Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Anorektaltrakts und stellen für vielbeschäftigte Menschen eine versteckte Belastung dar, die den Patienten viele Unannehmlichkeiten und Beschwerden bereitet. Sitzbäder werden als wirksame unterstützende Behandlungsmethode weithin gelobt und angewendet. Wie können Patienten mit Hämorrhoiden die besten Ergebnisse mit einem Sitzbad erzielen? Unter Sitzbad versteht man im Allgemeinen die Reinigung des Gesäßes im Sitzen in einem Becken. Es gibt viele Formen, die gängigsten sind Sitzbäder mit warmem Wasser, Sitzbäder mit einer hochtemperierten Kaliumsäurelösung oder einige Sitzbadmethoden der chinesischen und westlichen Medizin. Ein Sitzbad mit warmem Wasser kann durch die Wärme die lokale Durchblutung fördern und zur Linderung der Hämorrhoidensymptome beitragen, da die Entstehung von Hämorrhoiden häufig mit einer Behinderung des venösen Rückflusses der Hämorrhoiden einhergeht. Das warme Gefühl von warmem Wasser kann auch Schmerzen und Beschwerden bei Hämorrhoidenpatienten lindern. Darüber hinaus können Sitzbäder den Analbereich reinigen und desinfizieren, beispielsweise bei perianalen Abszessen, Analfisteln, Analfissuren etc. Durch die entsprechende Zugabe von Kaliumpermanganatlösung kann eine entzündungshemmende Wirkung erzielt werden. Wenn Kaliumpermanganat für Sitzbäder verwendet wird, beträgt die geeignete Kaliumpermanganatkonzentration 1:3.000 bis 1:5.000. Die käuflichen Kaliumpermanganat-Tabletten zur äußerlichen Anwendung wiegen in der Regel 0,1 Gramm pro Tablette und lassen sich in 300–500 ml etwa 40 Grad warmem Wasser auflösen. Berühren Sie die Kaliumpermanganat-Tabletten zur äußerlichen Anwendung nicht direkt mit Ihren Händen, um Hautverbrennungen zu vermeiden. Sie können sie mit einer Pinzette oder Zange im Wasser umrühren. Lassen Sie beim Sitzbaden das Wasser den Damm bedecken. Machen Sie dies ein- oder zweimal täglich und jedes Sitzbad dauert 5 bis 10 Minuten. Beachten Sie, dass Kaliumpermanganat in geringen Konzentrationen verwendet werden sollte. Falls es versehentlich in die Augen oder auf Hautwunden gelangt, spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser aus. Für ein besseres Sitzbad beachten Sie bitte folgende Punkte: Erstens beträgt die Wassertemperatur etwa 40 Grad, was sich leicht heiß anfühlt, aber nicht kochend heiß ist. Zweitens beträgt die Dauer eines Sitzbades im Allgemeinen 5–10 Minuten. Wenn das Sitzbad zu lange dauert und 20 Minuten überschreitet, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit eines Hämorrhoidenvorfalls und verschlimmert die Hämorrhoiden, was kontraproduktiv ist. Drittens ist der ideale Zeitpunkt für ein Sitzbad vor dem Schlafengehen oder nach dem Stuhlgang. Sie müssen nicht jeden Tag ein Sitzbad nehmen. Sie können dies je nach Bedarf und individueller Situation tun, beispielsweise wenn Sie unter Analbeschwerden oder Hämorrhoidenanfällen leiden oder bei Ihnen Analfissuren oder -fisteln diagnostiziert wurden. Viertens sollten spezielle Becken für spezielle Zwecke genutzt werden. Bidets sollten ausschließlich verwendet und sauber gehalten werden. Vermeiden Sie die Verwendung mit Becken für andere Zwecke und reinigen Sie sie vor der Verwendung gründlich. Fünftens: Wenn es unbequem ist, beim Ausgehen ein Bad zu nehmen, können Sie Ihr Gesäß mit heißem Wasser waschen. Auch die Sauberkeit des Gesäßes trägt zur Genesung bei. Denken Sie schließlich daran, nicht zu viel zu reinigen. Die häufige Verwendung von Duschgel, Seife und Intimwaschmitteln zerstört den pH-Wert der Hautoberfläche, stört das Säure-Basen-Gleichgewicht unserer perianalen Haut und verursacht Juckreiz im After. Daher sollten Menschen, die bereits an einer anorektalen Erkrankung leiden, bei der Auswahl von Reinigungsprodukten vorsichtig sein, um eine Verschlimmerung ihres Zustands zu vermeiden. Die richtigen Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Sitzbaden können Hämorrhoidenpatienten dabei helfen, ihre Symptome wirksam zu lindern und ihre Gesundheit zu fördern. Aber denken Sie daran: Maßhalten und die richtige Pflege sind entscheidend. Dieser Artikel ist eine Arbeit, die vom Science Popularization China Creation Cultivation Program unterstützt wird Autor: Dr. Chrysanthemum Lin Guole Team Gutachter: Wang Qiang, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie, Peking Union Medical College Hospital Produziert von: Chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. |
>>: Hören Sie auf zu sagen, dass Kinder ADHS haben. Es scheint, als hätten auch Erwachsene ADHS?
Der Wintermelonen- und Jakobsmuschelbrei schmeckt...
Wie oft sollte ich die Gänsepalme gießen? Mit Sch...
Zur Vermehrung weißer Anthurien kann die Stecklin...
Der Ochsenfrosch ist eine Froschart und der größt...
Wenn es um den Schirmbaum geht, sind viele Leute ...
Reproduktionsmethode der roten Blumenjade Die wic...
Rote Himbeeren sind köstliche Beeren. Wenn sie re...
Kreuzkümmel ist ein unverzichtbares Gewürz für Gr...
Es ist nicht ratsam, nach dem Essen zu laufen ode...
Beim täglichen Make-up ist der gerade Bürstenkopf...
Vor kurzem ist eine neue Sorte in der Kürbisfamil...
Das Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Untergeb...
Die Goldkirsche ist ein traditionelles chinesisch...
Eigelbfrucht ist eine Obstsorte, die auf dem Mark...
Kürbisblüten sind die Blüten der Kürbispflanze au...