Welche Wirkung hat die Verwendung von wasserlöslichem Dünger für Gurken (Formel und Plan für wasserlöslichen Dünger für Gewächshausgurken)

Welche Wirkung hat die Verwendung von wasserlöslichem Dünger für Gurken (Formel und Plan für wasserlöslichen Dünger für Gewächshausgurken)

Was ist wasserlöslicher Dünger

Zwischen körnigem wasserlöslichem Dünger und pulverförmigem wasserlöslichem Dünger besteht eigentlich kein großer Unterschied, der einzige Unterschied ist die Form.

Seine spezifischen Inhaltsstoffe werden in mehrere Typen unterteilt, darunter wasserlösliche Düngemittel mit großen Mengen an Elementen, wasserlösliche Düngemittel mit mittleren Elementen und Spurenelementen sowie wasserlösliche Düngemittel mit Aminosäuren. Zu den von uns am häufigsten verwendeten Düngemitteln zählen wasserlösliche Düngemittel mit hohem Elementgehalt.

Zu den üblichen Verhältnissen der wasserlöslichen Makroelementdünger gehören ausgewogene wasserlösliche Dünger, wasserlösliche Dünger mit hohem Phosphorgehalt und wasserlösliche Dünger mit hohem Kaliumgehalt.

Wir haben hier eine große Fläche für den Gurkenanbau in Gewächshäusern und verwenden in großem Umfang wasserlösliche Düngemittel, und die Wirkung ist recht gut.

Auswirkungen und Stadien der Verwendung wasserlöslicher Düngemittel für Gurken

Mit der rasanten Entwicklung der modernen Landwirtschaft hat sich die integrierte Wasser-Düngestrategie in meinem Land allmählich durchgesetzt. Diese Düngemanagementmethode deckt gerade den Dünge- und Wasserbedarf der Gurke.

Um zu verhindern, dass Gurken im späteren Stadium kegelförmige Früchte bilden, die an beiden Enden dick und in der Mitte dünn sind, bzw. um das Auftreten solcher deformierten Gurken zu reduzieren, wird hiermit ein umfassender Düngeplan für Gurken zusammengestellt:

(1) Basisdünger

Im Allgemeinen werden pro Mu Gurkenfelder etwa 7.500 kg hochwertiger Dünger und Kompost ausgebracht. Pro Mu geschützten Landes werden mehr als 10.000 kg gut verrotteter, hochwertiger Stallmist sowie 35–50 kg Superphosphat und 15 kg Kaliumsulfat ausgebracht. Das ungefähre Verhältnis der drei Elemente beträgt 1:0,6:0,8.

(2) Topdressing

Das Prinzip der Gurkendüngung besteht darin, die Gurken dünn und häufig zu düngen und kleine Mengen, dafür aber oft, aufzutragen. Am besten verwenden Sie schnell wirkende, wasserlösliche Düngemittel mit guter Aufnahmefähigkeit. Die gleichzeitige Wasser- und Düngemittelzufuhr ist effizient und hat eine bessere Ausnutzungsrate:

① Topdressing während der Keimlingsphase

Während der frühen Blütephase der Gurke, also der Wachstumsphase der Pflanze, kann eine angemessene Menge eines wasserlöslichen Düngers mit hohem Stickstoffgehalt ausgebracht werden.

Dies kann dazu beitragen, dass die Gurkensetzlinge schnell Wurzeln schlagen und Nährstoffe aufnehmen, das Wachstum verbessern und die Differenzierung der Blütenknospen fördern. Der Formelinhalt kann 20-10-20+TE oder 31-10-10+TE sein.

② Topdressing während der frühen Blütezeit

Geben Sie Huang in der frühen Blütezeit nicht zu viel Dünger. Der Schlüssel liegt in der „Kontrolle“, um zu verhindern, dass die Stiele und Blätter zu lang werden und es zu einer „Melonentransformation“ kommt . Sie können geeignete, molar ausgewogene, wasserlösliche Makroelementdünger verwenden, um die Nährstoffe auszugleichen und ein Nährstoffungleichgewicht sowie übermäßiges Wachstum zu verhindern.

③ Topdressing während der Fruchtperiode

Sobald Gurken Früchte tragen, steigt ihr Bedarf an verschiedenen Nährstoffen dramatisch an, vor allem der der Gurkenfrüchte.

Das Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium beträgt bei Gurken während der gesamten Wachstumsperiode 1,2:1:1,5, wobei der Bedarf an Stickstoff- und Kaliumelementen am höchsten ist. Außerdem sind erhebliche Mengen an Kalzium, Magnesium, Schwefel, Zink, Eisen und anderen Spurenelementen enthalten. Durch eine angemessene Versorgung kann die Qualität der Gurken deutlich verbessert werden.

Wenn die Gurken anfangen, sich zu bilden, können Sie einen molaren wasserlöslichen Dünger mit hohem Kalzium- und Kaliumgehalt oder einen wasserlöslichen Dünger mit hohem Kaliumgehalt verwenden. Dies hat einen sehr deutlichen Einfluss auf das Wachstum und die Aufrichtung der Gurken sowie auf das Wachstum der Blüten und Dornen an der Spitze. Die Wirkung ist normalerweise nach 5–7 Tagen sichtbar.

Richtige Anwendung von Gurkenwasserlöslichem Dünger

① Dosierung

Wasserlöslicher Dünger ist ein schnell wirkender Dünger, der vor allem bei der Düngung von Nutzpflanzen eine Rolle spielt, um die mangelnde Aufnahmefähigkeit aufgrund alternder Pflanzenwurzeln auszugleichen. 5–10 kg Pulverdünger pro Hektar Land sind ausreichend.

② Verdünnung

Wasserlösliche Düngemittel, egal ob flüssig oder pulverförmig, müssen mit Wasser aufgelöst und verdünnt werden. Bei der 5-kg-Packung wird die Sekundärverdünnungsmethode verwendet. Zuerst in einem kleinen Eimer umrühren und auflösen und dann zur Anwendung in einen großen Eimer geben.

③Methode

Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Gurkenwurzeln herum, vorzugsweise morgens und abends, um die Bodenverdunstung zu verringern.

<<:  Welcher Dünger sollte verwendet werden, um süße und knackige Gurken anzubauen (wie man Gurken düngt)

>>:  Wann wird die Rückerstattungsfrist für Bahnfahrkarten 2020 verlängert? Wie kann ich die Zugfahrkarte für das Wuhan-Frühlingsfest 2020 zurückerstatten?

Artikel empfehlen

Zutaten und Kochmethoden für Krabbenrogen Haifischflosse

Ich glaube, dass nur wenige meiner Freunde jemals ...

Die Vorteile des Verzehrs von Kirschtomaten

Der Verzehr von Tomaten kann einige sehr häufige ...

Was ist mit Google+? Google+ Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Google+? Google+ ist eines der weltweit gr...

Vorteile von Instantkaffee Nachteile von Instantkaffee

Instantkaffee ist ein alltägliches Getränk. Seine...

Welche Funktionen hat die Granatapfelschale?

Wir alle wissen, dass der Granatapfel eine köstli...

Wie kultiviert man Alaunwurzel? Anbaumethoden und -techniken der Alaunwurzel

Viele Menschen mögen Alaunwurzeln, aber sie wachs...

Rehabilitation kognitiver Dysfunktionen nach Schlaganfall

Unter kognitiven Beeinträchtigungen nach einem Sc...