Ein steiler Rückgang im Aussehen? Vielleicht ist es diese Krankheit.

Ein steiler Rückgang im Aussehen? Vielleicht ist es diese Krankheit.

Ein steiler Rückgang im Aussehen? Vielleicht ist es diese Krankheit.

Kürzlich wurde eine Frau im letzten Jahr immer hässlicher.

Langfristige Menstruationsunregelmäßigkeiten

Gehen Sie zur Endokrinologie-Abteilung des Krankenhauses

Diagnose einer seltenen Krankheit – Cushing-Syndrom

Quelle: Bailu Video

Was ist das Cushing-Syndrom?

Das Cushing-Syndrom, auch als Hyperkortisolismus oder Cushing-Syndrom bekannt, ist eine Gruppe klinischer Syndrome, die verschiedene Ursachen haben, darunter eine langfristige übermäßige Sekretion von Cortisol (auch als Glukokortikoide bekannt) durch die Nebennierenrinde, die auf Zielorgane im gesamten Körper einwirkt. Es wurde erstmals 1912 vom amerikanischen Neurochirurgen Harvey Cushing entdeckt.

Das Cushing-Syndrom ist relativ selten; die jährliche Neuerkrankungsrate beträgt etwa 2 bis 3 Millionen pro Million. Die Sterblichkeitsrate ist viermal höher als die der Normalbevölkerung. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt etwa 1:3 und die Symptome treten normalerweise im Alter zwischen 30 und 60 Jahren auf.

Was sind die Symptome des Cushing-Syndroms?

Körperliche Manifestationen: hauptsächlich zentripetale Fettleibigkeit. Fettleibigkeit ist eines der Hauptsymptome dieser Krankheit und auch das früheste Symptom. Sie führt zu der Bildung des charakteristischen „Vollmondgesichts“ und des „Büffelnackens“. Im späteren Stadium werden Hände und Füße schlanker.

Bildquelle: Abteilung für Endokrinologie, Nanchang Third Hospital

Hauterscheinungen: Akne im Gesicht und auf der Brust, dünne, fettige Haut, violette Linien unter den Achseln, an den Seiten des Bauches, den Innenseiten der Oberschenkel und Oberarme sowie behaarte Haut und Blutergüsse.

In Bezug auf die physiologischen Funktionen von Mann und Frau kann es bei Männern zu sexuellen Funktionsstörungen kommen, und bei Frauen kann es zu einer unregelmäßigen Menstruation oder Amenorrhoe kommen.

Bildquelle: Abteilung für Endokrinologie, Nanchang Third People's Hospital

Andere Krankheiten auslösen: Bluthochdruck, Diabetes, Pilzinfektionen der Haut, Osteoporose, Nierensteine ​​usw.; kann auch Müdigkeit, psychische Auffälligkeiten, unerklärliche Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und andere Beschwerden verursachen.

Bildquelle: Adrenal Disease Center, West China Hospital, Sichuan University

Was verursacht das Cushing-Syndrom?

Die Ursache des Cushing-Syndroms liegt hauptsächlich in der abnormen Zunahme der Hormonausschüttung auf der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse, die letztlich zu einer abnormen und großen Cortisolausschüttung führt, nämlich des vom Hypothalamus ausgeschütteten Corticotropin-Releasing-Hormons (CRH), des von der Hypophyse ausgeschütteten adrenocorticotropen Hormons (ACTH) und des von den Nebennieren ausgeschütteten Cortisols (COR). Die genauen Einzelheiten sind wie folgt:

Erhöhte CRH-Sekretion: Dies ist selten und wird hauptsächlich von Tumoren in anderen Körperteilen abgesondert.

Erhöhte ACTH-Sekretion: Hypophysentumor (am häufigsten), Tumoren in anderen Körperteilen (wie Lungenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Schilddrüsenkrebs usw.).

Direkte Erhöhung der Cortisolsekretion in den Nebennieren: Nebennierenrindenadenom, Nebennierenrindenkarzinom, Nebennierenhyperplasieknoten usw.; andere umfassen die Verwendung großer Mengen oraler und topischer Glukokortikoide.

Bildquelle: Abteilung für Endokrinologie, Nanchang Third People's Hospital

Wer sollte auf das Cushing-Syndrom untersucht werden?

(1) Bei jungen Patienten treten klinische Manifestationen auf, die nicht ihrem Alter entsprechen, wie etwa Osteoporose und Bluthochdruck.

(2) Patienten mit klinischen Manifestationen des Cushing-Syndroms, die sich zunehmend verschlechtern, insbesondere solche mit typischen Symptomen wie Myopathie, Erythem, violetten Striae, Ekchymosen und Ausdünnung der Haut;

(3) fettleibige Kinder, deren Gewicht zunimmt, deren Körpergrößenperzentil jedoch abnimmt, was zu einer Wachstumsstagnation führt;

(4) Patienten mit Nebenniereninzidentalom;

(5) Personen, deren Blutzucker oder Blutdruck nicht gut kontrolliert wird.

Bildquelle: Pexels

Sobald die Diagnose des Cushing-Syndroms bestätigt ist, sollte sofort mit der Behandlung begonnen werden. Als Behandlungsmethode kommt in der Regel eine Operation zum Einsatz, ergänzt durch eine Strahlentherapie. Eine medikamentöse Therapie ist häufig nicht wirksam und wird hauptsächlich zur postoperativen Genesung und kurzfristigen Kontrolle eingesetzt.

Quellen:

(1) Expertenkonsens zum Cushing-Syndrom (2011)

(2) Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung des Morbus Cushing in China (2015)

Quelle: Peking Union Medical College Journal, Dingxiangyuan-Sekretionszeit, Abteilung für Endokrinologie, Nanchang Third People's Hospital, Labormedizin, Xuhui Health

ENDE

Herausgeber: Muzi

<<:  Lamm, Tofu, Meeresfrüchte … Müssen wir aufhören, diese „reizenden Lebensmittel“ zu essen, wenn wir uns verletzen?

>>:  Tomi Ahonen: Die globale Smartphone-Penetrationsrate erreichte 2011 fast 10 %

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Ingwerlotus

Wachstumsbedingungen für Ingwerlotus Die Ingwerli...

Wie wäre es mit Heidi Klum? Heidi Klum-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Heidi Klums Website? Heidi Klum ist ein be...

Vorteile von Palmöl Vorteile von in Palmöl frittierten Lebensmitteln

Palmöl wird aus den Früchten der Palmenpflanze al...

Methode und Anleitung für selbstgemachte eingelegte Senfknolle

Zhacai ist das am häufigsten in Einkaufszentren e...

Nährwert und Wirksamkeit von Sojaöl

Sojaöl ist eines der schwersten Speiseöle in unse...

So schälen Sie Jackfrüchte am schnellsten und bequemsten

Manche Leute haben Jackfrüchte gegessen, aber die...

Welchen Dünger für Schnittlauch verwenden

Wenn Sie Lauch anbauen, wenden Sie jedes Jahr im ...

Bittermelonentee

Regelmäßiges Trinken von Bittermelonentee hat vie...

Wie wäre es mit Gelert? Gelert-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Gelert? Gelert ist eine berühmte britische...