1. Marktübersicht und Forschungshintergrund Seitdem Google Android die Unterstützung zahlreicher Marken wie Motorola, Samsung, HTC, ZTE und Huawei gewonnen hat, spielt es eine disruptive Rolle im Wettbewerbsumfeld des Smartphone-Marktes. Nach fast drei Jahren Entwicklung zeigen die neuesten Daten von Gartner, dass Mobiltelefone mit der intelligenten Betriebssystemplattform Android im zweiten Quartal 2011 mehr als 40 % des weltweiten Smartphone-Marktes ausmachten und damit Symbian ablösten und zum unangefochtenen Marktführer wurden. Darüber hinaus weisen mit der Entwicklung mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablet-Computer auch die Zahl der mobilen Internetnutzer und die Marktgröße einen rasanten Wachstumstrend auf. Laut Daten von Analysys International erreichte die Zahl der mobilen Internetnutzer in China im zweiten Quartal 2011 369 Millionen, was einem Anstieg von 7,6 % gegenüber dem Vormonat und 72,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Laut Daten von iResearch erreichte der chinesische Markt für mobiles Internet im zweiten Quartal 2011 ein Volumen von 7,79 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 93,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und 20,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Die explosive Wachstumsdynamik des chinesischen Marktes für mobiles Internet ist offensichtlich. Um ein umfassendes und tiefgreifendes Verständnis des Kaufverhaltens von Android-Telefonbenutzern, der Merkmale der mobilen Internetnutzung und der Bereitschaft von Nicht-Android-Telefonbenutzern, in naher Zukunft Android-Smartphones zu kaufen, zu erlangen, hat das Internet Consumer Research Center ZDC diese preisgekrönte Umfrage durchgeführt. Der Fragebogen wurde vom 3. bis 12. September zehn Tage lang auf der ZOL-Homepage und auf Sina Weibo veröffentlicht. Insgesamt wurden 2.391 Fragebögen gesammelt. Durch Filtern und Auswählen von Informationen wie IP-Adressen, registrierten E-Mail-Adressen und Vollständigkeit der Antworten wurden insgesamt 2.323 gültige Fragebögen erhalten, mit einer Fragebogeneffizienzrate von 97,2 %. Auf Grundlage dieser Umfragedaten aus erster Hand verfasste ZDC den „2011 China Android Phone User Survey Research Report“, um allen Marktteilnehmern als Referenz und strategische Unterstützung zu dienen. Der durch diese Untersuchung erstellte Forschungsbericht gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil ist der „2011 Android Phone User Purchasing Behavior Research Report“, der eine eingehende Analyse des Kaufverhaltens von Android-Telefonnutzern vornimmt. Der Forschungsbericht zum Nutzungsverhalten von Android-Telefonbenutzern aus dem Jahr 2011 ist der zweite und sein Inhalt konzentriert sich hauptsächlich auf die Nutzung und das Internetverhalten von Benutzern von Android-Telefonen. Der dritte Teil des „2011 Non-Android Phone User Purchasing Behavior Research Report“ analysiert das zukünftige Kaufverhalten von Nicht-Android-Smartphone-Nutzern unter den Aspekten Kaufabsicht und Kauftendenz. Eckdaten des Berichts: ● 71,6 % der Android-Telefonnutzer greifen mit ihrem Android-Telefon mehrmals täglich auf das Internet zu, und weitere 20 % der Benutzer sind sich nicht sicher, wie häufig sie mit ihrem Android-Telefon täglich auf das Internet zugreifen. ● Was die Netzwerkzugriffsmethoden angeht, gaben 30,5 % der Android-Telefonnutzer an, dass sie über eine Kombination aus GPRS und WLAN auf das Internet zugreifen. Dies zeigt, dass der Einfluss von 3G unter den Nutzern von Android-Telefonen noch nicht so stark ist wie der des herkömmlichen 2G. ● Hinsichtlich der Nutzung des mobilen Webs und mobiler Anwendungen gaben 46,3 % der Android-Telefonnutzer an, dass das Nutzungsverhältnis beider in etwa gleich sei. ● Was die Kanäle zum Erhalt mobiler Android-Anwendungen angeht, gaben 63,4 % der Benutzer an, dass sie diese über Drittanbieterkanäle wie Jifeng, Android und Mumayi heruntergeladen haben. ● Die von Android-Telefonnutzern am häufigsten heruntergeladenen digitalen Inhalte konzentrieren sich auf zwei Kategorien: Spiele und Tools mit Download-Anteilen von 29,2 % bzw. 25,7 %. ● Bei den fünf am häufigsten von Android-Telefonnutzern heruntergeladenen digitalen Inhalten gibt es große Unterschiede im Download-Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Nutzern. Auch zwischen Nutzern verschiedener Altersgruppen gibt es erhebliche Unterschiede im Download-Verhältnis. ● 64,2 % der Android-Telefonnutzer laden digitale Inhalte völlig kostenlos herunter und verwenden sie, und 64,1 % der Nutzer geben jeden Monat kein Geld für digitale Inhalte aus. ● 62,3 % der Android-Telefonnutzer glauben, dass Android-Smartphones in Bezug auf die Touch-/Multi-Touch-Technologie relativ gut abschneiden, gefolgt von der Benutzerfreundlichkeit und Laufruhe der Telefonbedienung und dem mobilen Internet-Browser-Erlebnis. Hinsichtlich der Zufriedenheit mit einigen wichtigen Funktionen von Android-Smartphones gibt es zwischen männlichen und weiblichen Nutzern einige Unterschiede. ● 86,8 % der Android-Telefonnutzer sind mit den von ihnen verwendeten Modellen sehr zufrieden. Seite 2: Umfrage zur Internetzugriffshäufigkeit unter Android-Telefonnutzern 2. Umfrage zur Internetzugriffshäufigkeit von Android-Telefonbenutzern 1. Häufigkeit des Internetzugangs bei Android-Telefonnutzern Mehr als 70 % der Nutzer nutzen Android-Telefone, um mehrmals täglich auf das Internet zuzugreifen Die Ergebnisse der ZDC-Umfrage zeigen, dass Benutzer von Android-Telefonen ihre Telefone häufiger zum Surfen im Internet verwenden. 71,6 % der Nutzer surfen mit Android-Telefonen mehrmals täglich im Internet. Das sind 10,2 Prozentpunkte mehr als bei den Nutzern des Apple iPhone und praktisch gleich viel wie bei den Nutzern von HTC-Telefonen. Dank der umfangreichen Softwareanwendungen und des praktischen Internetzugangs von Smartphones kann die fragmentierte Zeit der Benutzer optimal genutzt werden und ihre Unterhaltungs- und Netzwerkanforderungen können jederzeit und überall erfüllt werden. Dies ist auch der direkte Grund, warum der Smartphone-Markt so schnell wachsen kann. (Bild) Wie oft nutzen Sie Ihr Android-Telefon zum Surfen im Internet?2. Internetzugriffsmethoden für Android-Telefonbenutzer 30,5 % der Android-Telefonbenutzer nutzen GPRS+WLAN für den Internetzugang Umfragedaten des ZDC zeigen, dass die Nutzungssituation unter den Nutzern, insbesondere den Smartphone-Nutzern, noch immer nicht optimistisch ist, obwohl 3G in China seit mehr als zwei Jahren gefördert wird. Die Netzwerkzugriffsmethode, die von Android-Telefonbenutzern beim Zugriff auf das Internet mit ihren Mobiltelefonen am häufigsten verwendet wird, ist hauptsächlich GPRS+WLAN (30,5 %). Darüber hinaus erreichte der Anteil der Benutzer mit GPRS-Netzwerkzugang 19,5 %, also fast 20 %. Insgesamt betrug der Anteil der beiden Methoden 50,1 %. Der Anteil der Benutzer, die 3G oder eine Kombination aus 3G und Netzwerkzugriff verwenden, beträgt 36,8 %, was fast 15 Prozentpunkte weniger ist als bei der GPRS-Methode im herkömmlichen 2G-Netzwerk. (Bild) Die Netzwerkzugriffsmethode, die Sie normalerweise verwenden, um mit Ihrem Android-Telefon auf das Internet zuzugreifenIII. Umfrage zur Nutzung digitaler Inhalte unter Android-Telefonnutzern 1. Trends bei der Nutzung mobiler Anwendungen und des mobilen Internets durch Android-Telefonbenutzer 46,3 % der Android-Telefonnutzer gaben an, mobile Apps und das mobile Internet etwa gleich häufig zu nutzen. Die Fülle an mobilen Anwendungen ist ein weiterer wichtiger Grund für das anhaltende Wachstum der Nutzerzahlen von Android-Telefonen. Umfragedaten des ZDC zeigen, dass 46,3 % der Android-Benutzer angaben, dass der Anteil der Nutzung mobiler Anwendungen und des mobilen Internets ähnlich sei. Dennoch gaben 37,6 % der Nutzer an, dass sie mobile Apps häufiger nutzen. Nur 16,1 % der Benutzer gaben an, das mobile Internet häufiger zu nutzen. (Bild) Verwenden Sie bei der Verwendung Ihres Android-Telefons eher mobile Apps oder das mobile Internet? Seite 3: Anwendungs-Download-Kanäle für Android-Telefonbenutzer 2. Kanäle für Android-Telefonbenutzer zum Herunterladen und Verwenden mobiler Android-Anwendungen ● Nein. Kanäle von Drittanbietern sind für Benutzer von Android-Telefonen die wichtigsten Kanäle zum Herunterladen mobiler Android-Anwendungssoftware. Aus den Umfragedaten des ZDC geht hervor, dass unter den zahlreichen Downloadkanälen für mobile Android-Anwendungen der Anteil der Benutzer, die Android-Mobilanwendungssoftware über Drittanbieterkanäle wie Jifeng.com, Android.com, Mumayi und andere Websites herunterladen und verwenden, mit 63,4 % am größten ist. Den zweitgrößten Anteil machen Benutzer aus, die über PC-Assistenten wie Wandoujia und Elf herunterladen. Dieser Anteil beträgt 48,1 %, also fast die Hälfte. Der Anteil der Nutzer, die die App über andere Kanäle herunterladen und verwenden, ist relativ gering und liegt insgesamt unter 30 %. (Bild) Die Kanäle, über die Sie Android-Mobilanwendungen herunterladen und verwenden3. Am häufigsten von Android-Telefonbenutzern heruntergeladene digitale Inhalte Spiele und Tools sind die beiden am häufigsten heruntergeladenen digitalen Inhaltstypen. Umfragedaten des ZDC zeigen, dass von den fast 20 Kategorien digitaler Inhalte die von den Benutzern am häufigsten heruntergeladenen digitalen Inhalte hauptsächlich Spiele und Tools sind (29,2 % bzw. 25,7 %). Die drei Kategorien digitaler Inhalte auf den Plätzen zwei bis fünf sind Nachrichten, Musik und Soziales, allerdings ist die Download-Rate der Benutzer dieser drei Kategorien digitaler Inhalte relativ niedrig und liegt alle unter 10 %. (Bild) Welche Arten digitaler Inhalte laden Sie am häufigsten herunter? 4. Vergleich der am häufigsten heruntergeladenen digitalen Inhalte nach Geschlecht Bei den fünf digitalen Inhalten, die Benutzer am häufigsten herunterladen und verwenden, gibt es gewisse Unterschiede in den Download-Verhältnissen von Benutzern unterschiedlichen Geschlechts. Aus den Umfragedaten des ZDC geht hervor, dass es bei den fünf Arten digitaler Inhalte, die von Android-Telefonbenutzern am häufigsten heruntergeladen werden, einen erheblichen Unterschied im Download-Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Benutzern gibt. Der Anteil der männlichen Benutzer, die die fünf wichtigsten Kategorien digitaler Inhalte herunterladen und verwenden, beträgt 75,9 %, während der Anteil der weiblichen Benutzer 81,1 % beträgt und damit über 80 % liegt. Die Download-Rate weiblicher Nutzer in Bezug auf Spiele, Musik und soziale digitale Inhalte ist deutlich höher als die der männlichen Nutzer, und die Download- und Nutzungsrate männlicher Nutzer in Bezug auf Tool-Inhalte ist höher als die der weiblichen Nutzer. (Foto) Unterschiede beim Download digitaler Inhalte bei Android-Smartphone-Nutzern unterschiedlichen GeschlechtsSeite 4: Anwendungszahlungsstatus von Android-Telefonbenutzern 5. Vergleich der am häufigsten heruntergeladenen Dateninhalte von Nutzern unterschiedlichen Alters Bei den fünf digitalen Inhalten, die Benutzer am häufigsten herunterladen und verwenden, gibt es erhebliche Unterschiede in den Download-Verhältnissen zwischen Benutzern unterschiedlichen Alters. Aus den Umfragedaten des ZDC geht hervor, dass es bei den fünf digitalen Inhalten, die von Android-Benutzern am häufigsten heruntergeladen und verwendet werden, erhebliche Unterschiede hinsichtlich der Download- und Nutzungsquoten zwischen Benutzern verschiedener Altersgruppen gibt. 57,6 % der Android-Telefonnutzer unter 18 Jahren laden am häufigsten digitale Spieleinhalte herunter, während der Anteil der Benutzer anderer Altersgruppen, die Spieleinhalte herunterladen, bei 30 % oder weniger liegt. Das Download- und Nutzungsverhältnis digitaler Inhalte zwischen Spielen und Tools ist bei den 18- bis 35-jährigen Nutzern relativ ausgeglichen. Benutzer im Alter von 36 bis 45 Jahren und über 45 Jahren neigen eher dazu, digitale Inhalte im Tool-Stil herunterzuladen und zu verwenden. (Abbildung) Unterschiede beim Herunterladen digitaler Inhalte bei Android-Smartphone-Nutzern verschiedener Altersgruppen6. Zahlung für das Herunterladen und Verwenden digitaler Inhalte durch Android-Telefonbenutzer Mehr als 60 % der von Android-Telefonnutzern heruntergeladenen und verwendeten digitalen Inhalte sind kostenlos Chinesische PC- und Mobiltelefonnutzer nutzen im Vergleich zu europäischen und amerikanischen Nutzern lieber kostenlose digitale Inhalte. Umfragedaten des ZDC zeigen, dass mehr als 60 % der Benutzer von Android-Telefonen digitale Inhalte herunterladen und verwenden, die völlig kostenlos sind, während weitere 29,4 % die meisten digitalen Inhalte kostenlos nutzen. Der kombinierte Anteil der Benutzer, die viele kostenlose Inhalte und wenige kostenlose Inhalte verwenden, beträgt nur 6,4 %. Dazu passt auch der Anteil der Nutzer, die monatlich kein Geld für digitale Inhalte ausgeben: Er liegt bei über 60 Prozent. (Bild) Gebühren und Kosten für das Herunterladen oder die Nutzung digitaler Inhalte4. Benutzerzufriedenheitsbewertungen zu den von ihnen verwendeten Android-Modellen 1. Bewertung der Hauptfunktionen von Android-Telefonen durch Benutzer Android-Handy-Nutzer schätzen Touch-/Multi-Touch-Technologie sehr Die ZDC-Umfrage zeigt, dass die Benutzer die Touch-/Multitouch-Technologie von Android-Smartphones im Hinblick auf die neun gängigen Funktionen und Designs relativ hoch bewerten. 62,3 % der Nutzer sind der Meinung, dass die von ihnen verwendeten Modelle in dieser Hinsicht relativ gut abschneiden. Der Anteil der Nutzer, die den Komfort und die reibungslose Bedienung des Mobiltelefons sowie das mobile Internet-Browser-Erlebnis als relativ gut empfinden, liegt bei 57,4 % bzw. 52,5 %. Die Benutzerauswahlquoten für andere Aspekte lagen alle unter 50 %. (Bild) In welchem der folgenden Aspekte schneidet Ihr Android-Smartphone Ihrer Meinung nach besser ab? Seite 5: Gesamtbewertung der Nutzer ihrer Android-Telefone 2. Vergleich der Bewertungen der Mainstream-Funktionen von Android-Telefonen durch Benutzer unterschiedlichen Geschlechts Es gibt deutliche Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Nutzern in der Bewertung der Hauptfunktionen von Android-Telefonen Umfragedaten des ZDC zeigen, dass 75,5 % der weiblichen Android-Telefonnutzerinnen der Meinung sind, dass die Touch-/Multitouch-Technologie ihrer Modelle relativ gut ist, was fast 14 Prozentpunkte mehr ist als bei den männlichen Nutzern. Abgesehen davon, dass sie Android-Telefone mit besserer Bedienung und Laufruhe wählen, ist bei den männlichen Android-Telefonnutzern der Anteil derjenigen, die andere Funktionen wählen, in der Wahrnehmung und Bewertung geringer als bei den weiblichen Nutzern. (Abbildung) Vergleich der Zufriedenheit von Android-Telefonnutzern unterschiedlichen Geschlechts mit mehreren Hauptfunktionen ihrer Telefone3. Gesamtbewertung der Benutzer ihrer Android-Telefone Mehr als 80 % der Nutzer bewerten die von ihnen verwendeten Android-Modelle sehr gut Umfragedaten des ZDC zeigen, dass 24,5 % der Benutzer ihren Android-Telefonen insgesamt eine sehr hohe Bewertung gaben und 62,3 % der Benutzer mit den von ihnen verwendeten Modellen relativ zufrieden waren. Der Anteil der Nutzer, die eine durchschnittliche Bewertung abgaben, lag bei 11,2 %, und der Gesamtanteil der Nutzer, die eine eher unzufriedene oder äußerst unzufriedene Bewertung abgaben, betrug lediglich 1,9 %. Es ist ersichtlich, dass Benutzer mit Android-Telefonen insgesamt ein besseres Erlebnis haben. (Bild) Ihre Gesamtbewertung des von Ihnen verwendeten Android-Telefons4. Vergleich der Zufriedenheitsbewertungen von Android-Telefonen, die von Benutzern unterschiedlichen Geschlechts verwendet werden Unterschiedliche Geschlechter bewerten die Zufriedenheit mit Android-Telefonen unterschiedlich Aus den Umfragedaten des ZDC geht hervor, dass insgesamt mehr als 80 % der männlichen und weiblichen Benutzer die von ihnen verwendeten Android-Modelle relativ hoch bewerten. Dabei schneiden die weiblichen Benutzer relativ besser ab. Der kumulierte Anteil derjenigen, die sich selbst als relativ zufrieden oder sehr zufrieden einstufen, beträgt 91,8 %, was mehr als 5 Prozentpunkte mehr ist als bei den männlichen Benutzern. Darüber hinaus gaben über 30 % der weiblichen Nutzer an, mit den von ihnen verwendeten Modellen sehr zufrieden zu sein, was einem Anstieg von 6,3 % gegenüber den männlichen Nutzern entspricht. (Abbildung) Vergleich der Zufriedenheit von Android-Smartphone-Nutzern unterschiedlichen Geschlechts mit ihren Modellen |
<<: Kinder sind kurzsichtig, haben Sie diese Missverständnisse nicht
>>: Asymco: RIMs Mobiltelefonlieferungen erreichten im zweiten Quartal 2012 10,6 Millionen Einheiten
Im heißen Sommer kann das Trinken einer Schüssel ...
"Populäre Wissenschaft der Medizin mit Watte...
Oliven sind die Früchte des Olivenbaums. Da die F...
Wir alle wissen, dass es nach der Schwangerschaft...
Gurken sind im Sommer in ganz China eines der wic...
Französischer Lang-Wein ist ein Gesundheitswein. ...
Nori ist eine gesunde Zutat, die viele Menschen g...
Druckgeschwüre sind ein globales Gesundheitsprobl...
1. Laut dieser Infografik von Protect Your Bubble...
Was ist das CanCam Magazine? „CanCam“ ist ein berü...
Aussaatzeit für Platycodon grandiflorum-Samen Pla...
Für viele Menschen scheint die Zahnextraktion ein...
Die Feen-Calla ist leicht zu züchten. Es hat ein ...