Ein Mann in seinen Vierzigern kam in die Ambulanz. Grund für die Anmeldung waren „hervortretende blaue Äderchen“ auf seinem Handrücken. Jemand erklärte ihm, dass es sich um eine durch Schleim, Feuchtigkeit, Hitze und Giftstoffe verursachte Blutstauung handele, und empfahl ihm, Medikamente zur Konditionierung einzunehmen. Dieser Bruder war Bauer und kam später in die Stadt, um dort zu arbeiten, hauptsächlich als Lastenträger. Da die ihm verschriebenen Medikamente mehrere Tausend Yuan kosteten, zögerte er. Nachdem er die Vorstellung eines Freundes gehört hatte, kam er zu mir. Ich sagte ihm, dass ich erstens Kardiologe sei und dass es sich hier definitiv nicht um eine Herzkrankheit handele. Selbst wenn er einen Arzt aufsuchen wolle, solle er sich an eine andere Abteilung wenden. Wissen Sie, was Sie wissen, und reden Sie keinen Unsinn. Doch auf die sogenannten blauen Äderchen auf dem Handrücken muss man nicht achten. Ich habe dir alles erzählt. Sie können Ihre Nummer kündigen. Schließlich ist es anstrengend, jeden Tag Dinge zu bewegen. Für nur ein Dutzend Dollar müssen Sie möglicherweise eine Menge Dinge bewegen. 1. Was sind die blauen Adern auf dem Handrücken? Bei diesen sogenannten blauen Venen handelt es sich nicht um echte blaue Venen, sondern um Blutgefäße, also um unsere Venen. Solche „blauen Adern“ hat jeder von uns, manche Menschen können sie allerdings sehr deutlich sehen, andere nicht. Wenn man ins Krankenhaus geht, bevorzugen die Pflegekräfte die relativ auffälligen „blauen Venen“, also die Venen, denn über die Venen auf dem Handrücken müssen wir Blut abnehmen und Infusionen verabreichen. Nur wenn Sie klar sehen können, können Sie die Nadel präzise einstechen und ins Schwarze treffen. 2. Warum sind Blutgefäße nicht rot, sondern blaue Adern? Die Blutgefäße in unserem Körper werden in Arterien und Venen unterteilt. Das Blut in den Arterien ist arterielles Blut, das reich an Sauerstoff und rot ist. Während das Blut in den Venen venöses Blut ist, das einen relativ niedrigen Sauerstoffgehalt aufweist und bei der Entnahme dunkelrot ist. Manchmal kann es bei Patienten mit Hypoxie sogar vorkommen, dass das entnommene Blut schwarz wird. Dies liegt an Sauerstoffmangel. Einer der Hauptgründe, warum uns diese Venen blau erscheinen, ist, dass die Haut Licht absorbiert und reflektiert. Die Haut in der Nähe der Venen reflektiert weniger rotes Licht, und blaues Licht kann schwerer in die Haut eindringen, sodass der Großteil davon zurückreflektiert wird. Deshalb erscheinen die Venen, die wir sehen, blau. Natürlich hat es auch etwas mit der Hautfarbe, der Dicke des Unterhautfettgewebes usw. zu tun. Warum sind die Venen bei manchen Menschen sichtbar und bei anderen nicht? Der Hauptgrund dafür ist, dass dünne Menschen mit heller Haut eine relativ gute Lichtdurchlässigkeit haben und daher klar sehen können. Bei dicken Menschen, Menschen mit dickem Unterhautfettgewebe oder Menschen mit dunkler Haut ist es natürlich nicht leicht zu erkennen. Ein weiterer wichtiger Grund ist, dass Menschen, die körperliche Arbeit verrichten, wie etwa die meisten Landwirte oder Arbeiter, die viel Kraft im Unterarm einsetzen, und sogar einige Sportbegeisterte oder Sportler, ebenfalls „deutlich sichtbare blaue Adern“ haben. Bei längerer Beanspruchung der Unterarme, bei Arbeit oder körperlicher Betätigung ist eine stärkere Blutzufuhr erforderlich. Langfristig schneller Blutfluss und großes Blutvolumen führen dazu, dass die Blutgefäße mit der Zeit dicker werden. Daher sind die Sehnen, Venen und Blutgefäße dieser Personengruppe deutlicher erkennbar und sehen aus wie blaue Adern. 4. Könnten es Krampfadern sein? Krampfadern treten häufiger in den unteren Gliedmaßen auf, weil über einen langen Zeitraum schwere körperliche Arbeit verrichtet wird oder man lange stillsteht und die unteren Gliedmaßen weniger aktiv sind. Angeborene Schwäche der oberflächlichen Venenwände; schlechte Struktur und Funktion der Venenklappen, anfällig für Krampfadern. Es handelt sich dabei hauptsächlich um einen Rückfluss des Blutes in die Venen. Durch die Blutstagnation in den Venen und den Anstieg des intravenösen Drucks können die betroffenen Venenwände mit der Zeit erweitert, ausgebeult und gewunden werden. Die Verkrümmung tritt häufig in Form von Strängen oder Knoten auf und führt zu „hervortretenden blauen Venen“ in den Beinen. Die meisten Patienten haben keine offensichtlichen Beschwerden. Wenn sich Krampfadern weiter verschlimmern, können Komplikationen wie Geschwüre, Blutungen und oberflächliche Venenentzündungen auftreten. Bei manchen Patienten kann es zu Schweregefühl, Müdigkeit und leichten Ödemen in den unteren Gliedmaßen kommen. Die Symptome können sich nach längerem Stehen oder am Nachmittag verschlimmern. Durch Hinlegen oder Hochlagern der unteren Gliedmaßen können die Symptome deutlich gelindert werden. Manchmal können Wadenmuskelkrämpfe auftreten. Manchmal kann es durch Thrombophlebitis und akute Lymphangitis kompliziert werden. Kurz gesagt: Bei den „blauen Adern“ auf dem Handrücken handelt es sich eigentlich um normale Venen. Da Haut, Fettleibigkeit, frühere Wehen, Kraft in den oberen Gliedmaßen, tägliche Aktivitäten oder körperliche Betätigung usw. bei jedem Menschen unterschiedlich sind, haben manche Menschen „deutlich sichtbare blaue Adern“ und andere „keine blauen Adern“. Diese blauen Venen werden nicht durch Blutstauung aufgrund von Schleim, Feuchtigkeit, Hitze und Giftstoffen verursacht. Es handelt sich nicht um Gefäßerkrankungen, Krampfadern oder Blutgerinnsel und sie sind kein Krankheitszeichen. |
>>: Wie bewahrt man Hami-Melone im Sommer auf? Welche Farbe schmeckt eine Melone gut?
Ich hoffe, dass sich jeder ein bisschen mehr Erst...
Lisianthus hat eine Form, die ein wenig an eine R...
Was ist die Yakult-Website? Yakult (Yakult, Yilidu...
Beim Wechsel der Jahreszeiten leiden viele Mensch...
„Die Geschichte der Drei Reiche“ ist der erste Ka...
Sojabohnen, auch Sojabohnen genannt, sind Hülsenf...
Lila Süßkartoffel und weißer Pilzbrei ist ein...
Die Sommersonne ist extrem stark und direktes Son...
Der Geschmack von thailändischem Garnelenbrei unt...
Die TV-Serie „New World“ ist auf Sendung! Die dar...
Einmal, als ich meine Tochter zum Spielen mitnahm...
Orchideen-Topfpflanzenpflege Orchideen bevorzugen...
Huilan-Zuchtmethode Huilan, auch als Zikadenorchi...
Das ätherische Mandarinenöl ist eine Art ätherisc...
Rotkohl wird wegen seines besonderen Aussehens un...