst und Gemüse essen, da diese nicht nur enzymsenkend wirken, sondern auch reich an Vitaminen sind.

<<:  Bevorzugt Amaranth Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugt das Afrikanische Gänseblümchen Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

So machen Sie Apfelwasser für Babys

Der Magen von Babys ist relativ empfindlich und i...

Der Schaden des Verzehrs von Betelnüssen

Betelnüsse sind die reifen Samen der Palme Areca ...

Kann man den Kurzstab-Dendrobium essen? Wie isst man den Kurzstab-Dendrobium?

Jeder hat Dendrobium gegessen, aber das Dendrobiu...

Wie züchtet man Fuchsien? Anbaumethoden und -techniken für Fuchsien

Fuchsien werden auch Laternenblumen und Hängende ...

Die Vorteile des Verzehrs von Barramundi

Der Balangfisch ist ein Meeresfisch, der hauptsäc...

Süß-saure knusprige Auberginen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie knusprige Auberg...

Wie wäre es mit der Hana Bank? Hana Bank-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Hana Bank? Die Hana Bank i...