Laut Statistiken des Marktforschungsunternehmens HandsetDetection gibt es derzeit mehr als 3.500 Arten von Android-Geräten auf dem Markt. Auf dem US-Markt sind 6 der 10 meistverkauften Android-Geräte Samsung-Geräte.
Samsung nimmt in dieser Liste einen sehr großen Marktanteil ein. Das Galaxy S3 von Samsung steht auf Platz eins der US-amerikanischen Android-Geräteliste und macht 9,48 % aller Android-Geräte in den Vereinigten Staaten aus, was fast 10 % des Marktanteils entspricht. Auf dem zweiten Platz liegt das Droid Razr von Motorola. Dies zeigt, dass Motorola als lokales amerikanisches Unternehmen auch in den Vereinigten Staaten eine gewisse Position einnimmt. Die nächsten Plätze drei bis acht werden im Wesentlichen von Samsung belegt, was zeigt, dass die Attraktivität der Marke Samsung im Android-Markt derzeit unübertroffen ist.
In anderen Ländern, in denen Statistiken erhoben werden, ist der Marktanteil von Samsung ebenso erstaunlich und die Mehrheit der Geräte auf der Liste sind Android-Geräte von Samsung. Auch in puncto Netzwerkverkehr und Benutzeraktivität ist Samsung anderen Geräten weit voraus und es besteht grundsätzlich keine Hoffnung, dass andere Geräte aufholen können.
Allerdings ist uns aufgefallen, dass die meisten Android-Modelle in dieser statistischen Liste vor ein oder zwei Jahren auf den Markt gekommen sind und die Gerätemodelle relativ alt sind. Dies zeigt, dass Samsung in der Vergangenheit sehr gute Arbeit im Marketing geleistet hat, die neuen Geräte von Samsung sind in der Liste jedoch fast unsichtbar. Das neuere Modell ist das Galaxy Note 2, das vor zwei Jahren auf den Markt kam. Dies spiegelt auch wider, dass die neuen Geräte von Samsung wie Galaxy Note 3, Galaxy S4 und Galaxy S5 nicht mit dem Tempo von Galaxy S3 und Galaxy S2 mithalten konnten.
Vor nicht allzu langer Zeit, im ersten Monat seiner Markteinführung in Südkorea, waren die Verkaufszahlen des LG G3 mit 20.000 verkauften Einheiten täglich fast doppelt so hoch wie die des neuesten Samsung Galaxy S5. Das sind keine guten Nachrichten für Samsung. Wenn Samsung seine Position als Gerätehersteller Nummer eins im Android-Lager behaupten möchte, muss es härter arbeiten. |